GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur 33/2023
Zuerst Hitze, dann Regen und dann alles wieder von vorne. Das Wachstum ist dieses Jahr gewaltig. Bäume und Sträucher wachsen enorm, aber auch Krankheiten und Schädlinge greifen um sich. Daher kranke Pflanzenteile sofort entfernen und [...]
Garteln im Takt der Natur 28/2023
Der Hochsommer bringt die schönsten Tage des Jahres, der Garten wird zum grünen Wohnzimmer – vom Frühstück bis zum Late-Night-Dinner! Einzige Aufgabe ist nun das Gießen. Bei Kübelpflanzen oft täglich (oder bei Gemüse im Topf [...]
Garteln im Takt der Natur 26/2023
Wer im Takt der Natur gärtnert, hat es gesehen – gespürt haben es aber alle: Der Hochsommer ist da. Mit der Hitze hat die Lindenblüte eingesetzt – der Zeigerpflanze für diese Jahreszeit. Was ist zu [...]
GARTENGESCHICHTEN
Lesen Sie Bücher über King Charles?
Neulich beim Stöbern in einer Buchhandlung kam ich mit einer Gartenfreundin ins Gespräch. Eigentlich sie mit mir: „Sagen Sie, lesen Sie eigentlich die Aufdecker-Bücher über King Charles?“ Die Antwort ist ganz klar: Nein. Denn so [...]
Wohin fahren Sie?
„Cornwall!“ – ganz klar: Rosamunde Pilcher. „Chelsea Flower Show!“ – ganz klar: der Treffpunkt der Gartenwelt in London. Aber „Shropshire?! Als ich vor 32 Jahren begonnen habe, die Gartenreisen zu organisieren, stand für mich immer [...]
Geschafft!
Es war diesmal eine Punktlandung. Fast könnte man sagen, dass es bloß Stunden vor dem ersten Wintereinbruch gelungen ist, den Garten winterfest zu machen. Bei strahlendem Sonnenschein wanderte eine Kübelpflanze nach der anderen ins Gewächshaus. [...]
BUCH DER WOCHE
„Nur auf Tulpen soll es regnen“
„Nur auf Tulpen soll es regnen“ (Thorbecke, € 20,60) ist ein typischer Geschenkband für Menschen, die Gedichte und und Geschichten über das Gärtnern lieben.
Wenn Pflanzen zum Gärtner werden
Wer träumt nicht von herrlichen Blumenwiesen, üppigen Staudenbeeten oder einem Stück Natur im Garten? Alles für wenig Arbeit? Die „Schwarze Kiste“ macht es möglich! Jedenfalls sehen das die beiden Autoren Jonas Reif und Christian Kreß so und liefern mit den herrlichen Bildern von Jürgen Becker auch den Beweis: „Blackbox Gardening“, nennt sich das Buch (Verlag Eugen Ulmer, € 29,90).
Pflanzen richtig schneiden
Die wohl meist diskutierte Tätigkeit des (Hobby-)Gärtners: der richtige Schnitt. Sie wird in diesem umfassenden Buch (Verlag Gräfe&Unzer, 30,90 €) in allen Details erklärt. „Der richtige Schnitt hält Pflanzen fit“ ist sich der Autor Hansjörg Haas sicher. Er behandelt in dem 300 Seiten starken Buch wirklich alle Bereiche.
PFLANZE DER WOCHE
Japanische Ahorne
Die japanischen Ahorne sind Pflanzen, die nahezu in den Garten passen. Ein dunkler Platz und die hellen Blätter dieses Ahorns leuchten wunderbar. Alle Sorten haben eines gemeinsam: Die leuchtende Herbstfärbung. Hier stelle ich einige japanische [...]
Baumhimbeere
Die Idee ist genial: Eine der besonders stark wachsenden Himbeersorten, die im Erwerbsanbau verwendet werden, wird als kleiner Baum gezogen und so wachsen die köstlichen Beeren einem praktisch in den Mund. Wer ausgiebig düngt (vor [...]











