(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2030 Blog Beiträge geschrieben.

Hab eine Idee: Nachdem es die letzten Wochen bei uns relativ wenig geregnet hat, sind im Rasen bereits handbreite und sehr tiefe Sprünge. Wenn ich die mit Quarzsand auffülle, wäre das eine gute Drainage?

2023-07-03T07:57:47+02:00

Ganz sicher sogar. Und ich würde zum Rasenquarz sogar ein klein wenig gesiebten Kompost untermischen. Damit belebt man den Boden und erleichtert in Hinkunft die Wasseraufnahme und Speicherung.

Hab eine Idee: Nachdem es die letzten Wochen bei uns relativ wenig geregnet hat, sind im Rasen bereits handbreite und sehr tiefe Sprünge. Wenn ich die mit Quarzsand auffülle, wäre das eine gute Drainage?2023-07-03T07:57:47+02:00

Kloberger? Oder doch Tloberger?

2023-07-04T10:52:23+02:00

Bei meinen vielen Reisen komme ich viel herum und kämpfe immer mit den lokalen Pflanzennamen. Einmal heißt das Fleißige Lieserl so, dann wieder anders. Daran habe ich mich schon gewöhnt und finde nach kurzem Googlen den tatsächlichen Namen der Pflanze [...]

Kloberger? Oder doch Tloberger?2023-07-04T10:52:23+02:00

Meine Himbeeren werden immer kleiner. Die Pflanzen sehen gesund aus, aber insgesamt ist der Wuchs sehr bescheiden? Muss man sie düngen und gießen?

2023-07-04T09:52:10+02:00

Genau das ist das Problem. Stehen die Himbeeren zu trocken gibt es nur ganz kleine Früchte und Nährstoffe benötigen diese stark wachsenden Beeren auch. Jedes Jahr eine Schicht Kompost und einen organischen Langzeitdünger – dann wachsen sie.

Meine Himbeeren werden immer kleiner. Die Pflanzen sehen gesund aus, aber insgesamt ist der Wuchs sehr bescheiden? Muss man sie düngen und gießen?2023-07-04T09:52:10+02:00

Ihre Ratschläge waren genial: Der Drachenbaum mit dem gesprengten Topf wurde umgesetzt und beginnt nun zu blühen. Die Frage nun: Müssen wir mehr düngen und gießen?

2023-07-04T09:51:01+02:00

Nein, keinesfalls. Ob Blüte oder nicht – diese Pflanze benötigt immer gleich viel (oder besser wenig) Wasser. Unbedingt alle zwei Wochen leicht düngen.

Ihre Ratschläge waren genial: Der Drachenbaum mit dem gesprengten Topf wurde umgesetzt und beginnt nun zu blühen. Die Frage nun: Müssen wir mehr düngen und gießen?2023-07-04T09:51:01+02:00

Im Nostalgiezug an die Riviera von Opatija

2023-07-04T15:24:05+02:00

Zum Herbstausklang gibt es zwei besondere Gartenreisen: Mit dem Nostalgiezug in vornehmen Salonwaggons an die Riviera von Opatija – Reisen wie seinerzeit! Dort besuchen wir gemeinsam die schönsten Villengärten und sind auf den Spuren der k.u.k. Monarchie unterwegs. Die Termine: [...]

Im Nostalgiezug an die Riviera von Opatija2023-07-04T15:24:05+02:00

10 Bücher für den naturnahen Gartensommer

2023-06-28T14:18:42+02:00

"Natur pur" ist die Devise der Buch-Neuerscheinungen, die gerade jetzt im Sommer viel Stoff zum Lesen, Planen und schließlich zum Umgestalten geben. Hier zehn der vielen Neuerscheinungen, die ich meinen Gartenfreunden zum Schmökern empfehle: Mein wilder Meter – Balkon [...]

10 Bücher für den naturnahen Gartensommer2023-06-28T14:18:42+02:00

Ein neu gekaufte Engelstrompete hat einige Tage herrlich geblüht, nun aber bekommt sie nicht einmal mehr neue Knospen. Steht halbschattig!

2023-06-27T20:17:57+02:00

Halbschattig ist das eine Problem und vermutlich Düngermangel das zweite – Daturas benötigen extrem viele Nährstoffe! Am besten täglich mit ganz schwacher Düngerlösung gießen. Engelstrompete

Ein neu gekaufte Engelstrompete hat einige Tage herrlich geblüht, nun aber bekommt sie nicht einmal mehr neue Knospen. Steht halbschattig!2023-06-27T20:17:57+02:00

Kann man auf einer Tiefgarage mit nur 50 cm Erde auch Sträucher setzen. Welcher Baum wäre als Schattenbaum geeignet?

2023-06-27T20:16:44+02:00

Mit 50 cm Erdaufbau ist jedes Gehölz möglich – ich würde eine bunte Blütensträucher-Auswahl treffen: Forsythie, Flieder, Jasmin, Hibiskus und eine Kornelkirsche. Als Schattenbaum würde ich den Seidenbaum (Albizia) wählen.

Kann man auf einer Tiefgarage mit nur 50 cm Erde auch Sträucher setzen. Welcher Baum wäre als Schattenbaum geeignet?2023-06-27T20:16:44+02:00

Bei meiner (ur)alten Kletterrose löst sich am dicken Stamm die Rinde – soll ich mit Baumwachs verschmieren?

2023-06-27T20:15:19+02:00

Nein keinesfalls, das ist bei alten Rosen ganz normal. Eventuell mit einer sanften Wurzelbürste die lockeren Teile vorsichtig entfernen – das wars. Dann verstecken sich darunter keine Schädlinge. Aber nicht unbedingt nötig. Die französische Kletterrose Cesar

Bei meiner (ur)alten Kletterrose löst sich am dicken Stamm die Rinde – soll ich mit Baumwachs verschmieren?2023-06-27T20:15:19+02:00

Ein außergewöhnlicher Garten in „Natur im Garten“

2023-07-04T11:38:09+02:00

Inspiriert von ihren Reisen nach England, hat sich Barbara Kupfersberger in Köflach in der Steiermark ihr Gartenreich kreiert. Das Areal war ursprünglich eine Landwirtschaft, die ihre Mutter führte. Teile von damals hat Barbara Kupfersberger gestalterisch übernommen und in das [...]

Ein außergewöhnlicher Garten in „Natur im Garten“2023-07-04T11:38:09+02:00
Nach oben