(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2029 Blog Beiträge geschrieben.

Garteln im Takt der Natur 12/2018

2020-07-06T19:57:00+02:00

In diesen Tagen gilt bei aller Lust aufs Garteln: Abwarten und nichts übereilen (auch wenn es mir manchmal schwerfällt). Trockene, milde Tage kann man zum vorsichtigen Aufräumen der Beete verwenden – zum Bespiel lassen sich jetzt lästige Wurzelunkräuter leicht entfernen. [...]

Garteln im Takt der Natur 12/20182020-07-06T19:57:00+02:00

Ich muss eine Rose, wegen eines Garagenbaus umpflanzen. Es handelt sich um eine Strauchrose, die seit 20 Jahren dort steht. Wie schneide ich sie nach dem Neupflanzen?

2018-03-22T21:00:30+01:00

Rosen haben eine Pfahlwurzel, daher wird die Pflanze extrem leiden. Am besten alle Äste auf gut 20 cm zurückschneiden. Abgerissene Wurzeln glatt schneiden und sofort neu pflanzen. Die Rose fast komplett mit Erde anhäufeln und erst dann entfernen, wenn sie [...]

Ich muss eine Rose, wegen eines Garagenbaus umpflanzen. Es handelt sich um eine Strauchrose, die seit 20 Jahren dort steht. Wie schneide ich sie nach dem Neupflanzen?2018-03-22T21:00:30+01:00

Meine Ribisel sind völlig überaltet und die Rinde voller Moos. Soll ich neue pflanzen?

2018-03-22T21:00:00+01:00

Nein! Das Moos sind höchstwahrscheinlich Flechten – ein Zeichen für die gute Luft (die kamen erst wieder, als kein Schwefel und kein Blei mehr im Treibstoff waren). Nun die ganz alten Äste bodeneben herausschneiden und mit Kompost gut mulchen – [...]

Meine Ribisel sind völlig überaltet und die Rinde voller Moos. Soll ich neue pflanzen?2018-03-22T21:00:00+01:00

Meine Clematis ist ein Dickicht! Soll ich sie komplett abschneiden?

2018-03-22T20:59:29+01:00

Bei der Clematis oder Waldrebe gibt es drei Schnittvarianten: Frühjahrsblühende Clematis (Clematis montana) schneidet man nicht, die hat schon die Blüten fertig im Herbst angelegt, sommerblühende Clematis schneidet man um die Hälfte, die im Herbst blühenden bis auf 20 cm [...]

Meine Clematis ist ein Dickicht! Soll ich sie komplett abschneiden?2018-03-22T20:59:29+01:00

Die Gartencheckliste für den Start in den Frühling

2020-07-06T19:57:00+02:00

Zuerst war es kein richtiger Winter und dann gegen Ende ein Frost, wie es ihn um diese Zeit schon Jahrzehnte nicht gab. Nach ein paar wärmeren Tagen sollen laut Wettervorhersage jetzt wieder ein paar kalte folgen. Danach aber sollte Frühling [...]

Die Gartencheckliste für den Start in den Frühling2020-07-06T19:57:00+02:00

Garteln im Takt der Natur 11/2018

2018-03-15T14:10:15+01:00

Der phänologische Kalender zeigt uns: Wir sind mit der Schneeglöckchenblüte im Vorfrühling. Erst wenn die Forsythie blüht beginnt der Erstfrühling und die eigentliche Zeit zum Garteln. Jetzt soll es ja noch einige Tage kalt werden, doch wenn danach der Frühling [...]

Garteln im Takt der Natur 11/20182018-03-15T14:10:15+01:00

Duftträumen zum Frühlingsstart

2018-03-15T14:09:42+01:00

Ich hab an dieser Stelle schon einige Male über das olfaktorische Gedächtnis geschrieben: Jener menschliche Sinn, der bei der Geburt nahezu völlig ausgebildet ist und der im Zusammenwirken mit einem emotionalen Erlebnis eine beinahe unauslöschbare Erinnerung auslöst. Für mich haben [...]

Duftträumen zum Frühlingsstart2018-03-15T14:09:42+01:00

Ich hab vor zwei Jahren meine Hainbuchenhecke komplett zurückgeschnitten. Sie hat herrlich ausgetrieben, ist gut 1,5 Meter hoch, doch die alten Strünke sind nun voller Pilze. Was tun?

2018-03-15T14:09:06+01:00

Keine Panik, das Altholz, das nun nicht mehr im Saft steht, verrottet. Die frischen Triebe wachsen darunter heraus. Sie müssen nichts machen.

Ich hab vor zwei Jahren meine Hainbuchenhecke komplett zurückgeschnitten. Sie hat herrlich ausgetrieben, ist gut 1,5 Meter hoch, doch die alten Strünke sind nun voller Pilze. Was tun?2018-03-15T14:09:06+01:00

Wir wollen den Rasen vertikutieren und absanden, weil er so vermoost und nass ist. Kann ich damit schon beginnen?

2023-04-03T10:38:59+02:00

Nein, warten Sie! Erst nach dem zweiten Mähen wird vertikutiert, am besten erst im Mai!. Dann haben die Graspflänzchen genug Wurzeln und werden nicht mehr ausgerissen, wenn sie belüften. Sie können aber schon jetzt organisch düngen (nur organisch!), das fördert [...]

Wir wollen den Rasen vertikutieren und absanden, weil er so vermoost und nass ist. Kann ich damit schon beginnen?2023-04-03T10:38:59+02:00
Nach oben