(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Kindheits-Erinnerungen

2023-04-25T20:23:12+02:00

An welches Ereignis erinnern Sie sich aus frühester Kindheit? Auf meiner letzten Gartenreise startete ich eine interessante Diskussion zu diesem Thema. Jeder hatte andere emotionale Momente. Bei einer Teilnehmerin war es das Trauma des Ribiselpflückens, das damals gefühlte mehrere Wochen [...]

Kindheits-Erinnerungen2023-04-25T20:23:12+02:00

Gärten als Lebenshilfe

2023-04-17T15:58:43+02:00

Vor wenigen Tagen bin ich mit einer Gruppe Gartenlieberinnen und -liebhabern auf Gartenreise in Sizilien gewesen. Blühende Citrusbäume, der schneebedeckte Ätna, überall saftige grüne Wiesen voller Blüten und Traumgärten in großer Vielfalt ließen alle Daheimgebliebenen neidig werden, denn der Winter [...]

Gärten als Lebenshilfe2023-04-17T15:58:43+02:00

„Die Natur hat immer Recht!“

2023-03-28T16:08:21+02:00

Die ersten lauen Frühlingstage stellen Garten und Balkon wieder in den Mittelpunkt – Gärtnereien, Garten- und Baucenter werden gestürmt und es wird gegraben, gedüngt und gepflanzt. Dass die Natur nicht immer das tut, was Hobbygärtnerin oder Hobbygärtner wollen, nehmen nicht [...]

„Die Natur hat immer Recht!“2023-03-28T16:08:21+02:00

Auch in der Gartenwelt gibt’s Modetrends!

2023-11-13T21:33:49+01:00

Spricht man mit älteren Profi-Gärtnern, dann überrascht es, wie die Zimmerpflanzenwelt vor 40, 50 Jahren ausgesehen hat. Da gab es um diese Zeit natürlich schon den einen oder anderen Weihnachtsstern, der allerdings noch ganz anderes ausgesehen hat und nur mit [...]

Auch in der Gartenwelt gibt’s Modetrends!2023-11-13T21:33:49+01:00

Gärtnerischer Aufklärungsunterricht

2022-10-16T12:28:03+02:00

Die Kiwi sind bei den Fragstunden nach den Vorträgen immer ein Thema. Einmal werden sie zu groß, dann wieder gibt’s jahrelang keine Blüten und schließlich das Thema mit den Früchten, die einfach nicht wachsen wollen. Bei einer Veranstaltung artete dieses [...]

Gärtnerischer Aufklärungsunterricht2022-10-16T12:28:03+02:00

… und plötzlich wird es kalt.

2022-10-11T09:04:30+02:00

Wir wollen es einfach nicht wahrhaben - es wird langsam kälter! Auch wenn ich seit einigen Jahren eines deutlich bemerke, dass der Herbst insgesamt milder und trockener ist, länger dauert und vor allem viel weniger Nebel bringt. Der große Vorteil: die [...]

… und plötzlich wird es kalt.2022-10-11T09:04:30+02:00

Warum noch im Haus überwintern?

2022-10-02T11:37:08+02:00

Von den vielen Briefen und Nachrichten, die ich Tag für Tag bekomme, enthalten viele „alltägliche“ Fragen: Läuse, Mäuse, Käfer oder anderes Getier, das der Gärtnerin oder dem Gärtner das Leben schwer macht. Manche teilen mir ihre Erfahrungen mit, die sie [...]

Warum noch im Haus überwintern?2022-10-02T11:37:08+02:00

Bitte ein Autogramm!

2022-06-13T21:23:56+02:00

In den letzten Wochen war ich (leider) viel unterwegs, hatte aber deshalb viel Kontakt zu Gartenfreundinnen und Gartenfreunden. Wir tauschten Erfahrungen aus und freuten uns über eine besonders ertragreiche Salaternte. Offenbar waren die kühlen Nachttemperaturen im Frühjahr eine der Ursachen. [...]

Bitte ein Autogramm!2022-06-13T21:23:56+02:00

Ihre Bodensorgen sollen meine werden…

2022-05-24T15:03:55+02:00

Als einer, der gerade in den letzten Wochen im TV omnipräsent war (was ich in dieser Intensität gar nicht so mag), gelte ich in Österreich gemeinhin als „Promi“! Was ich selbst nicht bedeutsam finde, mich aber über die durchwegs positiven [...]

Ihre Bodensorgen sollen meine werden…2022-05-24T15:03:55+02:00
Nach oben