(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Vor Jahren habe ich Weinbergschnecken gesammelt und in meinen Garten geholt, weil gesagt wurde, dass sie die Gelege der Nacktschnecken fressen. Nun heißt es, dass das nicht stimmt – fressen nun die Weinbergschnecken meine Blumen?

2020-06-29T13:53:14+02:00

Die Gefahr besteht nicht. Weinbergschnecken sind, wie einige andere, die Gesundheitspolizei und fressen Faulendes und Verwesendes. Zeitweise fressen sie doch die Gelege, aber nicht bedeutsam. Dennoch im Garten belassen!

Vor Jahren habe ich Weinbergschnecken gesammelt und in meinen Garten geholt, weil gesagt wurde, dass sie die Gelege der Nacktschnecken fressen. Nun heißt es, dass das nicht stimmt – fressen nun die Weinbergschnecken meine Blumen?2020-06-29T13:53:14+02:00

Einfach nur grauslich…

2020-07-01T09:52:39+02:00

Das feuchtwarme Wetter lässt die Schnecken fröhliche Schlemmerfeste feiern. Heute gepflanzt, am nächsten Morgen schon verschwunden. „Es ist einfach nur grauslich“, schrieb mir eine Gemüsegärtnerin, die tagtäglich am späten Abend absammeln geht und am Kalender die Beutezahlen vermerkt – mit [...]

Einfach nur grauslich…2020-07-01T09:52:39+02:00
Nach oben