(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Ich habe einen Ringlotten-Baum, wobei immer wieder das gleiche Problem auftritt. Gleich nach der Blüte, sobald ein kleinster Fruchtansatz drauf ist, ist bei 90 Prozent der Früchte ein kleiner schwarzer Punkt drauf und es sind kleine Würmer drin.

2014-07-12T18:02:59+02:00

Das ist der Pflaumenwickler - hängen sie Pheromonfallen auf. Dieser Sexuallockstoff lockt die Männchen an und sie bleiben auf Leimtafeln kleben. Somit können sie dann die Weibchen nicht mehr befruchten und diese keine Eier in die Früchte ablegen.

Ich habe einen Ringlotten-Baum, wobei immer wieder das gleiche Problem auftritt. Gleich nach der Blüte, sobald ein kleinster Fruchtansatz drauf ist, ist bei 90 Prozent der Früchte ein kleiner schwarzer Punkt drauf und es sind kleine Würmer drin.2014-07-12T18:02:59+02:00

Bei meinen schwarzen Ribiseln treiben einige Triebe nur kleine Blätter, die Früchte vertrocken und es scheint so, als ob sie kein Wasser bekommen. Muss ich mehr gießen?

2014-07-01T12:13:20+02:00

Nein, das ist nicht ein Gießfehler sondern es ist vermutlich der Johannisbeerglasflügler. Die Larve bohrt sich, nach dem sie aus dem Ei geschlüpft ist, in den Stamm und lebt vom Mark. Sie verpuppt sich erst im kommenden April und schlüpft später als kleiner Falter. Schwächelnde Triebe (sie sterben nicht sofort) bodeneben abschneiden und entsorgen. Je früher, desto besser.

Bei meinen schwarzen Ribiseln treiben einige Triebe nur kleine Blätter, die Früchte vertrocken und es scheint so, als ob sie kein Wasser bekommen. Muss ich mehr gießen?2014-07-01T12:13:20+02:00

Bei einigen Brombeeren sind Teile der Früchte nicht ganz schwarz und bleiben grün oder rot. Die Frucht ist steinhart und nicht zu verwenden. Welche Krankheit ist das?

2014-07-01T12:11:52+02:00

Vermutlich ist die Brombeergallmilbe an den Früchten. Betroffene Beeren sofort entfernen und in der Mülltonne entsorgen. Macht man das nicht, vermehrt sie sich sehr rasch und kann innerhalb von wenigen Jahren ganze Kulturen befallen.

Bei einigen Brombeeren sind Teile der Früchte nicht ganz schwarz und bleiben grün oder rot. Die Frucht ist steinhart und nicht zu verwenden. Welche Krankheit ist das?2014-07-01T12:11:52+02:00

Die Früchte der Erdbeeren sind immer mit einem grauen „Pelz“ überzogen, was ist das und was könnte ich dagegen machen?

2014-07-01T12:11:02+02:00

Bei der Krankheit handelt es sich um Grauschimmel (Botrytis). Sie tritt bei feuchtwarmer Witterung und sehr dichtem Bestand auf. Gut mit Stroh mulchen, befallene Früchte sofort entfernen und vorbeugend mit Schachtelhalmextrakt sprühen bzw. versuchen mit EM (Effektiven Mikroorganismen) das Problem in den Griff zu bekommen.

Die Früchte der Erdbeeren sind immer mit einem grauen „Pelz“ überzogen, was ist das und was könnte ich dagegen machen?2014-07-01T12:11:02+02:00

Durch Sie animiert habe ich meiner Tochter (mir auch) für den Balkon eine „Minigurke“ im Topf geschenkt, nach Ernte von 3 Gurken (sehr schmackhaft!) hat die Pflanze jetzt Läuse! Gibt es ein Mittel, damit wir weiter ernten können?

2014-06-17T15:37:32+02:00

Mit Schmierseifenwasser spritzen (1 EL auf 1l Wasser) oder noch einfacher: Richtig abwaschen und so irgendwo ein Marienkäfer zu sehen ist, auf der befallenen Gurke platzieren.

Durch Sie animiert habe ich meiner Tochter (mir auch) für den Balkon eine „Minigurke“ im Topf geschenkt, nach Ernte von 3 Gurken (sehr schmackhaft!) hat die Pflanze jetzt Läuse! Gibt es ein Mittel, damit wir weiter ernten können?2014-06-17T15:37:32+02:00

Was kann ich dagegen machen, dass die Blütenstängel der Tomaten immer einen Knick bekommen und dann vertrocknen und schließlich abfallen? Es bleiben folglich nur mehr wenige Blüten übrig. Dieses Problem habe ich seit einigen Jahren.

2020-07-06T19:58:02+02:00

Zwei mögliche Ursachen: Die Tomaten stehen zu warm. Ist es zu heiß, dann kommt es nicht zur Befruchtung. Oder es findet generell keine Befruchtung statt. Mein Tipp: Falls die Pflanzen im Gewächshaus stehen, das Glas schattieren und Befruchtung unterstützen, in dem zu Mittag am Stab gerüttelt wird.

Was kann ich dagegen machen, dass die Blütenstängel der Tomaten immer einen Knick bekommen und dann vertrocknen und schließlich abfallen? Es bleiben folglich nur mehr wenige Blüten übrig. Dieses Problem habe ich seit einigen Jahren.2020-07-06T19:58:02+02:00

Ich habe schon 40 Jahre Gurken im Mistbeet. Im letzten Sommer war erstmals ein Großteil von ihnen bitter.

2014-03-09T19:35:50+01:00

Vor allem Feldgurken sind sehr empfindlich gegen Kälte und im Vorjahr war es ja extrem. Selbst beim Gießen aufpassen und lauwarmes Wasser verwenden. Sie können auch eine neue Sorte versuchen. Manche sind bereits bitterfrei gezüchtet.

Ich habe schon 40 Jahre Gurken im Mistbeet. Im letzten Sommer war erstmals ein Großteil von ihnen bitter.2014-03-09T19:35:50+01:00

Einige Blätter meiner Tomatenstauden sind völlig verkrüppelt und bestehen fast nur noch aus Stängel – sehen irgendwie krank aus. Was könnte das sein?

2014-02-02T14:53:49+01:00

Es war für mich auch lange Zeit ein Rätsel, aber die Lösung scheint gefunden: Es sind Spätschäden von Unkrautvernichtungsmittel die zum Beispiel über Strohmulch oder Rasenschnitt (und später dann über den Kompost) zu den Pflanzen gelangt.

Einige Blätter meiner Tomatenstauden sind völlig verkrüppelt und bestehen fast nur noch aus Stängel – sehen irgendwie krank aus. Was könnte das sein?2014-02-02T14:53:49+01:00

Meine aus Samen gezogenen Andenbeeren sind voll mit Früchten, aber sie werden nicht reif – was mache ich falsch?

2014-02-02T14:52:17+01:00

Gar nichts. Samen vermehrte Physalis blühen so spät, dass es oft nicht reicht um viele Früchte zu ernten. Sie reifen auch schlecht nach. Daher: Jetzt Stecklinge von der Pflanze schneiden, im Zimmer bewurzeln und überwintern und im kommenden Jahr gibt es viel früher Blüten und reife Früchte.

Meine aus Samen gezogenen Andenbeeren sind voll mit Früchten, aber sie werden nicht reif – was mache ich falsch?2014-02-02T14:52:17+01:00
Nach oben