(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Das war das Gartenjahr 2021

2021-12-28T21:28:20+01:00

Auch im zweiten Jahr der Pandemie zeigt sich: Garteln ist einer der ganz großen Krisengewinner. Trotz mancher Lockdowns verzeichnen die Gartencenter satte Umsatzzuwächse, die Gärtner hatten als Produktionsbetriebe sowieso permanent offen und jubeln über den Ansturm. Ähnlich positiv ist der [...]

Das war das Gartenjahr 20212021-12-28T21:28:20+01:00

Garteln im Takt der Natur 52/2021

2021-12-28T19:43:25+01:00

Natur und Garten ruhen und dennoch sollte man dann und wann durch den Garten gehen. Bei starkem Schneefall die Gehölze abschütteln. Vor allem die Immergrünen, wie Rhododendren oder Kirschlorbeer erleiden bei viel Neuschnee Schäden durch Astbruch. Treten starke Kahlfröste auf, [...]

Garteln im Takt der Natur 52/20212021-12-28T19:43:25+01:00

Den Frühling ins Haus holen

2021-12-28T20:18:53+01:00

Silvester und Neujahr bilden den traditionellen Start für den Verkauf von vorgetriebenen Frühlingsblühern: Hyazinthen, Krokus, Narzissen und kleine Tulpen, die allesamt normalerweise zum Ende des Winters im Garten zu blühen beginnen, werden nun in Töpfen angeboten. Dazu die ersten Primeln [...]

Den Frühling ins Haus holen2021-12-28T20:18:53+01:00

Gelassenheit und weniger Fanatismus!

2022-03-08T21:59:44+01:00

„Was, Sie beseitigen Unkraut?“ „Sie gießen tatsächlich noch?“ „Was! Bei Ihnen wird gedüngt?“ „Warum nennen Sie sich Biogärtner?“ „Sie reisen noch?“ Wer in den sozialen Medien unterwegs ist und dann auch noch im TV auftritt und für Zeitungen und Magazine schreibt, [...]

Gelassenheit und weniger Fanatismus!2022-03-08T21:59:44+01:00
Nach oben