(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Gartentipps vom Biogärtner gibt es jetzt auch auf whatsapp!

2025-08-30T22:42:27+02:00

Meine wichtigsten und aktuellsten Tipps für Garten, Balkon und Terrasse gibt es jetzt auch via whatsapp! In meinem brandneuen Kanal verpasst du keinen Termin im Garten und hast meine Tipps immer hautnah und sofort via whatsapp bei dir! Dazu ein [...]

Gartentipps vom Biogärtner gibt es jetzt auch auf whatsapp!2025-08-30T22:42:27+02:00

Mach mit und stimm ab! European Award for Ecological Gardening

2025-08-29T18:49:17+02:00

Mit dem European Award for Ecological Gardening  werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. Gesucht wurden innovative wie nachhaltige Projekte mit Vorbildcharakter, die naturnah gestaltet sind, ökologisch gepflegt werden, und auch [...]

Mach mit und stimm ab! European Award for Ecological Gardening2025-08-29T18:49:17+02:00

Rucola vermehren

2022-01-31T15:33:23+01:00

Hallo {{first name}}, Gehört die Rauke, der Rucola, für dich eher zum Salat oder doch eher zu den Kräutern? Manchen ist er zu würzig, daher pflanzen sie ihn lieber in den Kräutergarten, mit ein oder zwei Exemplaren. Damit es auch [...]

Rucola vermehren2022-01-31T15:33:23+01:00

Ein Jubiläum für den Biogärtner

2025-08-27T17:53:52+02:00

Genau 400 Mal habe ich Sonntag für Sonntag in der Gartensaison bereits die ORF-Sendung „Natur im Garten“ präsentiert. Am Sonntag feiere ich das in der heutigen Medienwelt seltene 20-jährige Jubiläum. Zu sehen ist die 400. Sendung am 31. August [...]

Ein Jubiläum für den Biogärtner2025-08-27T17:53:52+02:00

Der Holunder ist reif – wir sind im Frühherbst!

2025-08-27T17:53:18+02:00

,Und schon ist der Holunder reif – viel früher als sonst. Im Kalender der Natur, dem phänologischen Kalender bedeutet das: Der Frühherbst ist da. Am Morgen und Abend bemerkt man das schon durch Tau und ein kühles Lüfterl. Jetzt ist [...]

Der Holunder ist reif – wir sind im Frühherbst!2025-08-27T17:53:18+02:00

Bei den Pfingstrosen werden die Blattränder braun. Kann ich die Blätter schon abschneiden?

2025-08-27T17:51:59+02:00

Wenn nur die Blattränder braun sind, dann besser belassen, denn die Pflanze benötigt die Blätter, um Kraft für das kommende Jahr zu sammeln. Sind die Blätter komplett braun, dann entfernen und gleich noch mit Mikroorganismen gießen – da war eine [...]

Bei den Pfingstrosen werden die Blattränder braun. Kann ich die Blätter schon abschneiden?2025-08-27T17:51:59+02:00

Mein Apfelbaum ist dieses Jahr extrem gewachsen, kann ich ihn noch schneiden?

2025-08-27T17:50:37+02:00

Ja! Der Spätsommerschnitt bremst sogar das Wachstum. Allerdings dennoch beachten: Je mehr man schneidet, desto stärker das Wachstum. Faustregel: Nie mehr als ein Drittel entfernen. „Wassertriebe“ besser nach unten binden – dann werden sie Früchte bringen. Äpfel

Mein Apfelbaum ist dieses Jahr extrem gewachsen, kann ich ihn noch schneiden?2025-08-27T17:50:37+02:00

Bei den Feigen sind erstmals Schädlinge aufgetaucht – die Blätter sind zerfressen, ich glaube eine Raupe ist es. Was tun, damit ich die Früchte noch essen kann?

2025-08-27T17:50:07+02:00

Es handelt sich um die Raupe des Feigenspreizflügelfalters, ein ganz kleiner Schmetterling. Sofort mit dem Bio-Spritzmittel „XenTari“ sprühen. Im Handel gegen den Buchsbaumzünsler erhältlich.

Bei den Feigen sind erstmals Schädlinge aufgetaucht – die Blätter sind zerfressen, ich glaube eine Raupe ist es. Was tun, damit ich die Früchte noch essen kann?2025-08-27T17:50:07+02:00

10 Powerpflanzen für den Gemüse-Herbst

2025-08-17T12:11:44+02:00

Der Sommer zeigt nach einer Juli-Pause wieder seine volle Kraft. Da lohnt es sich noch einmal, das Hochbeet oder die Gemüsebeete auf Vordermann zu bringen. Viele Arten lassen sich auch jetzt noch pflanzen oder säen. Boden gut lockern, Kompost [...]

10 Powerpflanzen für den Gemüse-Herbst2025-08-17T12:11:44+02:00

Garteln im Takt der Natur – der Spätsommer naht

2025-08-17T10:44:17+02:00

Mit Riesenschritten nähern wir uns (so unglaublich es auch ist) dem phänologischen Spätsommer. Die Klaräpfel sind reif! Was ist zu tun? Gießen und Ernten – das sind nach wie vor die Hauptbeschäftigungen. Aber auf einiges sollte man darüber hinaus auch [...]

Garteln im Takt der Natur – der Spätsommer naht2025-08-17T10:44:17+02:00
Nach oben