(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur 42/2021

2021-10-21T11:08:12+02:00

Der Spätherbst lässt es kräftig rascheln – der Laubfall hat den Höhepunkt erreicht. Nach wie vor gilt: Nicht alles Laub entfernen, unter Bäumen und Sträuchern (wo kein Rasen wächst) bleibt es liegen und wird nur dünn mit Kompost bedeckt, damit es [...]

Garteln im Takt der Natur 42/20212021-10-21T11:08:12+02:00

Garteln im Takt der Natur 39/2021

2021-09-28T10:51:35+02:00

Der goldene Herbst lässt nun viele Arbeiten zu, die im kommenden Jahr das Garteln deutlich erleichtern. Nach wie vor aber gilt: Nicht zu viel Aufräumen, denn dann haben viele Nützlinge eine Chance, den Winter im Garten zu überstehen. Hecken lassen [...]

Garteln im Takt der Natur 39/20212021-09-28T10:51:35+02:00

Garteln im Takt der Natur 38/2021

2021-09-21T09:16:01+02:00

Die Kastanien sind reif – der Vollherbst ist da. Im Garten kann nun das kommende Gartenjahr vorbereitet werden. Das ist jetzt zu tun: Rasen mähen und düngen. Am besten vor einem Regen. Verwendet werden sollte ein organischer Dünger oder jedenfalls [...]

Garteln im Takt der Natur 38/20212021-09-21T09:16:01+02:00

Garteln im Takt der Natur 37/2021

2021-09-14T14:04:36+02:00

Die Rosskastanien sind reif, das bedeutet, wir sind in der vorletzten der phänologischen Jahreszeiten angelangt: dem Vollherbst. Wer im Takt der Natur gartelt, kann nun Blumenzwiebel pflanzen – in den Beeten, auf den Rasenflächen oder auch unter Hecken. Narzissen, Krokus [...]

Garteln im Takt der Natur 37/20212021-09-14T14:04:36+02:00

Garteln im Takt der Natur 36/2021

2021-08-29T16:59:14+02:00

Wir stehen mitten im Frühherbst, der Holunder und die Kornelkirschen sind reif, erst mit den ersten Früchten der Rosskastanie beginnt dann der Vollherbst. Der Frühherbst ist die Erntezeit, sowohl im Gemüsegarten als auch im Obst- und Beerengarten. Hier eine Übersicht, [...]

Garteln im Takt der Natur 36/20212021-08-29T16:59:14+02:00

Garteln im Takt der Natur 35/2021

2021-08-26T10:58:10+02:00

Sozusagen über Nacht ist es so richtig herbstlich geworden. Der Holunder ist nun bereits vollreif – im Kalender der Natur sind wir im Frühherbst angelangt. Das ist jetzt zu tun: Im Garten: Abgeblühtes von Dahlien oder anderen Sommerblumen und Stauden [...]

Garteln im Takt der Natur 35/20212021-08-26T10:58:10+02:00

Garteln im Takt der Natur 34/2021

2021-08-24T10:39:18+02:00

Der Frühherbst ist da: der Holunder ist reif. Nach wie vor gilt im Garten, dass wenig zu tun ist. Regelmäßig die Balkonblumen düngen, Kübelpflanzen nun nur noch ganz mäßig mit Nährstoffen versorgen. Rasen kann man bereits düngen, wobei die wirkliche Herbstrasendüngung erst [...]

Garteln im Takt der Natur 34/20212021-08-24T10:39:18+02:00

Garteln im Takt der Natur 28/2021

2021-07-13T10:18:01+02:00

Sommerzeit ist Zeit der Ruhe und Entspannung – auch im Garten und am Balkon. Gießen und Ausputzen gehört nun zur Hauptbeschäftigung. Nicht vergessen auf das Düngen. Nun ist für Balkon- und Kübelpflanzen die Hauptwachstumszeit. Im Gemüsegarten die leer gewordenen Beete mit [...]

Garteln im Takt der Natur 28/20212021-07-13T10:18:01+02:00

Garteln im Takt der Natur 25/2021

2021-06-24T09:40:52+02:00

Wir gärtnern im Takt der Natur und sind mit der Blüte der Linde im Hochsommer angelangt.  Sommerzeit ist Erholungszeit – auch für Gärtnerin und Gärtner. Viel ist neben dem Gießen und Ernten nicht zu tun. Hier eine Übersicht über die [...]

Garteln im Takt der Natur 25/20212021-06-24T09:40:52+02:00
Nach oben