MEINE GARTENGESCHICHTEN
… jetzt heulen Geräte und Nützlinge!
„Schreiben Sie doch bitte wieder etwas gegen die Laubsauger“! Briefe – eigentlich sind es nur noch Mails, bekomme ich Woche für Woche viele. Ich gestehe auch: Mails beantworte ich fast umgehend, Briefe nur dann, wenn [...]
Ein Stück vom Paradies
Gartenreisen sind nicht nur eine Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, Besuche in fremden Gärten geben Gestaltungsideen und machen Lust, mit neuen Pflanzen zu gärtnern. Meine letzte Reise nach La Réunion vor wenigen Tagen zeigte allerdings ein ganz [...]
Abenteuer in vier Teilen: Blumenzwiebel
„Die wahren Abenteuer sind im Kopf und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo“! Ich muss immer an die Zeilen von André Heller denken, wenn in diesen Tagen die Blumenzwiebellieferung in den Garten [...]
Geliebtes Unkraut
Alleine der Titel ist des Biogärtners unwürdig, müsste er doch von „Beikraut“ sprechen, wie es sich für einen Naturgärtner geziemt, denn es gibt keine „Un“-Kräuter. Ich bleib diesmal dabei, weil es einfacher ist. Auf meiner [...]
Reiseerlebnis Teil 3: Blühendes Leben
Die Gartenreise ins Allgäu, bei der sich das Land nicht nur im herrlichsten Sonnenschein präsentierte und die 50 Teilnehmer von einem Blütenrausch in den nächsten fielen, brachte uns auf Schritt und Tritt auch ein Stück [...]
Entsteint eure Gärten
Bei meiner Gartenreise in den Allgäu stand auch der Besuch der Bio-Staudengärtnerei Gaissmayer in Illertissen (südlich von Ulm) am Programm. Dort findet man nicht nur die schon selten gewordenen Mutterpflanzenquartiere (wo man die Stauden in [...]
Urlaubserinnerungen Teil 2 – Karlsbader Erkenntnisse
Ein Kurzurlaub führte uns dieses Jahr auch ins tschechische Karlsbad. Einer der wohl ältesten Kurorte mit einem ganz besonderen Flair. Seit 400 Jahren wird das bis zu 70 Grad heiße Wasser (das beim ersten Mal [...]
Urlaubserlebnisse – Teil 1
In den schönsten Wochen des Jahres haben wir diesmal mehrere kurze Urlaube unternommen. Einer führte uns (wieder einmal) nach Schweden. Eigentlich ein dienstlicher, denn ich hab in Göteborg eine Gartenreise für das kommende Jahr vorbereitet. Dass [...]
Keine Politik im Garten
Ein Prinzip in meinem Leben: Politik ist Privatsache. Als Gartenfreund will ich mich in der Öffentlichkeit zu keinen aktuellen Ereignissen äußern, auch wenn es manchmal schwerfällt. Doch ein Ereignis hat mich so sehr geschockt, dass [...]