MEINE GARTENGESCHICHTEN
Moos im Rasen
In der Hitparade der Gartenfragen war auch diesmal auf der Messe „blühendes Österreich“: "Was kann ich gegen Moos im Rasen unternehmen?" Diese Frage, die ich alleine am Stichwort „Rasen“ erkenne und im Schlaf beantworte, hat [...]
Eine Nase voll Garten
Einige Tage im Jahr ist bei mir daheim „offene Gartentüre“. Angemeldete Gruppen aus ganz Österreich kommen dann in mein grünes Paradies und können für einige Stunden den Gartenenthusiasmus von mir erleben. Die Besuchstage sind immer Monate [...]
Garteln im Takt der Natur 13/2016
Wir sind mit der Blüte der Forsythie im Erstfrühling angelangt. Was ist jetzt zu tun? Noch kann man die Rosen schneiden, aber es ist bereits höchste Zeit! Die Pflanzen wachsen nun sehr schnell. Rasen bei [...]
In Opatija blüht ein Stück Österreich
Für mich war es eine Reise in eine Stadt, die ich bis zum vergangenen Herbst überhaupt nicht kannte. Und dennoch fühlte ich mich ab der ersten Minute dort daheim, ist doch Opatija wie ein „Bad [...]
Bartgeschichten
Verändert ein Mensch, den man oft sieht, plötzlich sein Aussehen, dann ist das ein Überraschung – ja es geht sogar so weit, dass man ihn beinahe nicht erkennt. Eigentlich wollte ich ja darüber nicht schreiben, aber [...]
Es geht wieder los!
Der Einkauf von Blumen ist für mich immer noch ein großes Erlebnis. Vor allem gefällt mir die große Vielfalt – aber nicht nur der Pflanzen, sondern auch der Präsentation. Da gibt’s die bodenständigen Gärtner, die [...]
Warten auf den wahren Frühlingsbeginn
Wenn ich in diesen Tagen durch meinen Garten gehe (oder besser krieche, weil ich nichts an neuem Grün übersehen will), dann scheint es, also ob alles kopfsteht. Die Schneeglöckchen blühen bereits üppig, Winterlinge haben bereits [...]
Eine andere Gartengeschichte
Die Gartenreisen haben ja alle eine Geschichte, wie man hier an dieser Stelle schon mehrmals lesen konnte. Ob als Tipp einer Leserin oder eines Lesers, als Hinweis der studierenden Tochter (die Reise nach La Réunion [...]
2015 war gar kein schlechtes Gartenjahr
Die Tage rund um den Jahreswechsel bieten sich an Bilanz zu ziehen, auch übers Garteln. Auch in Zeiten, wie diesen, wo es schwer fällt, sich mit Wetter, Ernte oder Gartensorgen zu befassen, wenn andernorts Bomben [...]