(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über C

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat C, 952 Blog Beiträge geschrieben.

Garteln im Takt der Natur 12/2017 – Erstfrühling

2017-03-23T13:12:30+01:00

Wir stehen in weiten Teilen des Landes am Beginn der zweiten phänologischen Jahreszeit, dem Erstfrühling. Mit dem Blühbeginn der Forsythie startet diese Phase des Gartenjahres. Jetzt kann einiges erledigt werden, hier eine Übersicht, was jetzt zu tun ist: Im Garten: [...]

Garteln im Takt der Natur 12/2017 – Erstfrühling2017-03-23T13:12:30+01:00

Schwedische Gastfreundschaft und heimischer Jagatee

2017-03-23T13:12:05+01:00

Bei meinen Gartenreisen habe ich schon hunderte Gartenfreunde kennengelernt und auch die vielen unterschiedlichen Temperamente der Menschen erlebt. In Schweden war bei meiner Vorreise die Gastfreundschaft aber überwältigend. Das begann schon mit den offenen Gartentüren und der Herzlichkeit, die mir überall [...]

Schwedische Gastfreundschaft und heimischer Jagatee2017-03-23T13:12:05+01:00

Gewinnerin des Wettbewerbs „Erste Blüten“

2020-07-06T19:57:20+02:00

In den vergangenen Wochen habe ich nach Bildern von den ersten Blüten in Ihrem Garten gefragt. Viele wundervolle Vorfrühlings-Bilder wurden eingeschickt. Gewonnen hat Hannelore Tragatschnig mit einem Foto von Frühlingsknotenblumen! Sie hat mein neuestes Buch „Der Gartenflüsterer“ gewonnen! Herzliche Gratulation! Der [...]

Gewinnerin des Wettbewerbs „Erste Blüten“2020-07-06T19:57:20+02:00

„Der Gartenflüsterer“

2017-03-16T16:15:51+01:00

Mein neues Gartenbuch ist da! Es ist das 20. und heißt „Der Gartenflüsterer“. Also ein kleines Jubiläum. Und: Es ist diesmal komplett anders. Ein Ratgeber, der durchs Gartenjahr begleitet, aber gleichzeitig auch viele ganz persönliche Gartentipps enthält. Und ich garantiere: „Alle ausprobiert bei mir [...]

„Der Gartenflüsterer“2017-03-16T16:15:51+01:00

Leberblümchen – wertvoll, wie die blaue Mauritius!

2022-03-23T10:16:59+01:00

Es gibt Pflanzen, da kann man sich als Außenstehender gar nicht vorstellen, dass sie so wertvoll sind. Bei den Leberblümchen wird das teuerste nun mit 25.000 Euro gehandelt, "wenn ich meine blaue Mauritius überhaupt verkaufe", meint einer der in Europa herausragendsten [...]

Leberblümchen – wertvoll, wie die blaue Mauritius!2022-03-23T10:16:59+01:00

Von Pflanzenjägern und Blumenfreunden

2017-03-16T14:20:40+01:00

Nun beginnen wieder landauf landab die Gartenmessen. Da wird dann der Gartenlust gefrönt und der Hunger nach Pflanzenneuheiten gestillt. In Zeiten des Internets hat zwar diese, einer Treibjagd ähnlichen Kaufstimmung, an der ganz großen Bedeutung verloren, doch ist es immer [...]

Von Pflanzenjägern und Blumenfreunden2017-03-16T14:20:40+01:00

Mein Rasen gleicht einer Mondlandschaft und wo kein Maulwurfhaufen ist, ist Moos. Soll ich alles umackern?

2017-03-16T14:20:14+01:00

Wie so oft ist Geduld gefragt. Rechen sie alles auseinander und versuchen sie mit dem Laubfederbesen die Erde so gut es geht zwischen den Graspflänzchen zu verteilen. Wenn es kein Gras mehr gibt, wurde zu wenig gedüngt. Dann wird’s kein Rasen [...]

Mein Rasen gleicht einer Mondlandschaft und wo kein Maulwurfhaufen ist, ist Moos. Soll ich alles umackern?2017-03-16T14:20:14+01:00

So starten wir in den Gartenfrühling – 7 Tipps

2020-07-06T19:57:23+02:00

Alle Zeichen stehen jetzt wieder auf Garten. Nach dem fast normalen Winter können es die Blumen- und Gartenfreunde gar nicht mehr erwarten: Raus in den Garten, mit den Händen hinein in die Erde und pflanzen, was das Zeug hält. Hier [...]

So starten wir in den Gartenfrühling – 7 Tipps2020-07-06T19:57:23+02:00

Winterling

2020-05-29T20:27:41+02:00

Der Winterling (Eranthis hyemalis) ist gemeinsam mit den Schneeglöckchen einer der ersten Frühlingsboten. Durch seine strahlenden gelben Blüten mit den vielen Pollen ist er ein grandioser Nektarspender für Bienen und Hummeln. Die Winterlinge werden jetzt in kleinen Töpfchen angeboten oder [...]

Winterling2020-05-29T20:27:41+02:00
Nach oben