(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2036 Blog Beiträge geschrieben.

Kann ich irgendwie verhindern, dass mir Spätfröste wieder die Ernte bei den Obstbäumen vermiesen?

2023-03-28T15:50:12+02:00

Ehrlich gesagt kann man sehr wenig tun. Sprühen mit Baldrianextrakt soll ein wenig helfen. Lagerfeuer zwischen den Bäumen und falls an der Hauswand, dann die Blüten bei Frost mit Vlies schützen – aber sofort wieder entfernen, wenn es schön wird. [...]

Kann ich irgendwie verhindern, dass mir Spätfröste wieder die Ernte bei den Obstbäumen vermiesen?2023-03-28T15:50:12+02:00
  • Meine Tipps in anderen Sprachen!
    Durch meine Gartenreisen bin ich in vielen Ländern unterwegs. Dementsprechend viele Gartenfreunde habe ich mittlerweile, die andere Sprachen sprechen. Grund genug, zwei Videos aufzunehmen, die mein Avatar in sechs Sprachen übersetzt. Viel Vergnügen beim Anhören meiner Gartentipps: „So geht das Gärtnern ohne Chemie und Gift“ und „Auf natürliche Art düngen“.




Mein Avatar

2023-03-29T18:51:13+02:00

Mein Avatar2023-03-29T18:51:13+02:00

Frag doch den Ploberger! Gartenfrage und Gartenirrtümer

2023-03-27T17:02:49+02:00

„23 sind genug!“, habe ich vor wenigen Monaten gesagt und wollte kein Buch mehr schreiben. Doch auch für mich gilt: Sag niemals nie. Und so folgt die 24. Ausgabe – und wieder voll mitwertvollen Tipps. Gartenfragen & Gartenirrtümer [...]

Frag doch den Ploberger! Gartenfrage und Gartenirrtümer2023-03-27T17:02:49+02:00

So werden unsere Gärten klimafit

2023-03-21T08:22:41+01:00

Wird der Sommer wieder so trocken? Kommt die große Hitze? Vorhersagen sind zum jetzigen Zeitpunkt unmöglich, aber einige Gegenden Österreichs stehen vor großen Herausforderungen – kaum Niederschlag im Winter und ein extrem niedriges Grundwasser. Daher gilt es, die Gärten generell [...]

So werden unsere Gärten klimafit2023-03-21T08:22:41+01:00

Mein Kopfsalat bildet keine Häuptel, was kann da die Ursache sein? Ich kultiviere den Salat in einem Kleingewächshaus!

2023-03-20T21:00:11+01:00

Da ist eindeutig die Wärme schuld. Sie müssen viel mehr lüften. Steigt die Temperatur zu stark an, beginnt der Salat zu schießen. Viele Sorten machen das übrigens auch im Sommer, wenn die Tage länger werden. Kopfsalat im Topf

Mein Kopfsalat bildet keine Häuptel, was kann da die Ursache sein? Ich kultiviere den Salat in einem Kleingewächshaus!2023-03-20T21:00:11+01:00

Auf meiner an drei Seiten verglasten Terrasse wachsen die Paradeiser, bilden aber nur einige wenige Früchte. Ist das die Hitze?

2023-03-20T20:58:37+01:00

Ja genau. Wenn es zu heiß wird, kommt es bei den Tomatenblüten zum Verschmelzen von Pollen und daher kann es zu keiner Befruchtung kommen. Unbedingt schattieren! Tomaten-Jungpflanze

Auf meiner an drei Seiten verglasten Terrasse wachsen die Paradeiser, bilden aber nur einige wenige Früchte. Ist das die Hitze?2023-03-20T20:58:37+01:00

Ich hab fünf Eukalyptus-Bäumchen im Garten gepflanzt, die jetzt ziemlich mitgenommen aussehen. Werden die braunen Blätter abfallen und die Bäume wieder austreiben?

2023-03-20T20:56:25+01:00

Das lässt sich im Moment nicht sagen. Man sollte hier wirklich bis Ende Mai warten. Grundsätzlich ist die Sorte „Eucalyptus gunnii“ die Frosthärteste. Doch gerade in jungen Jahren ist sie empfindlich, friert oft bis zum Wurzelstock zurück und treibt von [...]

Ich hab fünf Eukalyptus-Bäumchen im Garten gepflanzt, die jetzt ziemlich mitgenommen aussehen. Werden die braunen Blätter abfallen und die Bäume wieder austreiben?2023-03-20T20:56:25+01:00

Garteln im Takt der Natur 12/2023

2023-03-20T20:54:34+01:00

Die Wärme und der Regen lassen die Pflanzen nun kräftig wachsen. Die Forsythie blüht, wir sind im mitten im Vorfrühling. Was ist nun zu tun? Hier eine Übersicht! Im Ziergarten: Höchste Zeit, die Rosen zu schneiden! Rasen mit organischem Rasendünger [...]

Garteln im Takt der Natur 12/20232023-03-20T20:54:34+01:00

Ein Special: kraut&rüben-Abo zum halben Preis

2023-03-20T20:37:13+01:00

Für meine Gartenfreundinnen und Gartenfreunde habe ich auch dieses Frühjahr wieder ein tolles Angebot: Als Herausgeber von „kraut&rüben“ konnte ich auch heuer ein besonderes Zuckerl aushandeln. Das Biogartenmagazin gibt es im Abonnement für neue Leser für ein Jahr zum halben [...]

Ein Special: kraut&rüben-Abo zum halben Preis2023-03-20T20:37:13+01:00
Nach oben