(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Fußball gegen Garten

2014-06-14T17:58:23+02:00

Meine Gartensendung „Natur im Garten“ hat sich mittlerweile zu einem beliebten Treffpunkt der österreichischen Gartengemeinde entwickelt. Auch wenn ein Sonntag nachmittag um etwa 16 Uhr in ORF 2 nicht der ganz optimale Zeitpunkt ist, versammeln sich dort Sonntag für Sonntag 250.000 Zuseher und mehr. Da sag ich ganz herzlich Danke.

Fußball gegen Garten2014-06-14T17:58:23+02:00

Der WM-Rasen vor der Haustür

2020-07-06T19:58:01+02:00

Rasenpflege-im-Sommer800x600Wenn in den nächsten Tagen alles Glück der Erde auf einem perfekten Rasen stattfindet, dann fragen sich manche (der Gartenliebhaber), wie schafft man so einen herrlichen WM-Rasen auch vor der eigenen Haustür. Gleich vorweg – es ist Schweißarbeit und geht im ganz Großen nicht ohne Chemie. Doch einen schönen gepflegten (Bio-)Weltmeister-Rasen bringt jeder zu Stande.

Der WM-Rasen vor der Haustür2020-07-06T19:58:01+02:00

Vom Haare und Sträucher schneiden

2014-06-03T11:54:17+02:00

Der Spaziergang durch Highgrove bietet Stoff zum Träumen – für viele Wochen. Zum Beispiel der berühmte Thymianweg, den ich vor einigen Jahren als Schaugarten auf der Messe blühendes Österreich in Wels nachgebaut habe.

Vom Haare und Sträucher schneiden2014-06-03T11:54:17+02:00

Wieder einmal bei Charles

2014-05-27T07:16:36+02:00

Der Besuch in Highgrove ist auch bei meinem dritten Mal ein großartiges Erlebnis. Strahlender Sonnenschein begleitet die 100 Gartenfans, die alle aufgeregt diesem royalen Erlebnis entgegenfiebern.

Wieder einmal bei Charles2014-05-27T07:16:36+02:00

Die 7 Chelsea-Trends 2014

2020-07-06T19:58:01+02:00

chelsea640x480Die Mutter aller Gartenshows ist vorbei. Doch die „Chelsea Flower Show 2014“ wirkt wie immer nach. Bei der Gartenreise haben wir die „greatest flowershow on earth“ besucht und geschaut, wohin der Trend geht. Garteln ist zum Beispiel bei der Jugend sehr "in", die Blüten sind bunt und duftend, aber auch Bienenschutz wird groß geschrieben.

Die 7 Chelsea-Trends 20142020-07-06T19:58:01+02:00

Erlebnisgärtnern mit dem Nachwuchs

2014-05-19T06:07:28+02:00

Die letzten Wochen war ich einige Male zu Gast in Schulen und Kindergärten: „Garteln“ stand am Stundenplan. Hochbeete bepflanzen, Kräuter erkennen und Gemüse verkosten. Für viele Kinder ist das alles unspannend. Denn sie kennen die Beeren, wie ihre Matchbox-Autos.

Erlebnisgärtnern mit dem Nachwuchs2014-05-19T06:07:28+02:00

Biogarten ist mir nicht wurst

2014-05-13T18:47:49+02:00

Die Aufregung ist vorbei – der Song Contest ist Geschichte. Der Sieg genial. Bei den Berichten rund um Conchita habe ich mich an die Zeit vor 30 Jahren erinnert. Damals, als Bio-Landbau in Agrarkreisen ein Tabuthema war und die Biogärtner schief angeschaut wurden.

Biogarten ist mir nicht wurst2014-05-13T18:47:49+02:00
Nach oben