(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Muttertag – ganz Retro

2022-05-04T15:55:56+02:00

Ohne Blumen gibt’s keinen Muttertag. Und dennoch ist alles dieses Jahr ein wenig anders. In den Gärtnereien spürt man nach zwei Jahren mit extrem starkem Verkauf erstmals eine Zurückhaltung beim Pflanzenkauf für Garten, Balkon und Terrasse. Die ungewöhlich kühle Witterung [...]

Muttertag – ganz Retro2022-05-04T15:55:56+02:00

Garteln im Takt der Natur 18/2022

2022-05-04T16:01:40+02:00

Nach wie vor sind die Temperaturen im kühleren Bereich – kommt allerdings die Sonne hinter den Wolken hervor, wird es rasch sehr warm. Daher heißt es nun aufpassen, dass es in Wintergärten, Kleingewächshäusern und Frühbeeten nicht zu warm wird. Diese [...]

Garteln im Takt der Natur 18/20222022-05-04T16:01:40+02:00

Tipps und Trends für den Balkonsommer 2022

2022-04-27T09:08:50+02:00

Garteln ist nach wie vor im Trend – das zeigt sich, wenn man sieht, wie die Gärtnereien, Gartencenter und Baumärkte in den letzten Tagen gestürmt wurden. Besonders im Trend: Genussvolles für den Balkon, Ampeln voller Blüten und bunte Blätter statt [...]

Tipps und Trends für den Balkonsommer 20222022-04-27T09:08:50+02:00

Garteln im Takt der Natur 17/2022

2022-04-26T17:49:50+02:00

Der Frühling ist wieder einmal ein ziemlich kühler. Zuerst trocken, dann feucht frisch. Das ist für die Frühjahrsblumen gut, denn sie blühen lange und Tulpe, Narzisse und Kaiserkrone werden nicht von der sengenden Hitze, die es auch schon gab, verbrannt. [...]

Garteln im Takt der Natur 17/20222022-04-26T17:49:50+02:00

10 Kräuter und Blüten zum Osterfest

2022-04-12T22:13:19+02:00

Es gibt zahlreiche Kräuter und Blüten, die sich jetzt zum Osterfest in voller Pracht zeigen. Hier habe ich zehn herausgesucht mit der Info, wo sie wachsen, was sie zeigen und wie sie schmecken. Darunter: Bärlauch, Brunnenkresse, Gänseblümchen, Gundelrebe oder Vogelmiere. [...]

10 Kräuter und Blüten zum Osterfest2022-04-12T22:13:19+02:00

Forsythie – geliebt und gehasst

2022-04-11T22:54:20+02:00

Die Forsythie, auch Osterstrauch genannt, ist eine Pflanze, die neuerdings von einigen (wenigen) regelrecht gehasst wird, denn diese Zierform (Forsythia x intermedia) entwickelt keine Pollen und keinen Nektar. Einzig der Ligusterschwärmer hat sie in den letzten Jahren als Futterpflanze angenommen. [...]

Forsythie – geliebt und gehasst2022-04-11T22:54:20+02:00
Nach oben