MEINE GARTENGESCHICHTEN
Musik als Gartenschreck
Dass ich an der modernen Technik sehr interessiert bin, darüber hab ich an dieser Stelle schon ein paar Mal geschrieben. So kann ich ohne Handy und den damit verbundenen Apps gar nicht sein. Gartenbeleuchtung, Musik [...]
Schwedische Gastfreundschaft und heimischer Jagatee
Bei meinen Gartenreisen habe ich schon hunderte Gartenfreunde kennengelernt und auch die vielen unterschiedlichen Temperamente der Menschen erlebt. In Schweden war bei meiner Vorreise die Gastfreundschaft aber überwältigend. Das begann schon mit den offenen Gartentüren und [...]
Von Pflanzenjägern und Blumenfreunden
Nun beginnen wieder landauf landab die Gartenmessen. Da wird dann der Gartenlust gefrönt und der Hunger nach Pflanzenneuheiten gestillt. In Zeiten des Internets hat zwar diese, einer Treibjagd ähnlichen Kaufstimmung, an der ganz großen Bedeutung [...]
Der Start ins Gartenjahr
Geht es Ihnen genau so? Im Herbst, wenn alle Kübelpflanzen weggeräumt sind, das Wasser abgedreht und die Gartengarnitur verstaut ist, kommt der Moment, wo im Innersten der Geist sagt: „Danke, genug gegartelt für heuer!“ Dann deckt, [...]
Leuchtende Augen und bunte Schneeglöckchen
Meine erste Reise nach London in diesem Jahr war für mich der inoffizielle Frühlingsbeginn. Wohin man blickte war in den Gärten schon die Vegetation bereit zum Start ins neue Gartenjahr. Bevor ich in den historischen Chelsea [...]
Der verbotene Apfel
Viel wird über die EU diskutiert und wann immer ein Problem auftaucht, dann ist „Brüssel“ schuld. Daher gleich vorweg – ich bin ein absoluter Fan der Europäischen Union. Bei allem bürokratischem Ärger, den uns diese [...]
Das Gartenjahr 2016
Seit genau 14 Jahren darf ich an dieser Stelle Woche für Woche übers Garteln schreiben, Fragen beantworten und Tipps geben. Zum Ende des Jahres unternehme ich immer einen ganz persönlichen Rückblick. Wie war es das [...]
Blumen als Symbol
So sehr das Weihnachtsfest mit dem Christbaum und dem Tannengrün verbunden ist, einige Pflanzen gehören bei mir seit ewigen Zeiten zu diesem Fest. Fast schon unbekannt und auch bei mir nur noch zeitweise anzutreffen sind [...]
Christbaum-Diskussionen
Seit ich mich erinnern kann, gab es jedes Jahr (heftige) Debatten rund um den Christbaum. Daheim im Elternhaus war für den Kauf meine Mutter zuständig (wie sie generell für alles zuständig war). Der Vater schmückte [...]