(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über C

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat C, 952 Blog Beiträge geschrieben.

Im Hochbeet wimmelt es nur so an Engerlingen – sind die gefährlich? Einige Pflänzchen sind bis auf den Strunk abgebissen worden. Was tun?

2018-06-13T20:57:10+02:00

Da sind wahrscheinlich zwei „Besucher“ verantwortlich: Die abgebissenen Pflanzen sind Opfer der Schnecken (oder einer Maulwurfsgrille) und die Engerlinge sind mit großer Wahrscheinlichkeit die Larven des Rosenkäfers. Die fressen nur abgestorbenes Material.

Im Hochbeet wimmelt es nur so an Engerlingen – sind die gefährlich? Einige Pflänzchen sind bis auf den Strunk abgebissen worden. Was tun?2018-06-13T20:57:10+02:00

Mein Rasen hat lauter braune Flecken, wir haben ihn im Frühjahr angelegt und nun täglich 2x gegossen. Ein Pilz?

2018-06-13T20:55:03+02:00

Ja! Sie gießen völlig falsch. Alle drei Tage intensiv gießen (mindestens 20 l/pro Quadratmeter). Nur ganz am Beginn etwas öfter gießen. Gießt man regelmäßig zu häufig, dann bildet er nur im oberen Bereich Wurzeln und ist außerdem pilzanfällig.

Mein Rasen hat lauter braune Flecken, wir haben ihn im Frühjahr angelegt und nun täglich 2x gegossen. Ein Pilz?2018-06-13T20:55:03+02:00

Kiesgarten ist nicht Kiesgarten

2018-06-13T20:57:48+02:00

Vor wenigen Tagen ist eine der Pionierinnen des „Kiesgärtners“ verstorben. Die Engländerin Beth Chatto wurde 95 Jahre alt und hat mit Sicherheit das Gartenleben mit ihren Ideen verändert. Aus einem mit viel Kies aufgeschütteten Parkplatz machte sie einen „Gravelgarden“, mehr [...]

Kiesgarten ist nicht Kiesgarten2018-06-13T20:57:48+02:00

Wasser marsch!

2020-07-06T19:56:52+02:00

Das heurige Gartenjahr beschert uns einen Sommer ab April. In weiten Teilen des Landes herrscht Trockenheit. Nur da und dort kommt es punktuell zu extremen Niederschlägen. Da wird dann das Wasser zum Sorgenkind. Doch generell ist das kühle Nass im [...]

Wasser marsch!2020-07-06T19:56:52+02:00

Bei meiner Hanfpalme bilden sich so seltsame Auswüchse. Sie ist an sich sehr gesund und kräftigt. Soll ich das Wegschneiden?

2020-07-06T19:56:52+02:00

Die „Auswüchse“ sind Blütenstände. Entweder männliche oder weibliche. Wobei die Hanfpalme auch manchmal das Geschlecht wandelt. Im Herbst bilden sich dann blaue Früchte (wenn eine 2. Palme für die Befruchtung gesorgt hat), die ausgesät werden können. Die Blüte der [...]

Bei meiner Hanfpalme bilden sich so seltsame Auswüchse. Sie ist an sich sehr gesund und kräftigt. Soll ich das Wegschneiden?2020-07-06T19:56:52+02:00

In meinem Garten ist plötzlich eine Pflanze aufgetaucht, die ich vorher noch nie gesehen habe. Worum handelt es sich dabei?

2020-07-06T19:56:53+02:00

Es ist die Kermesbeere, die nun in immer mehr Gärten zu finden ist. Die Staude (sie friert über den Winter ab, treibt aus dem Wurzelstock aber wieder aus) vermehrt sich sehr stark und muss im Zaum gehalten werden. Die Früchte [...]

In meinem Garten ist plötzlich eine Pflanze aufgetaucht, die ich vorher noch nie gesehen habe. Worum handelt es sich dabei?2020-07-06T19:56:53+02:00

Wir haben den Rasen vor vier Wochen neu angelegt und täglich zwei Mal gegossen – jetzt kommen nach dem Mähen braune Flecken. Ein Pilz?

2018-06-03T16:13:55+02:00

Ja, das ist vermutlich ein Pilz, weil sie falsch gegossen haben. Ab sofort nur noch alle drei bis vier Tage intensiv gießen. Etwa 20 Liter pro Quadratmeter (Regenmesser aufstellen) mit Rasensprenger wässern (wird mindestens zwei Stunden dauern). Dann trocknet der [...]

Wir haben den Rasen vor vier Wochen neu angelegt und täglich zwei Mal gegossen – jetzt kommen nach dem Mähen braune Flecken. Ein Pilz?2018-06-03T16:13:55+02:00

Farne

2020-07-06T19:56:53+02:00

Farne sind faszinierende Gewächse: Wenn sie elegant ihre Blattwedel entrollen, dann ist das im Frühjahr ein beeindruckendes Gartenereignis! Obwohl ohne Blüten, ist die Welt der Farne mit zahlreichen Wuchsformen, Größen, Blatttexturen, Farben und Ansprüchen abwechslungsreich und für viele Plätze geeignet. [...]

Farne2020-07-06T19:56:53+02:00
Nach oben