(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2072 Blog Beiträge geschrieben.

Ein Jubiläum für den Biogärtner

2025-09-02T20:08:00+02:00

Genau 400 Mal habe ich Sonntag für Sonntag in der Gartensaison bereits die ORF-Sendung „Natur im Garten“ präsentiert. Am Sonntag feiere ich das in der heutigen Medienwelt seltene 20-jährige Jubiläum. Zu sehen ist die 400. Sendung am 31. August [...]

Ein Jubiläum für den Biogärtner2025-09-02T20:08:00+02:00

Der Holunder ist reif – wir sind im Frühherbst!

2025-08-27T17:53:18+02:00

,Und schon ist der Holunder reif – viel früher als sonst. Im Kalender der Natur, dem phänologischen Kalender bedeutet das: Der Frühherbst ist da. Am Morgen und Abend bemerkt man das schon durch Tau und ein kühles Lüfterl. Jetzt ist [...]

Der Holunder ist reif – wir sind im Frühherbst!2025-08-27T17:53:18+02:00

Bei den Pfingstrosen werden die Blattränder braun. Kann ich die Blätter schon abschneiden?

2025-08-27T17:51:59+02:00

Wenn nur die Blattränder braun sind, dann besser belassen, denn die Pflanze benötigt die Blätter, um Kraft für das kommende Jahr zu sammeln. Sind die Blätter komplett braun, dann entfernen und gleich noch mit Mikroorganismen gießen – da war eine [...]

Bei den Pfingstrosen werden die Blattränder braun. Kann ich die Blätter schon abschneiden?2025-08-27T17:51:59+02:00

Mein Apfelbaum ist dieses Jahr extrem gewachsen, kann ich ihn noch schneiden?

2025-08-27T17:50:37+02:00

Ja! Der Spätsommerschnitt bremst sogar das Wachstum. Allerdings dennoch beachten: Je mehr man schneidet, desto stärker das Wachstum. Faustregel: Nie mehr als ein Drittel entfernen. „Wassertriebe“ besser nach unten binden – dann werden sie Früchte bringen. Äpfel

Mein Apfelbaum ist dieses Jahr extrem gewachsen, kann ich ihn noch schneiden?2025-08-27T17:50:37+02:00

Bei den Feigen sind erstmals Schädlinge aufgetaucht – die Blätter sind zerfressen, ich glaube eine Raupe ist es. Was tun, damit ich die Früchte noch essen kann?

2025-08-27T17:50:07+02:00

Es handelt sich um die Raupe des Feigenspreizflügelfalters, ein ganz kleiner Schmetterling. Sofort mit dem Bio-Spritzmittel „XenTari“ sprühen. Im Handel gegen den Buchsbaumzünsler erhältlich.

Bei den Feigen sind erstmals Schädlinge aufgetaucht – die Blätter sind zerfressen, ich glaube eine Raupe ist es. Was tun, damit ich die Früchte noch essen kann?2025-08-27T17:50:07+02:00

10 Powerpflanzen für den Gemüse-Herbst

2025-08-17T12:11:44+02:00

Der Sommer zeigt nach einer Juli-Pause wieder seine volle Kraft. Da lohnt es sich noch einmal, das Hochbeet oder die Gemüsebeete auf Vordermann zu bringen. Viele Arten lassen sich auch jetzt noch pflanzen oder säen. Boden gut lockern, Kompost [...]

10 Powerpflanzen für den Gemüse-Herbst2025-08-17T12:11:44+02:00

Garteln im Takt der Natur – der Spätsommer naht

2025-08-17T10:44:17+02:00

Mit Riesenschritten nähern wir uns (so unglaublich es auch ist) dem phänologischen Spätsommer. Die Klaräpfel sind reif! Was ist zu tun? Gießen und Ernten – das sind nach wie vor die Hauptbeschäftigungen. Aber auf einiges sollte man darüber hinaus auch [...]

Garteln im Takt der Natur – der Spätsommer naht2025-08-17T10:44:17+02:00

Mein letztes Jahr neu angelegter Rasen war perfekt. Doch jetzt sieht er aus wie eine „Kräuterbeet“ – alles wächst, nur kein Gras. Bei uns war es eine zeitlang extrem extrem trocken – ist das die Ursache?

2025-08-17T10:58:31+02:00

Ja, das ist vermutlich der Grund für den extremen Wildwuchs. Gräser benötigen regelmäßig Feuchtigkeit, vertrocknen sie, dann kommt Sonne auf den Boden und Wildkräuter keimen. Düngen und Gießen – oder sich gemeinsam mit den Bienen über die herrlichen Blüten von [...]

Mein letztes Jahr neu angelegter Rasen war perfekt. Doch jetzt sieht er aus wie eine „Kräuterbeet“ – alles wächst, nur kein Gras. Bei uns war es eine zeitlang extrem extrem trocken – ist das die Ursache?2025-08-17T10:58:31+02:00

Mein Riesenhibiskus hat nur zwei Wochen lang geblüht, nun hat er noch schöne Blätter aber keine Knospen? Ist er überzüchtet?

2025-08-17T10:58:49+02:00

Nein, der ist nicht überzüchtet, sondern die Sorte Hibiscus moscheutus hat Blüten mit bis zu 20 cm Durchmesser. Allerdings benötigt er SEHR viel Dünger und Wasser. Wird auch Sumpfhibiskus genannt und ist an feuchten, geschützten Stellen am Teichrand winterhart.

Mein Riesenhibiskus hat nur zwei Wochen lang geblüht, nun hat er noch schöne Blätter aber keine Knospen? Ist er überzüchtet?2025-08-17T10:58:49+02:00

Der „Gardener“-Effekt

2025-08-17T11:10:10+02:00

Jeder kennt ihn – den sogenannten Carpenter-Effekt: Menschen ahmen im Unterbewusstsein gewisse Verhaltensweisen nach – am bekanntesten das Gähnen. Der Psychologe William Benjamin Carpenter hat dieses Phänomen (das eben nichts mit dem Tischler –„Carpenter“ zu tun hat) schon im 19. [...]

Der „Gardener“-Effekt2025-08-17T11:10:10+02:00

In meiner Wildrose ist ein Gewächs, das aussieht, wie ein kleines Ei mit einem moosartigen Überzug. Noch nie gesehen – was ist das?

2025-08-17T10:46:24+02:00

Dieses Gewächs ist das Gelege der Rosengallwespe. Sie legt ihre Eier ab und sofort beginnt die Rose mit einer starken Gewebevermehrung und nach etwa vier bis acht Wochen ist der „Schlafapfel“ fertig. Die Larven überwintern und schlüpfen im Frühjahr. Sie [...]

In meiner Wildrose ist ein Gewächs, das aussieht, wie ein kleines Ei mit einem moosartigen Überzug. Noch nie gesehen – was ist das?2025-08-17T10:46:24+02:00
Nach oben