(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

04_19_Zwiebelblumen

2021-03-28T21:35:04+02:00

Hallo {{first name}}, Beim ersten Rasenmähen keinesfalls die Blätter der Frühjahrsblüher (Narzissen, Schneeglöckchen oder Krokusse) abmähen, die Blätter müssen erst einziehen. Nur dann wird es auch im kommenden Jahr eine Blüte geben. Hoffentlich hast du nicht auf das Düngen der Zwiebelblumen [...]

04_19_Zwiebelblumen2021-03-28T21:35:04+02:00

04_19_Sommerblumen

2021-03-29T21:49:14+02:00

Hallo {{first name}}, Nun werden viele Sommerblumen ausgesät: z.B. Sommeraster (Callistephus), Ringelblume, Schmuckkörbchen oder Skabiose. Robustere Sommerblumen kann man in milden Klimalagen auch schon auspflanzen. Allerdings immer aufpassen: Kommen die Pflanzen aus einem Gewächshaus (was häufig der Fall ist), dann sind sie „verweichlicht“ [...]

04_19_Sommerblumen2021-03-29T21:49:14+02:00
Nach oben