(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur 28/2015

2016-02-09T08:17:12+01:00

Allmählich kehrt die sommerliche Ruhe im Garten ein. Gießen und Düngen sind nun die Hauptbeschäftigung. Frühjahrsblühende Sträucher kann man noch ausschneiden. Rosen, die abgeblüht sind und noch einmal blühen, werden zurückgeschnitten. Zimmerpflanzen von den Südfenstern dringend entfernen, jetzt ist es [...]

Garteln im Takt der Natur 28/20152016-02-09T08:17:12+01:00

Garteln im Takt der Natur 22/2015

2016-02-09T08:20:09+01:00

Der nahtlose Übergang von den Eisheiligen zur Schafskälte hat den Pflanzen ziemlich zugesetzt. Jetzt heißt es „streicheln und tätscheln“. Pflanzenstärkend wirken alle Algenpräparate, Schachtelhalmextrakt hilft sehr gut gegen Pilzkrankheiten, wenn es in sehr kurzen Abständen aufdie Blätter gesprüht wird. Ebenfalls [...]

Garteln im Takt der Natur 22/20152016-02-09T08:20:09+01:00
Nach oben