(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

2016 geht’s „rund“ – auch im Garten!

2020-07-06T19:57:45+02:00

Fußballfreunde werden sofort an die Euro denken – wir denken an den Gartentrend, der seit gut zehn Jahren Beete und jetzt im Herbst die Regale der Gärtnereien und Gartencenter füllt: Der Zierlauch. Wenn sich im Frühling und Frühsommer die Blütenkugeln aus [...]

2016 geht’s „rund“ – auch im Garten!2020-07-06T19:57:45+02:00

Jetzt neue Beete anlegen und Gründüngung säen

2016-02-08T16:55:24+01:00

Wir sind im Vollherbst angelangt! Im Garten ist noch nicht allzu viel zu tun. Milde Tage kann man nützen, um neue Beete anzulegen oder nicht mehr perfekte Beete umzugestalten. Rasenflächen lassen sich nun am besten erneuern, denn der Boden ist [...]

Jetzt neue Beete anlegen und Gründüngung säen2016-02-08T16:55:24+01:00

Es gibt sie, die berufsbedingte Krankheit

2015-09-26T14:48:23+02:00

Ja! Ich oute mich heute: Ich bin süchtig! Diese Krankheit erwischt mich zu ganz bestimmten Zeiten des Jahres. Meist kommt sie über Nacht und schlägt zu als ob es kein Morgen gäbe.

Es gibt sie, die berufsbedingte Krankheit2015-09-26T14:48:23+02:00

Herbst 2015: Was ist zu tun? Was nicht?

2016-02-09T08:10:08+01:00

Das heurige Gartenjahr geht ins Finale. Noch stehen uns freilich herrlich Tage bevor, an denen wir unser grünes Paradies genießen können, doch es gibt auch einige Dinge zu erledigen – manche sollte man aber keinesfalls machen. Hier meine sieben „Do’s“ [...]

Herbst 2015: Was ist zu tun? Was nicht?2016-02-09T08:10:08+01:00

Durchatmen für Garten und GärtnerIn!

2016-01-30T17:10:06+01:00

Die spätsommerlichen Tage mit Temperaturen jenseits der 20, 25 Grad sind für mich die schönsten im Laufe eines Gartenjahres. Kein so großer Stress mehr mit dem Gießen, wohin man blickt kann man ernten - Herbsthimbeeren, Brombeeren und natürlich viel Obst und Gemüse. Und gleichzeitig sind die Gedanken bereits im kommenden Frühjahr.

Durchatmen für Garten und GärtnerIn!2016-01-30T17:10:06+01:00

Es herbstelt: Blumenschmuck für Balkon, Terrasse und vorm Haus

2020-07-06T19:57:46+02:00

Der Herbst ist diesmal wirklich über Nacht gekommen und einige der von der Sonne verwöhnten Balkonblumen sind innerhalb von wenigen Tagen k.o. gegangen. Doch man kann mit ein wenig Geschick und keinem großen finanziellen Aufwand herbstliche Stimmung rund um Haus [...]

Es herbstelt: Blumenschmuck für Balkon, Terrasse und vorm Haus2020-07-06T19:57:46+02:00

Der Garten als Kraftquelle – auch im Herbst

2015-09-10T15:27:30+02:00

Wenn man in diesen Tagen die Zeitung aufschlägt, das Radio einschaltet oder die Bilder im Fernsehen sieht, dann schüttelt man oft den Kopf, wie unfassbar Menschen sein können. In ihrer unendlichen Not gibt es dann für viele nur die Flucht vor Bomben, Terror und blindem Hass.

Der Garten als Kraftquelle – auch im Herbst2015-09-10T15:27:30+02:00

Schlanke Bäume mit vielen süßen Früchten

2016-02-09T08:10:54+01:00

Der absolute Trend der letzten Jahre in kleinen Gärten und auf Terrassen ist der Säulenbaum. Die ersten Apfelbäume der Sorten „Ballerina“ („Bolero“, „Waltz“, „Polka“) waren bereits ein Renner. Neue Sorten, die geschmacklich noch besser sind und die noch robuster gegen [...]

Schlanke Bäume mit vielen süßen Früchten2016-02-09T08:10:54+01:00

Der Sommer ist nicht vorbei – aber es herbstelt!

2015-09-04T07:51:27+02:00

Jeder der Tag für Tag in den Garten oder auf die Terrasse geht, der hat es längst bemerkt: Spaziert man am Morgen durch den Garten, dann „riecht man den Herbst“. Jetzt könnte man traurig werden, denn so heiß der Sommer auch war, man spürte dieses Jahr wieder so richtig den „Traum vom Süden“.

Der Sommer ist nicht vorbei – aber es herbstelt!2015-09-04T07:51:27+02:00
Nach oben