GARTENKALENDER
Mit Vollgas in den Frühsommer
Gefühlsmäßig sind wir gerade einmal im Frühling angelangt, beobachtet man aber die Pflanzenwelt, dann beginnt mit der Blüte des Holunders bereits der Frühsommer. Die wichtigste Aufgabe nach dem vielen Regen ist das Düngen, vor allem [...]
Garteln im Takt der Natur 20/2023
Das Wachstum hat mit dem vielen Regen nun voll eingesetzt. In einigen Gegenden blüht schon der Holunder – der Frühsommer hat bereits begonnen. Unkraut jäten, düngen, aufbinden und Rasen mähen sind nun die Hauptbeschäftigungen. Weil [...]
Garteln im Takt der Natur 18/2023
Das kühle Frühjahr geht weiter, daher erfolgt dieses Jahr alles ganz langsam. Dennoch heißt es, den Rasen zu düngen und sobald die Erde einmal abgetrocknet ist, die Beete für die Aussaat und das Setzen von [...]
GARTENGESCHICHTEN
Sommerfeeling an der Côte d‘Azur
Zur Vorbereitung einer Gartenreise war ich letztens in Südfrankreich. Wenn normalerweise im September schon die Saison fast vorbei ist, dann war – so wie in fast ganz Europa – der Sommer in der Nachspielzeit. Das [...]
Freud und Leid des „Blumendoktors“
Immer, wenn ich in mein Archiv blicke, dann kann ich es gar nicht glauben: Seit mehr als 30 Jahren schreibe ich über die Pflanzen auf Balkon, Terrasse und Garten. Berichte über neue Trends, neue Sorten [...]
… und schon wieder Herbst!
Mit dem Jammern sind wir ja noch gar nicht fertig, da ist aus der großen Hitze schon der Frühherbst geworden. Man könnte natürlich jetzt schon wieder stöhnen – diesmal, weil es zu früh dunkel wird, [...]
BUCH DER WOCHE
„Nur auf Tulpen soll es regnen“
„Nur auf Tulpen soll es regnen“ (Thorbecke, € 20,60) ist ein typischer Geschenkband für Menschen, die Gedichte und und Geschichten über das Gärtnern lieben.
Wenn Pflanzen zum Gärtner werden
Wer träumt nicht von herrlichen Blumenwiesen, üppigen Staudenbeeten oder einem Stück Natur im Garten? Alles für wenig Arbeit? Die „Schwarze Kiste“ macht es möglich! Jedenfalls sehen das die beiden Autoren Jonas Reif und Christian Kreß so und liefern mit den herrlichen Bildern von Jürgen Becker auch den Beweis: „Blackbox Gardening“, nennt sich das Buch (Verlag Eugen Ulmer, € 29,90).
Pflanzen richtig schneiden
Die wohl meist diskutierte Tätigkeit des (Hobby-)Gärtners: der richtige Schnitt. Sie wird in diesem umfassenden Buch (Verlag Gräfe&Unzer, 30,90 €) in allen Details erklärt. „Der richtige Schnitt hält Pflanzen fit“ ist sich der Autor Hansjörg Haas sicher. Er behandelt in dem 300 Seiten starken Buch wirklich alle Bereiche.
PFLANZE DER WOCHE
Japanische Ahorne
Die japanischen Ahorne sind Pflanzen, die nahezu in den Garten passen. Ein dunkler Platz und die hellen Blätter dieses Ahorns leuchten wunderbar. Alle Sorten haben eines gemeinsam: Die leuchtende Herbstfärbung. Hier stelle ich einige japanische [...]
Baumhimbeere
Die Idee ist genial: Eine der besonders stark wachsenden Himbeersorten, die im Erwerbsanbau verwendet werden, wird als kleiner Baum gezogen und so wachsen die köstlichen Beeren einem praktisch in den Mund. Wer ausgiebig düngt (vor [...]