(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 1200 Blog Beiträge geschrieben.

Im Trend: die Garten-Blumenwiese

2016-02-08T15:35:27+01:00

Über Blumenwiesen ist schon viel berichtet worden. Viele Firmen bieten komplette Saatgutmischungen für Blumenwiesen an. Doch die meisten Gärtnerinnen und Gärtner sind mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Im ersten Jahr noch viele Blüten, in den Jahren danach nur Gräser. Daher [...]

Im Trend: die Garten-Blumenwiese2016-02-08T15:35:27+01:00

Holly Ilex: Nicht nur zu Weihnachten schön

2016-02-08T15:36:38+01:00

Wer aber meint, die Stechpalme sie schon wieder so eine amerikanische Erfindung, der irrt.  Stechpalmen haben zutiefst europäische Wurzeln. Am Palmsonntag wurden die Zweige des Ilex verwendet – als immergrüne Zweige waren sie Symbol für Unsterblichkeit und Wiedergeburt. Die Germanen [...]

Holly Ilex: Nicht nur zu Weihnachten schön2016-02-08T15:36:38+01:00

Gartengeschenke unter der Zimmertanne

2016-02-08T15:38:58+01:00

Wer mit einem originellen Langzeit-Christbaum als Geschenk überraschen will, der sollte auf die gute alte Zimmertanne setzen. Araucaria heterophylla  war jahrzehntelange als beliebte Zimmerpflanze in den Wohnungen der Großeltern zu finden. Nicht ganz durch Zufall, denn meist gab es in [...]

Gartengeschenke unter der Zimmertanne2016-02-08T15:38:58+01:00

Die fünf Besten Orchideen fürs Zimmer

2016-02-08T15:41:09+01:00

1. Phalaeonopsis oder Schmetterlingsorchidee Der absolute Superstar unter in den Orchideen. Dank der jahrzehntelangen Züchtung gibt es nun viele Sorten, die das Zimmerklima problemlos vertragen. Diese Orchideen waren ursprünglich Epiphyten, so genannte Aufsitzerpflanzen. Sie lebten also auf den Ästen in [...]

Die fünf Besten Orchideen fürs Zimmer2016-02-08T15:41:09+01:00

Schwiegermutter-Zunge als robuster Schadstoffkiller

2016-02-08T15:42:22+01:00

Schwiegermutterzunge – warum? Da hört man unterschiedlichste Erklärungen. Die Länge der Blätter und vor allem das „spitze“ Ende sollen der Grund dafür sein. Also die spitze Zunge der Schwiegermutter? Schon einfacher zu erklären sind die Namen Bajonettpflanze und Bogenhanf: die [...]

Schwiegermutter-Zunge als robuster Schadstoffkiller2016-02-08T15:42:22+01:00

Gartenrundgang

2008-11-13T01:15:08+01:00

Hier können Sie sich einen Überblick über meinen Garten verschaffen ODEReinen virtuellen Rundgang mittels Panoramafotos wagen. Ich wünsche Ihnen jedenfalls spannende Einblicke!    

Gartenrundgang2008-11-13T01:15:08+01:00

Holen sie sich die Vitamine in den Garten

2016-02-08T15:43:13+01:00

Jetzt ist Pflanzzeit für Obstbäume Ein Apfel, frisch vom Baum gepflückt. Eine Birne, so saftig, dass einem an den Mundwinkeln das Wasser herunter läuft. Marillen – wie Marmelade oder Kirschen, garantiert ohne Würmer. Wer jetzt ins schwärmen gerät, der sollte [...]

Holen sie sich die Vitamine in den Garten2016-02-08T15:43:13+01:00

Noch ist Zeit für die kleinen Wilden

2008-10-30T19:21:41+01:00

Immer weniger Laub ist auf den Bäumen, immer länger dauert es, bis sich die Morgennebel lichten. Immer weniger wärmt die Sonne. Doch es gibt Momente, da wird der Frühling lebendig: Beim Pflanzen von Blumenzwiebeln.

Noch ist Zeit für die kleinen Wilden2008-10-30T19:21:41+01:00
Nach oben