Über Biogaertner Ploberger
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2065 Blog Beiträge geschrieben.
Ein attraktiver Terrassengarten mit viel Wasser in Natur im Garten
Biogaertner Ploberger2025-09-10T14:52:24+02:00Einen attraktiven Terrassengarten haben sich Isabella Konrad und ihr Mann Günther in Kärnten in Spittal an der Drau geschaffen. Ihre Vision: verträumte Plätze zu schaffen, wo sich Mensch und Tier wohl fühlen. Zentrales Thema ist das Element Wasser und [...]
Meine rosarote Hortensie hat ganz braune Blattränder. Soll ich sie kräftig zurückschneiden?
Biogaertner Ploberger2025-09-02T16:38:22+02:00Nein keinesfalls. Die braunen Blätter sind ein typischer Hitzeschaden. Würde man diese Bauernhortensie (die rosaroten, strahlend weißen und blauen gehören dazu) aber jetzt schneiden, gibt es im kommenden Jahr keine Blüten. Nur im Frühjahr die vertrockneten Triebe entfernen, mehr nicht. [...]
Ich dachte ich träume: Nun sind tatsächlich auch bei mir die Chinesischen Reiswanzen aufgetaucht. Die Tomaten sind angebissen und ungenießbar. Erde austauschen oder was tun?
Biogaertner Ploberger2025-09-02T16:36:42+02:00Im kommenden Jahr, sobald die ersten Wanzen (sind zuerst schwarz und dann grün) auftreten, sogenannte Schlupfwespen (Trissolcus basalis) ausbringen (biohelp - sie parasitieren die Eigelege. Nach vier Wochen wiederholen. Jungesstadium der Reiswanze, später wird sie grün
Lohnt sich jetzt noch die Schnecken zu bekämpfen? Bisher war es ein absolut schneckenarmes Jahr, nun aber sind einige zu sehen!
Biogaertner Ploberger2025-09-02T16:33:30+02:00Ja unbedingt: absammeln und vernichten und zur Vorsicht punktuell ein biologisches Schneckenkorn streuen. Die Eiablage wird so verhindert. Schneckenpaarung
Bunte Blätter: Nicht nur im Herbst
Biogaertner Ploberger2025-09-02T17:04:35+02:00Der bevorstehende Herbst ist die Zeit der bunten Blätter. Doch eine Blattpflanze ist das ganz Jahr über attraktiv: Hosta, im Deutschen auch Funkie oder Herzblattlilie, ist eine Staude, die in Gärten seit Jahrzehnten geschätzt wird. Ihre beeindruckende Vielfalt, robuste [...]
Garteln im Takt der Natur – der Herbst ist da!
Biogaertner Ploberger2025-09-02T16:26:35+02:00Jetzt ist der Herbst tatsächlich eingetroffen. Regenschauer und die kühlen Nächte mit Nebel am Morgen, lassen so manche Sommerblume über Nacht eingehen. Dennoch: Bei vielen Pflanzen, wie den Dahlien, kann man durch rechtzeitiges Ausschneiden, die Blütenbildung bis zum Frost aufrechterhalten. [...]
Die „Ohr“-Feige im Garten
Biogaertner Ploberger2025-09-02T16:43:01+02:00Wie wichtig es ist, dass Kinder möglichst früh mit dem Garteln beginnen, zeigte sich für mich kürzlich wieder. Bei einem Fotoshooting, wo ich mit einem Buben garteln sollte, erzählte mir der Neunjährige voller Begeisterung, dass er zwar in einer Wohnung [...]
Äpfel ernten
Biogaertner Ploberger2021-08-25T11:19:42+02:00Hallo {{first name}}, Oft werde ich gefragt, wie man erkennt, wann ein Apfel wirklich reif ist. Da gibt es einen Trick: Den Apfel, der am Baum hängt, in die Hand nehmen, leicht anheben und sanft nach links drehen. Löst sich [...]
Narzissen pflanzen
Biogaertner Ploberger2021-08-25T11:18:27+02:00Hallo {{first name}}, Du wirst es nicht glauben, aber ich denke jetzt schon wieder an den Frühling! Damit der wieder prächtig wird, werden jetzt die Narzissen gepflanzt. Diese Blumenzwiebeln gehören als Erstes in die Erde. Sie bilden nämlich kräftige Wurzeln, [...]
Gartentipps vom Biogärtner gibt es jetzt auch auf whatsapp!
Biogaertner Ploberger2025-09-05T17:46:09+02:00Meine wichtigsten und aktuellsten Tipps für Garten, Balkon und Terrasse gibt es jetzt auch via whatsapp! In meinem brandneuen Kanal verpasst du keinen Termin im Garten und hast meine Tipps immer hautnah und sofort via whatsapp bei dir! Dazu [...]
Mach mit und stimm ab! European Award for Ecological Gardening
Biogaertner Ploberger2025-08-29T18:49:17+02:00Mit dem European Award for Ecological Gardening werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. Gesucht wurden innovative wie nachhaltige Projekte mit Vorbildcharakter, die naturnah gestaltet sind, ökologisch gepflegt werden, und auch [...]