(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2029 Blog Beiträge geschrieben.

Natur im Garten in Lannach

2020-07-06T19:56:55+02:00

Mit einem besonderen Willkommensgruß wurde ich von Christine Vogeltanz in Lannach in der Steiermark empfangen: Mit einem Gedicht stimmte mich die Absolventin der Gartenakademie auf die Poesie ihres Gartens ein. Auf 5000m² Fläche hat die Gartenliebhaberin unterschiedliche Räume mit Ruheplätzen geschaffen. [...]

Natur im Garten in Lannach2020-07-06T19:56:55+02:00

Wer steinreich ist, bekommt viele Blüten!

2020-07-06T19:56:56+02:00

Steine, Schotter und Sand. Nein, das sind keine Horror-Voraussetzungen für einen Garten. Im Gegenteil! Dort wo der Boden durchlässig ist, wachsen die schönsten Pflanzen. Viele Gartenbesitzer können von steinreichen geologischen Geschenken ein Lied singen und träumen von einem Garten mit humoser [...]

Wer steinreich ist, bekommt viele Blüten!2020-07-06T19:56:56+02:00

Garteln im Takt der Natur 19/2018

2018-05-10T20:02:36+02:00

So unglaublich es ist – aber phänologisch sind wir nun schon im Frühsommer angekommen: Der Holunder und die ersten Rosen blühen! Jetzt gibt es im Garten einiges zu tun. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Gartel-Arbeiten. Jetzt dürfte [...]

Garteln im Takt der Natur 19/20182018-05-10T20:02:36+02:00

Trockene Erkenntnisse auf Mallorca

2018-05-10T20:01:56+02:00

Schon die Vorbereitungsreise im vergangen Jahr hat mir gezeigt, dass „Malle“ viel mehr bietet, als bloß Sonne, Strand, Meer und Ballermann. Genau das erlebten wir vor ein paar Tagen, als wir den mallorquinischen Frühsommer in den herrlichsten geheimen Gartenparadiesen erlebten. Rosen [...]

Trockene Erkenntnisse auf Mallorca2018-05-10T20:01:56+02:00

Ich habe letztes Jahr den winterharten Rosmarin „Arp“ gepflanzt. Er hat aber nicht überlebt. Was mache ich falsch?

2018-05-10T20:01:40+02:00

Grundsätzlich gibt es robustere Rosmarin Sorten, doch wenn Standort und Boden nicht passen, überleben sie alle nicht. Selbst im Topf! Also Kies statt Erde und künftig vor Wintersonne schützen!

Ich habe letztes Jahr den winterharten Rosmarin „Arp“ gepflanzt. Er hat aber nicht überlebt. Was mache ich falsch?2018-05-10T20:01:40+02:00

Sie haben in ihren Vorträgen immer vom Judasbaum gesprochen. Ich kann mich nicht mehr erinnern ob der bei uns (500 Meter Seehöhe) wächst?

2018-05-10T20:01:20+02:00

Ich würde es auf jedenfall probieren, wenn der Boden passt. Hier gilt (wie beim Trockenbeet): Je schottriger und durchlässiger der Baum steht, desto schöner wird er wachsen.

Sie haben in ihren Vorträgen immer vom Judasbaum gesprochen. Ich kann mich nicht mehr erinnern ob der bei uns (500 Meter Seehöhe) wächst?2018-05-10T20:01:20+02:00

Ein voll sonniger Balkon mit wenig Zeit zur Pflege. Was könnten sie an Pflanzen für Kisterl empfehlen?

2018-05-10T20:01:11+02:00

Wenn es eine blühende Balkonblume sein soll, dann würde ich die Pelargonie wählen. Kann es eine kreative Gestaltung werden, dann aus den vielen Dachwurzsorten wählen – sie sind die robustesten.

Ein voll sonniger Balkon mit wenig Zeit zur Pflege. Was könnten sie an Pflanzen für Kisterl empfehlen?2018-05-10T20:01:11+02:00

Garteln im Takt der Natur 18/2018

2018-05-03T21:16:03+02:00

Wir garteln im Takt der Natur und dieser Takt ist durch die beinahe sommerlichen Temperaturen extrem beschleunigt worden. Noch blühen Apfelbäume und Flieder und wir sind damit im Vollfrühling. Es ist sicherlich die schönste Jahreszeit, denn nun ist alles im [...]

Garteln im Takt der Natur 18/20182018-05-03T21:16:03+02:00

Gesunde Wildkräuter aus meinem Garten

2022-04-12T21:53:43+02:00

Die Waldviertlerin Gerda Holzmann hat in dem Buch (Verlag Löwenzahn. € 27.90) ihr umfassendes Wissen über die Verwendung und die Pflege von 30 der wichtigsten Wildkräuter zusammengefasst. Man findet in dem wunderschön bebilderten Werk (300 traumhafte Fotos!) zahlreiche Tipps und [...]

Gesunde Wildkräuter aus meinem Garten2022-04-12T21:53:43+02:00
Nach oben