(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Alles Kürbis!

2011-09-30T14:53:58+02:00

Wohin man blickt – jetzt ist Kürbiszeit. Ob als Zierde vorm Haus oder als Köstlichkeit in der Küche – ob am Feld für die Ölproduktion oder am Komposthaufen für Riesenerträge. Im blv-Verlag ist vor wenigen Tagen das Buch „Alles Kürbis!“ erschienen.

Alles Kürbis!2011-09-30T14:53:58+02:00

Mangold

2020-05-29T14:29:09+02:00

Mangold ist nicht nur eine köstliche Gemüsepflanze, sondern auch ein farbenprächtiges Ziergewächs. Mit den roten, gelben, orangen und sogar weißen Blütenstängeln sind sie ein Blickpunkt im Gemüsegarten, aber auch im Blumenbeet – und das bis zum ersten Frost.

Mangold2020-05-29T14:29:09+02:00

Phlox

2020-05-27T21:10:03+02:00

Der Phlox oder die Flammenblume, wie sie ab und zu auch bezeichnet wird, gehört zu den ältesten Pflanzen in unseren Gärten. Die letzten Blüten des Phloxes sind nun zu finden – freilich oft leuchten sie über mehltauüberzogenen Blättern, denn meist steht diese Pflanze am falschen Platz.

Phlox2020-05-27T21:10:03+02:00

Sukkulenten

2020-05-29T20:26:31+02:00

Sukkulenten – also wasserspeichernde Pflanzen – sind nicht bloß in der Wüste daheim, man findet sie auch bei uns im Garten. Freilich mit ein wenig Schutz. Obwohl Opuntie & Co ausgepflanzt sind, überleben sie auch bei uns im Winter im Freiland.

Sukkulenten2020-05-29T20:26:31+02:00
Nach oben