(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Brennnessel – „Un“kraut voller Vitamine und Proteine

2025-03-11T21:44:52+01:00

Das Unkraut von früher ist die wohl bedeutendste Pflanze, die wir heute im Garten finden können. Dort, wo der Boden am besten ist, dort wächst die Brennnessel. Idealerweise holt man sich ein paar Stauden aus der Umgebung und streut die [...]

Brennnessel – „Un“kraut voller Vitamine und Proteine2025-03-11T21:44:52+01:00

Wo Wolkenkratzer Orchideen treffen – Gartenfernreise  nach Singapur und Malaysia

2025-03-02T15:57:41+01:00

Die Gartenfernreise 2025 geht diesmal nach Südostasien, genauer nach Singapur und Malaysia. Zwei Länder, die voller Überraschungen und Gegensätze sind, und die mit einer Fülle an Pflanzen aufwarten. Bei der Reise lernen Sie aber auch Land und Leute sowie [...]

Wo Wolkenkratzer Orchideen treffen – Gartenfernreise  nach Singapur und Malaysia2025-03-02T15:57:41+01:00

Gartenreise: Rosenträume in Baden – Gartentagesfahrt am 29. Mai 2025

2025-02-04T15:23:25+01:00

Die mondäne Kurstadt Baden ist berühmt für Ihre schönen Villen, das traditionelle Flair und ganz besonders für sein Rosarium, das zur Rosenblüte in voller Pracht aufblüht. Direkt an der Reiseroute gelegen ist die Schallaburg, die mit ihrem Renaissance-Garten zur „Natur [...]

Gartenreise: Rosenträume in Baden – Gartentagesfahrt am 29. Mai 20252025-02-04T15:23:25+01:00

Gartengeheimnisse in Wien – mit dem Biogärtner exklusiv hinter die Kulissen geblickt

2025-02-07T16:10:11+01:00

Wien, Wien nur du allein… so beginnt ein weltbekanntes Lied über eine der lebenswertesten Städte der Welt. Nicht zuletzt sind es auch die vielen Grünanlagen, Parks und Gärten, die der Stadt der Musik zusätzlich einen ganz besonderen Charme verleihen. Kommen [...]

Gartengeheimnisse in Wien – mit dem Biogärtner exklusiv hinter die Kulissen geblickt2025-02-07T16:10:11+01:00

Südfrankreich am Fluss erleben – Burgund & Provence von 2. bis 9. Juli 2025

2025-02-07T17:24:36+01:00

Lust auf eine Flusskreuzfahrt in Südfrankreich? Von 2. bis 9. Juli findet die 7. OÖN-Leser Flusskreuzfahrt statt, bei der ich ab Tag 4 dabei bin. Entdecken Sie auf der Reise die Schönheit Südfrankreichs von Burgund bis in die Provence. Lassen [...]

Südfrankreich am Fluss erleben – Burgund & Provence von 2. bis 9. Juli 20252025-02-07T17:24:36+01:00

Der Blauregen auch in Weiß eine Pracht

2024-04-30T08:44:07+02:00

Er wird landläufig Blauregen genannt, blüht aber auch in Weiß und Rosa. Die Kletterpflanze gehört zu den wuchskräftigsten Pflanzen, die mit ihren verholzten Trieben selbst Dachrinnen, Blitzableiter oder sogar Eisengeländer verbiegen können. Aufpassen sollte man aber auch bei der Neupflanzung, [...]

Der Blauregen auch in Weiß eine Pracht2024-04-30T08:44:07+02:00

Neuauflage von „365 Gartenfragen & Antworten für intelligente Faule“

2024-03-15T10:20:57+01:00

Der Garten-Bestseller "365 Gartenfragen & Antworten für intelligente Faule" ist wieder da  – auf jede Gartenfrage gibt es eine Antwort! Dieser Bestseller ist seit Jahren eines meiner beliebtesten Bücher – 2o24 365 Gartenfragen und Antworten für intelligente Faule [...]

Neuauflage von „365 Gartenfragen & Antworten für intelligente Faule“2024-03-15T10:20:57+01:00

Mit Glück und Klee ins neue Jahr

2023-12-26T10:57:44+01:00

Der Silvester-Glücksklee ist keine heimische Pflanze und auch nicht winterhart. Er kommt aus Mexiko (Oxalis sp.) und wird mittlerweile auch in vielen Varianten angeboten: „Braunes Herz“, „Iron Cross“ oder „Alba“ (eine ganz helle Form). Alle aber haben eines gemeinsam: die [...]

Mit Glück und Klee ins neue Jahr2023-12-26T10:57:44+01:00

Ein Frühlingsduft zu Weihnachten

2023-12-12T13:46:18+01:00

Warum jemand einmal auf die Idee gekommen ist, genau zu Weihnachten eine Narzisse zu kultivieren, lässt sich nicht mehr sagen, Tatsache aber ist, dass die sogenannte „Weihnachts-Tazette“ wieder in den Geschäften zu finden ist. Die Narzisse ist so präpariert, dass [...]

Ein Frühlingsduft zu Weihnachten2023-12-12T13:46:18+01:00

Goldkrokus – die Gewitterblume

2023-10-02T20:38:15+02:00

Ein herrlicher Herbstblüher ist der Goldkrokus (Sternbergia lutea), der auch Gewitterblume genannt wird. An einer geschützten Stelle am Haus (unter einem Dachvorsprung) mit einem gut durchlässigen Boden entwickelt sich diese Zwiebelblume nach dem Setzen im August rasch. Bildet schlanke dunkelgrüne [...]

Goldkrokus – die Gewitterblume2023-10-02T20:38:15+02:00
Nach oben