GARTENKALENDER
Nichts übereilen!
Der Regen forciert das Wachstum. Es zeigt sich aber auch, dass wir nach wie vor im April sind. Daher: nichts übereilen. Wer kein Gewächshaus oder Frühbeet mit Schutzhaube hat, sollte weder Gurken, Tomaten, Paprika oder [...]
Garteln im Takt der Natur – Ein Jahr, wie früher…
„Ist Ostern spät, ist auch das Jahr spät“, so hat es eine Gartenfreundin auf den Punkt gebracht. Allerdings sind wir nur im Vergleich zu den letzten, extrem frühen Jahren (2024 gab es im März 28 [...]
Garteln in der Karwoche
Einmal frühsommerlich mild, dann wieder vorfühlingshaft kühl – das ist der April. Daher ist nichts zu spät und für viele Arbeiten ist es besser, wenn man sie später erledigt. Diese Tätigkeiten können jetzt dennoch gemacht [...]
GARTENGESCHICHTEN
„Gurken verkaufe ich drei Mal!“
Alle Jahre wieder erwische ich mich selbst und muss mich bremsen: So schöne Gurken-Pflanzerl, so herrliche Tomaten und die Kürbisse – einfach perfekt. Aber der Blick in den Kalender zeigt: Erst in drei Wochen sind [...]
Schnelle Kräuter und keine „faule Ausrede!“
Schon einmal habe ich diese Geschichte an dieser Stelle erzählt, nach einer Veranstaltung letzte Woche ist sie mir wieder eingefallen: Karsamstag, kurz vor Mittag. „Wir brauchen noch ein paar Geschenke für die Verwandten“, lautete der [...]
Lesen Sie – oder klicken Sie?
Ob auf einer Gartenreise, im Gartencenter oder auch bloß beim Kaffeetratsch – taucht eine Frage auf, dann wird es schon gezückt – das Handy. Da mit einer App eine Pflanze erkennen, dort erfahren, dass die [...]
BUCH DER WOCHE
Wilde (Balkon) Blumen sind auch gefragt
Wenn man nicht die Natur vor der Haustür hat, dann holt man sie einfach auf den Balkon. „Wildblumen – für Balkon und Terrasse“ (Gräfe und Unzer, € 18,90) zeigt, dass ein Stück Natur auch mitten [...]
Galanthomanie auf Britisch
„Some Snowdrops“ ist das Neueste unter den mittlerweile mehr als einem Dutzend Schneeglöckchen-Büchern. Es ist zwar auf Englisch, aber von der bei Heidelberg lebenden Schneeglöckchen-Liebhaberin Anne C. Repnow herausgekommen. Mehr als 250 Bilder machen in [...]
Mahlzeit! Christbäume verspeisen
Das Buch „How to eat your Christmas Tree” (Verlag ars-vivendi, € 18,90) ist eine geniale Idee. Ist es nicht schade, wenn man Tanne, Fichte oder Kiefer nicht für mehr nutzt, als zum Schmücken. Millionen von [...]
PFLANZE DER WOCHE
Brennnessel – „Un“kraut voller Vitamine und Proteine
Das Unkraut von früher ist die wohl bedeutendste Pflanze, die wir heute im Garten finden können. Dort, wo der Boden am besten ist, dort wächst die Brennnessel. Idealerweise holt man sich ein paar Stauden aus [...]
Der Blauregen auch in Weiß eine Pracht
Er wird landläufig Blauregen genannt, blüht aber auch in Weiß und Rosa. Die Kletterpflanze gehört zu den wuchskräftigsten Pflanzen, die mit ihren verholzten Trieben selbst Dachrinnen, Blitzableiter oder sogar Eisengeländer verbiegen können. Aufpassen sollte man [...]
Kein Frühling ohne Primeln
Die bunten Blüten der Primeln sind jetzt in den Gärtnereien dominierend. Gerade in den letzten Jahren wurden viele neue Sorten gezüchtet, die zwei Vorzüge haben: Einerseits halten sie die Wärme in den Räumen ein wenig [...]