(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Sieben Tipps für die richtige Erde

2024-04-23T21:26:55+02:00

Geht man in die Gärtnereien, Gartencenter, Baumärkte oder auch zum Supermarkt und Diskonter – überall türmen sich die Paletten voller Erdsäcke. Der Erdmarkt ist riesig: 250.000 Kubikmeter, soviel wie 6.500 voll beladene Lkw, werden jährlich alleine in Österreich verkauft. Gut [...]

Sieben Tipps für die richtige Erde2024-04-23T21:26:55+02:00

Garteln im Takt der Natur 17/2024

2024-04-23T21:21:12+02:00

Nach dem Turbostart kam die Vollbremsung! Nach wie vor ist die Natur noch zwei, drei Wochen im Voraus, aber die ungewöhnliche Kälte hat das Wachstum extrem gebremst. Wenn wir davon ausgehen, dass das die Eismänner waren, dann kann man nun [...]

Garteln im Takt der Natur 17/20242024-04-23T21:21:12+02:00

Eine Frage der Generationen?

2024-04-23T21:15:44+02:00

Ob man über Elektroautos, Wärmepumpen oder Photovoltaik diskutiert – oft prallen die Meinungen aneinander. Kommt dann auch noch das Wort Klimawandel dazu, ist für hitzige Debatten gesorgt. Oft Jugend gegen Senioren... Im Gartenbau ist der „Zündstoff“ für solche Diskussionen der [...]

Eine Frage der Generationen?2024-04-23T21:15:44+02:00

„Dornröschens Flair“ in „Natur im Garten“

2024-05-15T10:38:00+02:00

„Dornröschens Flair“ – das ist der romantische Name von Wilhelmine Buxhofers Rosenparadies im Mostviertel. Die Rosenliebhaberin hat in ihrem Garten über 100 verschiedene Sorten gepflanzt. Ein Spaziergang durch diese Oase ist ein betörendes Dufterlebnis. Aber das ist noch nicht alles– [...]

„Dornröschens Flair“ in „Natur im Garten“2024-05-15T10:38:00+02:00

Palmen, Yucca und Zitronen! ORF-TV-Doku am 23.4.: Was sizilianische Gartenlust uns zeigt

2024-04-17T11:42:51+02:00

Der schneebedeckte Ätna, davor saftig grüne Zitronenbäume, Palmen und viele Pflanzen, die der Hitze trotzen – so präsentiert sich Sizilien. Was viele nicht wissen: Viele unserer Kübelpflanzen, die nun wieder in die Gärten und auf die Terrassen den „Traum [...]

Palmen, Yucca und Zitronen! ORF-TV-Doku am 23.4.: Was sizilianische Gartenlust uns zeigt2024-04-17T11:42:51+02:00

Garteln im Takt der Natur 16/2024

2024-04-17T10:05:58+02:00

Endlich bremst sich die Natur ein wenig ein. Im Schnellzugstempo sind wir mit der Blüte von Flieder und Apfelbäumen bereits im phänologischen Vollfrühling angelangt. Normalerweise Ende April, Anfang Mai. Achtung vor Frostnächten! Regenpausen sollte man nun nutzen, um den Rasen [...]

Garteln im Takt der Natur 16/20242024-04-17T10:05:58+02:00

Italien und seine vielen Seiten

2024-04-17T11:07:41+02:00

Die einen denken bei Italien an Sonne, Strand und Meer. Andere an die Berge Südtirols oder an die einzigartigen Landschaften der Toscana, von Cinque Terre, Apulien und, und... Ich denke bei Italien an die vielen Gartenparadiese, die oft versteckt zu [...]

Italien und seine vielen Seiten2024-04-17T11:07:41+02:00

Gartenportrait auf einer karibischen Trauminsel in „Natur im Garten“

2024-04-26T09:38:42+02:00

Im Norden der Karibikinsel Dominica liegt die Free up-Farm - ein 7 Hektar großes Paradies mit exotischem Obst, Gemüse und vielen Kräutern. Diese Bio-Landwirtschaft ist das Lebensprojekt von Lulu Currie und Aubrey Bynoe. Der Anbau ist auf Dominica durch [...]

Gartenportrait auf einer karibischen Trauminsel in „Natur im Garten“2024-04-26T09:38:42+02:00

Garteln im Takt der Natur 15/2024

2024-04-10T21:16:22+02:00

Irgendwie wird es bei diesem Wetter fast schon schwierig, Tipps für die Arbeiten im Garten zu geben. Geht man nach dem phänologischen Kalender, haben wir in Eilzugstempo den Erstfrühling übersprungen und sind bereits im Vollfrühling, denn die ersten Apfelbäume (!) [...]

Garteln im Takt der Natur 15/20242024-04-10T21:16:22+02:00

Garteln geht überall – auch auf 1,5 m²

2024-04-09T10:29:36+02:00

Ich habe an dieser Stelle schon oft über meinen „kleinsten“ Garten erzählt: Er befand sich in einem Wohnhaus im 4. Stock – ohne Lift und hatte genau 1,5 Quadratmeter. Der Balkon war für uns - in unserer ersten eigenen Wohnung [...]

Garteln geht überall – auch auf 1,5 m²2024-04-09T10:29:36+02:00

Ein spezieller und exotischer Garten in „Natur im Garten“

2024-04-26T09:40:38+02:00

Speziell und exotisch ist der Garten von Joachim Kugler in St. Margarethen unweit des Neusiedler Sees im Burgenland. Das Klima hier ist gezeichnet durch starke Winde und trockene, heiße Sommer. Deshalb wachsen hier Pflanzen wie Yuccas, Agaven oder Kakteen, [...]

Ein spezieller und exotischer Garten in „Natur im Garten“2024-04-26T09:40:38+02:00
Nach oben