Garteln im Takt der Natur 22/2014
admin2015-12-21T14:25:26+01:00Wir sind im Frühsommer - die Temperaturen sollen in den nächsten Tagen ja wieder hinaufgehen - und die Rosenblüte hat begonnen. Duft und Blüten dominieren nun. Was ist zu tun?
Wir sind im Frühsommer - die Temperaturen sollen in den nächsten Tagen ja wieder hinaufgehen - und die Rosenblüte hat begonnen. Duft und Blüten dominieren nun. Was ist zu tun?
Der Holunder und die Rosen blühen – im Takt der Natur Garteln wir nun im Frühsommer, eine der schönsten Zeiten im Garten. Was ist jetzt zu tun?
Der Holunder beginnt schon zu blühen – ob man es glaubt oder nicht, wir sind im Kalender der Natur bereits im Frühsommer angelangt. Was ist nun - Mitte Mai - zu tun?
Der Flieder blüht – damit sind wir im Kalender nun im Vollfrühling angelangt. Die Zeit, in der es im Garten bereits in Riesenschritten in Richtung Frühsommer geht. Nur noch kurze Zeit dauert es bis zur Holunder- und Rosenblüte.
Wir sind im Phänologischen Kalender mit der Apfel- und Fliederblüte im Vollfrühling angelangt. Bis zum Beginn der Holunderblüte sind wir nun in dieser 3. Jahreszeit des Kalenders, den der Takt der Natur bestimmt.
Der Frost hat mit ein, zwei Grad Minus zuletzt gezeigt: Die Eisheiligen sind noch nicht vorbei! Daher nach wie vor vorsichtig sein, wenn empfindliche Pflanzen ins Freie geholt werden. Was ist nun zu tun?
Die Apfelblüte beginnt damit beginnt der Vollfrühling – die schönste Zeit im Garten. Akeleien, Maiglöckchen und die Kastanienbäume hüllen Gärten und Parks in eine überschäumende Blütenpracht. Was ist jetzt zu tun?
In vielen Teilen des Landes hat es wenigstens ein wenig geregnet. Ausreichend ist es nicht! Auch wenn in manchen Gegenden Österreichs alles anders ist – wir brauchen noch Niederschlag.
Die Abkühlung hat das Schnellzugtempo des Frühlings zum Glück gebremst.
Ein paar kühlere Tage haben gut getan um den Frühlingsschnellzug zu bremsen. Daher keine Panik – es läuft nichts davon. Wir sind noch im Vorfrühling, mit der beginnenden Forsythienblüte teilweise im Erstfrühling.
Was ist zu tun? Düngen sollte im Mittelpunkt der nächsten Tage stehen.
Zeit für den Rosenschnitt! Es wird vermutlich nur noch Stunden dauern und die Blüten der Forsythie werden sich öffnen. Vom Vorfrühling kommen wir damit in den Erstfrühling. Das ist nun zu tun!
Der Vorfrühling mit der Schneeglöckchenblüte ist die Zeit des Erwachens. Auch für unser Gärtner. Vieles lässt sich im Garten nun schon erledigen, auch wenn die Weisheit „Die ersten werden die letzten sein“ im Garten immer stimmt.
Was täten wir ohne den Phänologischen Kalender! Letztes Jahr um diese Zeit war Schneeschaufeln angesagt – vom Frühling keine Spur! Und dieses Jahr blühen schon seit Wochen die Schneeglöckchen. Wir sind im „Vorfrühling“. Da sollten wir jetzt erledigen.