(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur: Laubrechen und Wegräumen

2024-11-05T11:32:11+01:00

Mit jedem Tag wird es früher dunkel, die Sonne verliert zunehmend an Kraft und so heißt es, die letzten Arbeiten erledigen. Schläuche wegräumen, Gießkannen ausleeren und Werkzeuge ins Trockene bringen. Im Überwinterungsraum schon jetzt einmal kontrollieren, ob sich Schädlinge breit [...]

Garteln im Takt der Natur: Laubrechen und Wegräumen2024-11-05T11:32:11+01:00

Abdrehen – Ausbauen – Aufräumen

2024-10-15T18:08:36+02:00

Noch drohen keine starken Frostnächte, aber es geht oft schneller, als es uns lieb ist. Daher sollte man viele Arbeiten, soweit es geht, vorziehen: Ausbauen: Rechtzeitig die Pumpen aus Teichen, Bachläufen und Springbrunnen ausbauen und unbedingt in Wasserkübel lagern. Dann [...]

Abdrehen – Ausbauen – Aufräumen2024-10-15T18:08:36+02:00

Nach der Flut – so wird der Garten herbstfit!

2024-09-18T08:47:55+02:00

Vom Hochsommer direkt in den Herbst und das stellenweise mit Unmengen an Regen. Was das für die Pflanzen heißt und wie man den Garten wieder fit bekommt – hier die wichtigsten Arbeiten: Rasen düngen Die Gräser haben zuerst unter [...]

Nach der Flut – so wird der Garten herbstfit!2024-09-18T08:47:55+02:00

Milder Herbst – das sind die Auswirkungen

2023-10-04T17:46:04+02:00

Der wohl mildeste September seit Beginn der Wetteraufzeichnungen bringt vieles in der Natur und im Garten durcheinander. Allerdings nicht zum ersten Mal… Hier einige der außergewöhnlichsten Beobachtungen: Weniger Regen und Nebel Regional zwar sehr unterschiedlich, aber generell nimmt die Regenmenge [...]

Milder Herbst – das sind die Auswirkungen2023-10-04T17:46:04+02:00

Das machen wir im Herbst alles NICHT!

2023-09-25T20:26:44+02:00

Für viele ist das Ende der Gartensaison die Zeit des totalen Aufräumens. Wenn wir uns die Natur zum Vorbild nehmen, dann gibt es den „Herbstputz“ aber nicht. Hier sind die wichtigsten Arbeiten, die wir NICHT durchführen sollen: Laub saugen! Schon [...]

Das machen wir im Herbst alles NICHT!2023-09-25T20:26:44+02:00

Garteln im Takt der Natur 45/2022

2022-11-07T10:01:57+01:00

Viel ist jetzt nicht mehr zu tun. Laub sollte man nach wie vor vom Rasen entfernen und auf Beete und unter Hecken streuen. Das hält den Boden feucht. Baumstämme mit Weißanstrich versehen, das schützt vor Frostschäden. Rosen anhäufeln. Am Balkon: [...]

Garteln im Takt der Natur 45/20222022-11-07T10:01:57+01:00

10 Schritte, dann ist der Garten winterfit

2022-11-02T10:15:19+01:00

Das Wetter der letzten Wochen hat ganz und gar nicht die Stimmung auf das Ende des Gartenjahres vermittelt. Es war viel zu warm und viele Pflanzen sind sogar noch gewachsen. Dennoch heißt es nun das grüne Paradies endgültig winterfest zu [...]

10 Schritte, dann ist der Garten winterfit2022-11-02T10:15:19+01:00

Garteln im Takt der Natur 43/2022

2022-10-25T21:57:01+02:00

Der Spätherbst lässt es kräftig rascheln – der Laubfall hat den Höhepunkt erreicht. Nach wie vor gilt: Nicht alles Laub entfernen, unter Bäumen und Sträuchern (wo kein Rasen wächst) bleibt es liegen und wird nur dünn mit Kompost bedeckt, damit es [...]

Garteln im Takt der Natur 43/20222022-10-25T21:57:01+02:00
Nach oben