(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über C

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat C, 952 Blog Beiträge geschrieben.

Garteln im Takt der Natur 42/2016

2016-10-20T11:36:39+02:00

Wir stehen mitten im Vollherbst, immer mehr Bäume färben ihr Laub. Die kühlen Temperaturen der letzten Wochen haben den Startschuss gegeben. Was sollte nun erledigt werden: Halbreifer Kompost kann auf Beeten und Baumscheiben verteilt werden. Im Gemüsegarten kommt der Kompost erst [...]

Garteln im Takt der Natur 42/20162016-10-20T11:36:39+02:00

Weber-Karde

2020-05-28T09:56:13+02:00

Die Weberkarde steht stellvertretend für all jene Pflanzen, die im Herbst nicht abgeschnitten werden sollen. Einerseits weil der vertrocknete Samenstand ein attraktives Deko-Element im Garten ist, andererseits, weil viele Tiere, wie bei dieser Pflanze zum Beispiel der Distelfink, von den [...]

Weber-Karde2020-05-28T09:56:13+02:00

Die neue Last – oder der Traum von Süden

2016-10-20T11:36:04+02:00

Gegen Ende der Gartensaison gibt es für mich noch einmal viele Termine für Vorträge und Sprechstunden. Dabei gibt es Gelegenheit, das Gartenjahr revuepassieren zu lassen und die Erfahrungen auszutauschen. Eines hat sich in den letzten Tagen gezeigt: Der Traum vom [...]

Die neue Last – oder der Traum von Süden2016-10-20T11:36:04+02:00

Ich kenn mich jetzt gar nicht mehr aus! Kürzlich hörte ich, man solle jetzt unbedingt die Hagebutten von den Rosen wegschneiden, weil die den Pflanzen Kraft kosten. Sie sagen aber immer: Rosen schneidet man im Frühling!

2023-11-29T09:38:55+01:00

Ich kenne diese Aussagen, sie sind, auch wenn man sie oft hört, absolut falsch. Jetzt sind die Hegebutten keine Belastung für die Pflanzen, sondern bloß Zierde und eine wichtige Nahrung für die Tiere. Vor allem Vögel holen sich die Vitamin [...]

Ich kenn mich jetzt gar nicht mehr aus! Kürzlich hörte ich, man solle jetzt unbedingt die Hagebutten von den Rosen wegschneiden, weil die den Pflanzen Kraft kosten. Sie sagen aber immer: Rosen schneidet man im Frühling!2023-11-29T09:38:55+01:00

Bei meinem letzten Besuch in Wien sah ich an der Westeinfahrt blühende (!) Kastanienbäume? Wir haben danach gewettet: Ich behaupte es ist die Abgasbelastung und das Salz, mein Freund hat gemeint es ist die Miniermotte. Was ist die Ursache und überleben das die Bäume?

2016-10-20T11:35:30+02:00

Den „narrischen Kastanienbaum“ hat ja schon Paul Hörbiger besungen, doch was damals eine Laune der Natur (oft nach einem Hagelunwetter) war, ist heute weitgehend nicht auf die Umwelt, sondern auf die Kastanienminiermotte zurückzuführen. Die Blätter sterben frühzeitig ab und treiben [...]

Bei meinem letzten Besuch in Wien sah ich an der Westeinfahrt blühende (!) Kastanienbäume? Wir haben danach gewettet: Ich behaupte es ist die Abgasbelastung und das Salz, mein Freund hat gemeint es ist die Miniermotte. Was ist die Ursache und überleben das die Bäume?2016-10-20T11:35:30+02:00

Kann ich einen großen Topf mit Hortensien einfach im Freiland gut eingepackt stehen lassen? Letztes Jahr haben wir ihn in eine Garage geschleppt und der Stock hat herrlich geblüht!

2016-10-20T11:35:09+02:00

Da niemand von uns weiß, wie der Winter wirklich wird, rate ich zum Überwintern in der Garage. Kommen wirklich strenge Frostperioden, dann wird es im kommenden Jahr keine Blüten geben, denn die Hortensie friert zurück. Die Blüten sind aber jetzt [...]

Kann ich einen großen Topf mit Hortensien einfach im Freiland gut eingepackt stehen lassen? Letztes Jahr haben wir ihn in eine Garage geschleppt und der Stock hat herrlich geblüht!2016-10-20T11:35:09+02:00

Sommerträume mit Frühlingsgefühlen

2016-10-12T21:00:12+02:00

An dieser Stelle habe ich schon einmal über den Sommer 2015 geschrieben, der für viele im September stattfand. Ich hab diese Wochen ebenfalls genossen, aber ich hatte dieses Jahr auch gleich mehrmals die Gelegenheit, der Sonne „nachzureisen“. Letzte Woche war ich [...]

Sommerträume mit Frühlingsgefühlen2016-10-12T21:00:12+02:00

Quitte – die wollige Zitrone des Nordens

2020-07-06T19:57:31+02:00

Die Römer schätzten die Frucht und nannten sie die „wollige Zitrone des Nordens“, jetzt entdecken sie die Haubenköche und Gartenbesitzer, weil sie so dekorativ und robust ist – die Quitte. Der Baum hat viele Vorteile. Der wichtigste ist für viele: man [...]

Quitte – die wollige Zitrone des Nordens2020-07-06T19:57:31+02:00
Nach oben