(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Die Liebe zum Blumenstrauß

2024-05-07T11:25:56+02:00

Der Blumenstrauß von der Wiese – das war der Blumendank als Kind am Muttertag Morgen. Margeriten, Hahnenfuß, Glockenblumen und ein paar Gräser. Fertig war der Tischschmuck. Später kraxelte ich einen Fliederbaum hoch und holte die duftenden Blüten, denn Duft war [...]

Die Liebe zum Blumenstrauß2024-05-07T11:25:56+02:00

Garteln im Takt der Natur 19/2024

2024-05-07T15:03:08+02:00

Einmal sommerliche Hitze, dann wieder kühl. Das heurige Frühjahr gibt uns und den Pflanzen „Warm-Kalt“! Ideale Voraussetzungen für Schädlinge und Pilzkrankheiten. Blattläuse vermehren sich nun rasant, dennoch sollte man keinesfalls zum Gift greifen, sondern mit sanften Maßnahmen den Pflanzen helfen, [...]

Garteln im Takt der Natur 19/20242024-05-07T15:03:08+02:00

Ein Gartenparadies mitten in Wien Floridsdorf

2024-05-08T09:53:05+02:00

Ein 1,5 Hektar großes Paradies mitten in Wien Floridsdorf – das ist ein Schaugarten angelegt von Andrea Übinger und Martin Steurer. Biologisches Gärtnern hat hier oberste Priorität, gemulcht wird mit Naturholz aus heimischen Baumarten. Zu sehen ist der Garten in [...]

Ein Gartenparadies mitten in Wien Floridsdorf2024-05-08T09:53:05+02:00

Ein fabelhafter Garten in Mistelbach in „Natur im Garten“

2024-05-03T10:54:42+02:00

Einen fabelhaften Garten hat Martina Pürkl in Mistelbach geschaffen. Der Hausgarten mit Gemüsegarten und Schuppen wurde nach Feng Shui angelegt. Rund um das alte Weinviertler Bauernhaus im angeschlossenen Nachbargarten entstanden ein Schwimmteich, gemütliche Sitzplätze und eine Gartenbibliothek. Zu sehen ist [...]

Ein fabelhafter Garten in Mistelbach in „Natur im Garten“2024-05-03T10:54:42+02:00

Die Wurzel der Barbaren – 9 Fakten zu einem Obst, das eigentlich ein Gemüse ist

2024-05-01T20:30:24+02:00

Den Namen „Rhabarber“ (rheum barbarum) verdanken wir den Römern, denn das Knöterichgewächs von China kommend wurde zuerst in Russland kultiviert – für die Römer war es deshalb die „Wurzel der Barbaren“. Die ersten Rhabarberstöcke gab es bei uns aber [...]

Die Wurzel der Barbaren – 9 Fakten zu einem Obst, das eigentlich ein Gemüse ist2024-05-01T20:30:24+02:00

Garteln im Takt der Natur 18/2024 – Jetzt wächst das Unkraut

2024-05-01T16:50:59+02:00

Das Wachstum startet wieder durch. Auch das der (Un-) Beikräuter… Daher jetzt möglichst rasch die Beete säubern, denn je kleiner die Pflänzchen sind, desto leichter lassen sie sich entfernen. Danach den Boden sofort dick mulchen. Als Mulchmaterial fällt nun der [...]

Garteln im Takt der Natur 18/2024 – Jetzt wächst das Unkraut2024-05-01T16:50:59+02:00

Sieben Tipps für die richtige Erde

2024-04-23T21:26:55+02:00

Geht man in die Gärtnereien, Gartencenter, Baumärkte oder auch zum Supermarkt und Diskonter – überall türmen sich die Paletten voller Erdsäcke. Der Erdmarkt ist riesig: 250.000 Kubikmeter, soviel wie 6.500 voll beladene Lkw, werden jährlich alleine in Österreich verkauft. Gut [...]

Sieben Tipps für die richtige Erde2024-04-23T21:26:55+02:00

Garteln im Takt der Natur 17/2024

2024-04-23T21:21:12+02:00

Nach dem Turbostart kam die Vollbremsung! Nach wie vor ist die Natur noch zwei, drei Wochen im Voraus, aber die ungewöhnliche Kälte hat das Wachstum extrem gebremst. Wenn wir davon ausgehen, dass das die Eismänner waren, dann kann man nun [...]

Garteln im Takt der Natur 17/20242024-04-23T21:21:12+02:00

Eine Frage der Generationen?

2024-04-23T21:15:44+02:00

Ob man über Elektroautos, Wärmepumpen oder Photovoltaik diskutiert – oft prallen die Meinungen aneinander. Kommt dann auch noch das Wort Klimawandel dazu, ist für hitzige Debatten gesorgt. Oft Jugend gegen Senioren... Im Gartenbau ist der „Zündstoff“ für solche Diskussionen der [...]

Eine Frage der Generationen?2024-04-23T21:15:44+02:00

„Dornröschens Flair“ in „Natur im Garten“

2024-05-15T10:38:00+02:00

„Dornröschens Flair“ – das ist der romantische Name von Wilhelmine Buxhofers Rosenparadies im Mostviertel. Die Rosenliebhaberin hat in ihrem Garten über 100 verschiedene Sorten gepflanzt. Ein Spaziergang durch diese Oase ist ein betörendes Dufterlebnis. Aber das ist noch nicht alles– [...]

„Dornröschens Flair“ in „Natur im Garten“2024-05-15T10:38:00+02:00
Nach oben