(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 1968 Blog Beiträge geschrieben.

Lesen Sie – oder klicken Sie?

2025-04-08T16:18:09+02:00

Ob auf einer Gartenreise, im Gartencenter oder auch bloß beim Kaffeetratsch – taucht eine Frage auf, dann wird es schon gezückt – das Handy. Da mit einer App eine Pflanze erkennen, dort erfahren, dass die gewählte Pflanze mehr braucht, als [...]

Lesen Sie – oder klicken Sie?2025-04-08T16:18:09+02:00

Frosch & Co im Garten – zähl mit!

2025-04-09T14:35:04+02:00

Der Frühling ist da und Frosch & Co sind wieder aktiv. Zu Reptilien und Amphibien im Garten gibt es ein interessantes Projekt: BIOM-Garten! Dabei kann man mithelfen, die unterschiedlichen Arten im eigenen Garten zu zählen. (PR) Mit den steigenden Temperaturen [...]

Frosch & Co im Garten – zähl mit!2025-04-09T14:35:04+02:00

Gartenmesse in Wels zeigt Trends: Kleine Gärten voller Natur und Kräuter

2025-04-03T15:59:50+02:00

Garten-Räume schaffen, ist kein Traum der aktuellen Gartengestalter. Schon in alten englischen, italienischen oder französischen Gärten gehörten die überschaubaren kleinen Gartenareale zum gängigen Gestaltungselement. Genau darauf greifen nun die Gestalter der Gärten von heute zurück, immerhin geht es darum, [...]

Gartenmesse in Wels zeigt Trends: Kleine Gärten voller Natur und Kräuter2025-04-03T15:59:50+02:00

Viel wird immer über die Bodenversiegelung gesprochen. Ich möchte etwas dagegen in meinem Garten tun, aber will dennoch Wege und eine Terrasse. Was tun?

2025-03-31T09:38:43+02:00

Pflasterung in Sand verlegen und – noch wichtiger – eventuelles Regenwasser am Grundstück versickern lassen. Biotope so gestalten, dass sie mit viel aber auch ganz wenig Wasser interessant aussehen und so als Pufferbecken dienen können. Wege aus Steinen, die [...]

Viel wird immer über die Bodenversiegelung gesprochen. Ich möchte etwas dagegen in meinem Garten tun, aber will dennoch Wege und eine Terrasse. Was tun?2025-03-31T09:38:43+02:00

Viel wird über die Lichtverschmutzung gesprochen, was sagen Sie zu Gartenbeleuchtungen?

2025-03-31T09:31:45+02:00

Generell natürlich eine Lichtverschmutzung, aber wir alle sind „Verschmutzer“. Daher wenn, dann nur dann, wenn es gerade notwenig ist, nie permanent einschalten. Immer Lampen nach unten richten und LED verwenden, dann verbrennen keine Insekten. Verwirrt werden sie trotzdem.

Viel wird über die Lichtverschmutzung gesprochen, was sagen Sie zu Gartenbeleuchtungen?2025-03-31T09:31:45+02:00
Nach oben