(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Tradition und Duft zum Muttertag

2022-05-04T15:52:03+02:00

Hätte jemand vor zehn Jahren von Hortensien geschrieben, wäre er wohl als Spießer bezeichnet worden. Heute ist es DIE absolute Kultpflanze geworden – mit hunderten Sorten in den unterschiedlichsten Farben und Blütenformen. Besonders begehrt sind mittlerweile die Blüten, die mehrmals [...]

Tradition und Duft zum Muttertag2022-05-04T15:52:03+02:00

Garteln im Takt der Natur 18/2021

2021-05-04T20:47:59+02:00

Die etwas milderen Tage haben das Wachstum nun forciert, auch wenn wir noch immer deutlich um zwei bis drei Wochen hinten sind. Mit Beginn der Apfelblüte sind wir aber nun im Vollfrühling angelangt. Fast alle Pflanzen kommen nun ins Freie. [...]

Garteln im Takt der Natur 18/20212021-05-04T20:47:59+02:00

Aktion für Amphibien & Reptilien im Garten

2021-05-02T20:16:09+02:00

Die Österreichische Gesellschaft für Herpetologie lädt dieses Jahr zwischen 10. und 16. Mai zur Mitmach-Aktion "Von Alpenkammmolch bis Zauneidechse - Gartenfreunde im Fokus" ein: Alle sind aufgerufen, Amphibien und Reptilien im eigenen Garten zu melden. Neben der Freude, die Natur im [...]

Aktion für Amphibien & Reptilien im Garten2021-05-02T20:16:09+02:00

746.000 Zuschauer sahen „Das Paradies daheim – Die schönsten Gärten Österreichs“

2021-04-28T20:52:00+02:00

Ich habe gestern Fernsehzuseher in meinen Privatgarten in Seewalchen am Attersee eingeladen. Bis zu 746.000 waren bei der neuen Ausgabe von „Das Paradies daheim – Die schönsten Gärten Österreichs“ um 20.15 Uhr in ORF 2 mit dabei. Das ist ein [...]

746.000 Zuschauer sahen „Das Paradies daheim – Die schönsten Gärten Österreichs“2021-04-28T20:52:00+02:00

Traumplätze für Bienen: Blumenwiesen

2021-04-27T21:27:11+02:00

Sie sind der Inbegriff für eine intakte, unberührte Natur – die Blumenwiesen. Immer mehr Gartenfans träumen von dieser Blütenoase, denn einmal angelegt, muss man sie nur noch ein bis zwei Mal pro Jahr mähen. Passen Boden und Pflanzen, dann wird [...]

Traumplätze für Bienen: Blumenwiesen2021-04-27T21:27:11+02:00

Garteln im Takt der Natur 17/2021

2021-04-27T21:29:12+02:00

Jetzt geht es richtig los. Fast alle Kübelpflanzen sind bereits aus dem Winterquartier im Freien. Nur meine Citrus lasse ich – vorsichtshalber – noch bis nach den Eisheiligen geschützt aufgestellt. Auch die Balkonblumen werden nun gepflanzt. Als Erde verwende ich [...]

Garteln im Takt der Natur 17/20212021-04-27T21:29:12+02:00

Botanischer Garten Linz in „Natur im Garten“

2021-04-30T09:49:55+02:00

Rund 12.000 verschiedene Pflanzenarten wachsen im Botanischen Garten in Linz. In fünf Gewächshäusern entfalten vor allem exotische Pflanzen ihre Pracht. Führend in Europa ist der Garten mit seiner einzigartigen Schutzsammlung von Kakteen. Zum Markenzeichen der Linzer Anlage zählen die seltenen [...]

Botanischer Garten Linz in „Natur im Garten“2021-04-30T09:49:55+02:00

Natur im Garten: Ein natürliches Gartenparadies in Micheldorf

2021-04-23T11:32:43+02:00

Ich mache am 25. April mit der Sendung "Natur im Garten" einen Rundgang durch das natürliche Gartenparadies im oberösterreichischen Micheldorf, das sich Erika und Katrin Lugerbauer geschaffen haben. Die Aufgaben sind bei Mutter und Tochter aber klar aufgeteilt und auch [...]

Natur im Garten: Ein natürliches Gartenparadies in Micheldorf2021-04-23T11:32:43+02:00

Garteln im Takt der Natur 16/2021

2022-04-04T14:13:10+02:00

Langsam nimmt das Frühjahr wieder Fahrt auf. Dennoch nichts übereilen. Die Nächte bleiben weiterhin sehr kühl. Daher heute einmal all das, was man noch NICHT machen sollte! Im Garten: Gurken, Tomaten, Kürbisse haben im Freien noch nichts verloren. Rasen [...]

Garteln im Takt der Natur 16/20212022-04-04T14:13:10+02:00

Mulchen: Das Wellness-Programm für Regenwurm & Co

2021-04-21T10:10:47+02:00

Damit der Boden im Garten zur Wellnessoase für Regenwurm, Mikroorganismen und schließlich für die Pflanzenwurzeln wird, heißt es Mulchen. Diese Bodenbedeckung bedeutet freilich nicht nur für Pflanzen und Tiere eine deutliche Verbesserung der Lebensbedingungen, sondern auch für Gärtnerin und Gärtner. [...]

Mulchen: Das Wellness-Programm für Regenwurm & Co2021-04-21T10:10:47+02:00
Nach oben