(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Ein grünes Paradies über den Dächern von Wien

2023-11-15T09:32:51+01:00

Florian Hödlmoser hat sich auf seiner Dachterrasse im 10. Wiener Gemeindebezirk ein ganz besonderes grünes Paradies geschaffen. Denn über den Dächern Wiens genießt der Student nicht nur die Ruhe inmitten seiner Pflanzen, sondern „gartelt“ hier auch ausschließlich nachhaltig. Sogar [...]

Ein grünes Paradies über den Dächern von Wien2023-11-15T09:32:51+01:00

Mit der Kälte kommt die Kohlzeit

2023-10-18T20:33:09+02:00

Palmkohl, rotblättriger Grünkohl, Zierkohl – alle diese „Brassica“ haben nun Saison. Nicht nur im Garten oder am Balkon als Zierde, sondern auch in der Küche, denn gegen Ende der Wachstumssaison lagert der Kohl Zucker in den Blättern ab – [...]

Mit der Kälte kommt die Kohlzeit2023-10-18T20:33:09+02:00

Garteln im Takt der Natur 42/2023

2023-10-16T15:29:35+02:00

Einräumen, Einwintern und Schützen. Das steht nun im Mittelpunkt des Gärtnerns. Und NICHT: Laubkehren und Laub wegbringen! Man kann es nicht oft genug sagen: Laub ist in Zeiten der immer heißer werdenden Sommer und der immer geringeren Niederschläge ein ganz [...]

Garteln im Takt der Natur 42/20232023-10-16T15:29:35+02:00

Lichtblicke in einer dunklen Zeit

2023-10-18T20:27:35+02:00

Ein strahlend sonniger Spätsommertag im Oktober – in einer außergewöhnlichen Zeit. Auch was im Festsaal des Innsbrucker Landhauses an diesem Tag passierte, ist außergewöhnlich. Während die Schlagzeilen nichts als Krieg und Tod kennen, treffen sich aus ganz Europa Menschen, die [...]

Lichtblicke in einer dunklen Zeit2023-10-18T20:27:35+02:00

Ein zeitgenössischer Garten mit italienisch-asiatischem Einfluss

2023-11-15T09:34:54+01:00

In der Stadt Salzburg genießt Franz Niedermair-Altenburg mit seiner Gattin ein besonderes grünes Paradies. Der zeitgenössische Garten ist von italienischen und asiatischen Einflüssen geprägt. Auf kompakten 300 Quadratmetern ist der selbst entworfene Stadtgarten zum erweiterten Wohnzimmer für das Ehepaar [...]

Ein zeitgenössischer Garten mit italienisch-asiatischem Einfluss2023-11-15T09:34:54+01:00

Faszination Blumenzwiebel: Keine anderen Pflanzen garantieren eine so sichere Blüte!

2023-10-11T18:12:34+02:00

Es ist schon ein erstaunliches botanisches Objekt: die Blumenzwiebel. Jetzt, im Herbst, kauft man sie: scheinbar trocken und ohne Leben. Doch kaum in der Erde, erwacht die Lebenskraft und es bilden sich Wurzeln und ab dem Frühjahr erstrahlen sie [...]

Faszination Blumenzwiebel: Keine anderen Pflanzen garantieren eine so sichere Blüte!2023-10-11T18:12:34+02:00

Es wird kälter – aber keine Eile!

2023-10-12T20:43:10+02:00

Nun ist es also doch kälter geworden. Die ersten ganz empfindlichen Kübelpflanzen sollten nun geschützt aufgestellt werden, aber unbedingt noch draußen bleiben. Aufpassen: Nun deutlich weniger gießen, aber nicht austrocknen lassen. Wärmeliebende Citrus, wie Buddahs Hand, schon ins Haus holen. [...]

Es wird kälter – aber keine Eile!2023-10-12T20:43:10+02:00

Ein paradiesischer Selbstversorgergarten in St. Peter am Wimberg

2023-10-22T15:25:42+02:00

Ein Gartenparadies auf 4000 Quadratmetern hat Josef Leitner im oberösterreichischen St. Peter am Wimberg angelegt. Er hat über Jahre hinweg aus dem Nichts einen Selbstversorgergarten geschaffen. Neben selbstgezogenem Gemüse zieren auch einige Kunstobjekte den Garten. Zu sehen ist der [...]

Ein paradiesischer Selbstversorgergarten in St. Peter am Wimberg2023-10-22T15:25:42+02:00

Milder Herbst – das sind die Auswirkungen

2023-10-04T17:46:04+02:00

Der wohl mildeste September seit Beginn der Wetteraufzeichnungen bringt vieles in der Natur und im Garten durcheinander. Allerdings nicht zum ersten Mal… Hier einige der außergewöhnlichsten Beobachtungen: Weniger Regen und Nebel Regional zwar sehr unterschiedlich, aber generell nimmt die Regenmenge [...]

Milder Herbst – das sind die Auswirkungen2023-10-04T17:46:04+02:00

Klimawandel bringt uns Zeitreise

2023-10-02T20:58:09+02:00

Blättert man in den „offiziellen“ Gartenkalendern, dann findet man viele Arbeiten, die in einem Jahr, wie diesem noch lange nicht erledigt werden müssen. Wahrscheinlich muss man zurückblättern auf Anfang September, um all das zu tun, was im Garten an notwendigen [...]

Klimawandel bringt uns Zeitreise2023-10-02T20:58:09+02:00
Nach oben