(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Dekoideen für Weihnachten

2022-12-18T17:19:32+01:00

Noch ist nicht alles verschneit und es gibt die Chance Zweige, Zapfen, Moose und die eine oder andere Winterblume zu sammeln. Das Buch „Dekoideen für Weihnachten“ (Verlag GU, € 14,99) inspiriert mit 50 Dekorations- und Bastelideen alle Weihnachtsfans, eine festliche Atmosphäre in Haus und Garten zu kreieren.

Dekoideen für Weihnachten2022-12-18T17:19:32+01:00

Gift ist nicht gleich Gift

2013-11-29T07:05:56+01:00

Es ist immer wieder eine Überraschung, welche Ideen die Bürokratie erfinden kann. Ab Jänner werden es viele Gärtner hautnah spüren. Zunächst einmal das Positive: Schädlingsbekämpfungsmittel müssen künftig in versperrten Glasschränken in Gartencentern und Gärtnereien aufbewahrt werden und dürfen nur von geschulten Fachkräften an die Kunden abgegeben werden. Das ist an sich gut, weil doch so manches Gift nicht nur die Blattlaus, sondern den sprichwörtlichen Elefanten umhauen kann.

Gift ist nicht gleich Gift2013-11-29T07:05:56+01:00

Ich hol mir ein Stück Sonne nach Hause

2020-07-06T19:58:09+02:00

{source}<iframe width="853" height="480" src="//www.youtube.com/embed/NZOIvPG6yTI?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>{/source}Werbung - Solarier

Ich hol mir ein Stück Sonne nach Hause2020-07-06T19:58:09+02:00

Gärten entdecken – ein letztes Abenteuer

2020-07-06T19:58:10+02:00

Die Vorbereitungen für Gartenreisen beginnen etwa ein Jahr davor. Zuerst ein komfortables Hotel finden, dann die Flüge sichern (mittlerweile das Schwierigste) und schließlich das Wichtigste: die Gärten auswählen.

Gärten entdecken – ein letztes Abenteuer2020-07-06T19:58:10+02:00

Die neuen englischen Gärten

2013-11-23T19:44:18+01:00

Ich war schon unterwegs in England, als daheim diese Neuerscheinung eintraf. Und ohne es zu wissen, sind zwei Gärten, die ich dieses Jahr besuche, in diesem prächtigen Bildband (DVA, € 49,99). Auch die britische Gartenkultur entwickelt sich weiter.

Die neuen englischen Gärten2013-11-23T19:44:18+01:00

Sieben Sorgen mit Zimmerpflanzen

2013-11-15T06:44:17+01:00

So kuschelig sie auch für uns sein mögen die langen Herbst- und Winterabende, für unsere Zimmerpflanzen sind sie ein ziemlicher Stress. Kommen dann auch noch Schädlinge dazu, kann das Ende unserer Topfpflanzen schneller kommen, als uns lieb ist. Hier die sieben größten Probleme und wie man sie löst.

Sieben Sorgen mit Zimmerpflanzen2013-11-15T06:44:17+01:00

Ich werde wahnsinnig!

2013-11-15T06:40:01+01:00

Wo immer es geht, versuche ich meine Dutzenden (oder gar Hunderte?) Mails schnell zu beantworten. Wenn ich beim Friseur warte, im Kaffeehaus oder auch im endlosen Stau in deutschen Großstädten.

Ich werde wahnsinnig!2013-11-15T06:40:01+01:00

Nüsse in Garten & Küche

2013-11-15T06:36:21+01:00

Wer Fritz Kummert einmal erlebt hat, der weiß: dieses kleine Buch ist eine überwältigende Info-Quelle. „Nüsse in Garten & Küche“ (Verlag Stocker, € 16,90) liefert nicht nur viel Information über alle erdenklichen Nüsse (bis hin zu den köstlichen gerösteten Ginko-Früchten), es sind in dem kleinen Buch, das schon vor einigen Jahren erschienen ist, auch zahlreiche Rezepte enthalten.

Nüsse in Garten & Küche2013-11-15T06:36:21+01:00

Garteln im Takt der Natur 46/2013

2013-11-15T06:34:20+01:00

Mit dem Laubfall des Apfelbaumes hat der Winter endgültig Einzug gehalten – jedenfalls beim Garteln im Takt der Natur. Nur noch letzte Arbeiten sind zu erledigen – Kompost verteilen, wenn es trocken ist. Rosen anhäufeln und vor allem kontrollieren ob Pumpen ausgebaut oder frostsicher sind, Wasserleitungen abgedreht und Schläuche entleert wurden. Das letzte Laub vom Rasen wegrechen und auf die Beete streuen – der beste Mulch, den es gibt.

Garteln im Takt der Natur 46/20132013-11-15T06:34:20+01:00

Bunte Blätter! Im Zimmer geht die Pracht weiter

2020-07-06T19:58:10+02:00

Der Herbst war in diesem Jahr eine Pracht. Doch die herrlichen bunten Blätter sind fast überall schon wieder Geschichte. Dafür erfreuen wir uns im Zimmer mit Grünpflanzen, die alles andere als grün sind. Hier die zehn schönsten bunten Topfpflanzen.

Bunte Blätter! Im Zimmer geht die Pracht weiter2020-07-06T19:58:10+02:00

Vorhang zu

2013-11-08T10:56:02+01:00

Die letzten Monate bin ich oft im Flugzeug gesessen. Vorträge in Deutschland, Reisevorbereitungen in England und dann wieder nach Schottland um die Traumschiff-Gartentour vorzubereiten. Es ist ja heute ganz praktisch: Du checkst am Handy ein, suchst dir deinen Lieblingsplatz und kommst knapp vorm Abflug mit dem Handgepäck zur Maschine.

Vorhang zu2013-11-08T10:56:02+01:00
Nach oben