(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2121 Blog Beiträge geschrieben.

Betonideen und flaumige Strudel

2021-10-12T14:28:41+02:00

Unter dem Motto „Schreiben unter Sternen“ hat der Tourismusverband Attersee und die Buchhandlung Weidinger zwei Autorinnen nach Weyregg eingeladen, um hier zwei Wochen als „Artist in Residence“ an ihren Werken zu schreiben – bei der Vöslauerin Katharina V. Haderer sind [...]

Betonideen und flaumige Strudel2021-10-12T14:28:41+02:00

Warum sollte man im Herbst einen anderen Rasendünger, als im Frühling und Sommer verwenden? Ich bekomme ihn übrigens nirgends!

2021-10-12T08:53:04+02:00

Herbstrasendünger enthalten mehr Kalium, das fördert die Frostfestigkeit der Gräser. Viele Hersteller von organischen Düngern verzichten auf Herbstdünger, sie verweisen auf generell hohe Kaligehalte.

Warum sollte man im Herbst einen anderen Rasendünger, als im Frühling und Sommer verwenden? Ich bekomme ihn übrigens nirgends!2021-10-12T08:53:04+02:00

Darf ich jetzt den Oleander und die Zitrone zurückschneiden? Beide sind extrem gewachsen. Der Citrus hat viele Früchte!

2022-06-28T09:22:17+02:00

Der Rückschnitt im Herbst ist immer problematisch, vor allem, wenn das Winterquartier nicht optimal ist. Dann dringen nämlich über die Schnittstelle Pilzerreger ein. Die Überwinterung soll kühl (Oleander sogar um die zwei Grad), eher trocken und hell sein. Citrus mögen [...]

Darf ich jetzt den Oleander und die Zitrone zurückschneiden? Beide sind extrem gewachsen. Der Citrus hat viele Früchte!2022-06-28T09:22:17+02:00

Ein kunstvoller Garten in „Natur im Garten“

2021-10-13T09:06:02+02:00

Einen kunstvollen Garten im Kärntner Bleiburg haben Josef Pototschnig und seine Partnerin Maria angelegt. Objekte aus Plexiglas, aber auch viele Regenschirme und Schaufensterpuppen zieren diesen außergewöhnlichen Garten. Die 4000 m2 große Grünoase hat außerdem eine gigantische Bambushecke, einen idyllischen Teich [...]

Ein kunstvoller Garten in „Natur im Garten“2021-10-13T09:06:02+02:00

Kompost: Das Herbstgold des Gartens

2021-10-06T10:38:20+02:00

Unmengen an Laub, die Reste von den Balkonblumen oder der letzte Rasenschnitt – das alles wandert nicht zur Grünschnittdeponie, sondern auf den eigenen Kompost! Wer jetzt im Herbst mit der Neuanlage eines Komposthaufens beginnt, der kann schon in wenigen Monaten [...]

Kompost: Das Herbstgold des Gartens2021-10-06T10:38:20+02:00

Efeu – ein botanisches Phänomen

2021-10-06T10:20:23+02:00

Alle Besonderheiten des Efeus aufzuzählen, würde Bücher füllen, aber interessant sind vor allem die unterschiedlichen Lebensphasen. Als junge Pflanze ist Wachstum programmiert, später in der sogenannten Altersform entwickelt er Blüten. Zuerst fast ausschließlich männliche, mit zunehmendem Alter immer mehr weibliche. [...]

Efeu – ein botanisches Phänomen2021-10-06T10:20:23+02:00

Der Sommerflieder soll ja erst im Frühjahr geschnitten werden, aber er ist so gewachsen und wird sicher vom Schnee abgebrochen. Was soll ich tun?

2021-10-06T09:21:00+02:00

Besonders lange Äste einkürzen und zusammenbinden. Der starke, endgültige Schnitt auf ein Drittel erfolgt aber erst im April.

Der Sommerflieder soll ja erst im Frühjahr geschnitten werden, aber er ist so gewachsen und wird sicher vom Schnee abgebrochen. Was soll ich tun?2021-10-06T09:21:00+02:00

Mir kommt vor, dass einige Gehölze nun wieder zu wachsen beginnen. Ist das ein Problem? Oder kann ich was tun?

2021-10-06T09:22:04+02:00

Nein, meist ist das kein Problem. Das passiert oft, nach einem trockenen, heißen Sommer. Dieses Jahr eher ungewöhnlich. Empfindlichere Pflanzen mit Patentkali düngen, damit sie frostfest werden.

Mir kommt vor, dass einige Gehölze nun wieder zu wachsen beginnen. Ist das ein Problem? Oder kann ich was tun?2021-10-06T09:22:04+02:00
Nach oben