MEINE GARTENGESCHICHTEN
Der Garten – ein Krimi
Es ist nun schon eine langjährige Tradition, dass der Auftakt des Krimifestivals „Mörderischer Attersee“ in unserem Garten erfolgt. Dank der milden Temperaturen war es kürzliche erstmals möglich, die Lesung unter Sternenhimmel im Toscanagarten abzuhalten. Begleitet vom [...]
Oh mein Gott, so viele Äpfel!
Die Saison der "Offenen Gartentüre" ist kürzlich zu Ende gegangen. Nach einigen hunderten Besuchern gehört der Garten nun wieder ganz und gar uns. Die Besucher waren allesamt glückliche, zufriedene und vor allem äußerst nette Menschen. [...]
Von Löwenzahn und Ohrwürmern
Gartenfragen zu beantworten gehört nun schon seit fast zwei Jahrzehnten zur Dauerbeschäftigung. Je nach Jahreszeit sind es unterschiedliche, doch immer spürt man dass sich die Gartenfans sehr intensiv um die Pflanzen kümmern. Wirklich erfreulich ist, [...]
Geteilte Republik
Bei meinen Vorträgen und TV-Drehs komme ich in ganz Österreich herum. Im heurigen Jahr habe ich aber ein äußerst seltenes Phänomen bemerkt: Die Republik ist geteilt – allerdings völlig spiegelverkehrt, wie in anderen Jahren. Normalerweise [...]
Kiesgarten ist nicht Kiesgarten
Vor wenigen Tagen ist eine der Pionierinnen des „Kiesgärtners“ verstorben. Die Engländerin Beth Chatto wurde 95 Jahre alt und hat mit Sicherheit das Gartenleben mit ihren Ideen verändert. Aus einem mit viel Kies aufgeschütteten Parkplatz [...]
Ob das mein Mann glaubt…
Gartensprechstunden haben für mich auch einen unterhaltsamen Wert. Da werden dann all die Gartensorgen besprochen, die unbekannten Pflanzen identifiziert (manchmal hilft mir da auch nur das Handy oder ein lieber botanischer Freund) oder es werden [...]
Ein berührender Gartenrundgang
Einer der schönsten Momente auf meiner diesmal fast zwei Wochen dauernden Gartenreise durch Englands schönste Gärten (mit drei Gruppen) war der Besuch von Ashwood Nurseries. Diese Gärtnerei westlich von Birmingham zählt zu den beeindruckendsten. Nicht [...]
Ein Land im royalen Ausnahmezustand
Der Pfingstsamstag letzter Woche wird wohl in die Geschichte eingehen. Einerseits, weil ein Prinz eine Schauspielerin zur Prinzessin gemacht hat, andererseits, weil die halbe Welt diese Zeremonie mitverfolgt hat. Angeblich waren es eine Milliarde Menschen. [...]
Getrübte royale Gartenfreude
Der Besuch des königlichen Gartens von Highgrove ist noch immer ein Erlebnis. Sieben Mal durfte ich diesen einzigartigen Garten von HRH, the Prince of Wales – oder auf gut Deutsch – von Ihrer königlichen Hoheit, [...]