(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2036 Blog Beiträge geschrieben.

Mein Olivenbaum hat dieses Jahr im Winterquartier alle seine Blätter verloren – jetzt treibt er wie wild aus. Was kann ich jetzt schon tun, um ihn besser zu überwintern.

2025-06-27T10:03:18+02:00

Jetzt den Baum mit viel Wasser und Dünger versorgen. Aber ab Mitte August zwei bis drei Mal mit einem Kalium betonten (Tomaten-)Dünger versorgen. Pflanzen ganz kühl und hell überwintern. Wenig gießen, aber nicht austrocknen lassen. Olivenbäume - uralt und [...]

Mein Olivenbaum hat dieses Jahr im Winterquartier alle seine Blätter verloren – jetzt treibt er wie wild aus. Was kann ich jetzt schon tun, um ihn besser zu überwintern.2025-06-27T10:03:18+02:00

Kann man Palmen eigentlich zurückschneiden? Meine Hanfpalme kann ich dieses Jahr nicht mehr überwintern!

2025-06-27T10:03:34+02:00

Manche ja, aber die Hanfpalme leider nicht. Auch meine Pflanzen sind mittlerweile so groß, dass ich sie kaum noch ins Winterquartier bringe. Idealer wäre die europäische Bergpalme, die treibt von unten aus. Die Hanfpalme hat nur an der Spitze einen [...]

Kann man Palmen eigentlich zurückschneiden? Meine Hanfpalme kann ich dieses Jahr nicht mehr überwintern!2025-06-27T10:03:34+02:00

Urlaubsträume: Die duftenden Gärten der Côte d’Azur

2025-06-26T11:30:40+02:00

300 Sonnentage und neben azurblauem Meer, edlen Hotels hat diese Region im Südosten Frankreichs aber noch eine andere, ja fast magische Seite: Gärten, in denen die Luft von betörenden Düften erfüllt ist – ein wahres Paradies für die Sinne. [...]

Urlaubsträume: Die duftenden Gärten der Côte d’Azur2025-06-26T11:30:40+02:00

Garteln im Takt der Natur: Die sommerliche Ruhe kehrt ein

2025-06-25T08:43:20+02:00

Allmählich kehrt die sommerliche Ruhe im Garten ein. Gießen und Düngen sind nun die Hauptbeschäftigung. Das ist jetzt noch zu tun! Frühjahrsblühende Sträucher (Forsythie oder Bauernjasmin) kann man noch ausschneiden (keinen „Kugel“-Schnitt). Rosen, die abgeblüht sind und noch einmal blühen, [...]

Garteln im Takt der Natur: Die sommerliche Ruhe kehrt ein2025-06-25T08:43:20+02:00

Kürzlich sah ich Muscheln als Mulchmaterial in einem Garten. Haben die eine besondere Wirkung?

2025-06-25T08:44:35+02:00

Die kleinen Muschelschalen sind in erster Linie Dekoration und haben keine konkreten Auswirkungen auf die Pflanzen. Einzig die Tatsache, dass sie den Boden vor zu starker Verdunstung schützen. Langfristig könnten die Muscheln, wenn sie verwittern, Kalk in den Boden bringen. [...]

Kürzlich sah ich Muscheln als Mulchmaterial in einem Garten. Haben die eine besondere Wirkung?2025-06-25T08:44:35+02:00

So machen wir die Citruspflanzen sommerfit

2025-06-16T10:49:58+02:00

Der Sommer lässt endlich seine Muskeln spielen. Vor allem die absoluten Trendpflanzen der letzten Jahre leben nun auf: Die Zitronen, Orangen, Mandarinen und die vielen anderen Citrusarten entfalten nun ihre volle Pracht. Mit der richtigen Pflege und Vorbereitung werden [...]

So machen wir die Citruspflanzen sommerfit2025-06-16T10:49:58+02:00

Garteln im Takt der Natur: Zeit fürs Gießen und Lausbekämpfung

2025-06-16T09:47:21+02:00

Der Frühsommer bringt ein enormes Wachstum, daher jetzt Beete von ungeliebtem Beikraut säubern. Wo Wildkräuter aber nicht stören, stehen lassen, denn viele Insekten sind auf ganz bestimmte Blüten angewiesen. Was ist jetzt im Garten zu tun? Hier eine Übersicht! [...]

Garteln im Takt der Natur: Zeit fürs Gießen und Lausbekämpfung2025-06-16T09:47:21+02:00
Nach oben