(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Das Abenteuer Garten in Wels erleben

2014-04-04T09:43:24+02:00

Frühling draußen – Sommerfeeling drinnen! So ungewöhnlich das Gartenjahr 2014 ist, so außergewöhnlich sind auch die Schaugärten in diesem Jahr. Mit meinem Garten habe ich mir (wieder einmal) von meinem Namensvetter Charles etwas abgeschaut.

Das Abenteuer Garten in Wels erleben2014-04-04T09:43:24+02:00

Garteln ist im Vormarsch

2014-04-03T05:24:51+02:00

Wenn man die Profi-Umfrage von IMAS betrachtet und meine Umfrage, bei der auf meiner Homepage mehr als 1.300 (vermutlich im wesentlichen) Gartenfreunde mitgemacht haben, zeigt sich: Garteln ist im Vormarsch. Denn betrachtet man die Altersstruktur, dann beginnt die Leidenschaft fürs Grüne nun schon deutlich früher, als noch vor ein paar Jahren.

Garteln ist im Vormarsch2014-04-03T05:24:51+02:00

Von Bücher- und Parkmanie

2014-03-21T06:12:08+01:00

Vor wenigen Tagen hatte ich die Ehre in der Jury für den Europäischen Gartenbuchpreis mitzuwirken. Seit acht Jahren trifft sich im idyllischen Schloss Dennenlohe (südlich von Nürnberg) eine Gruppe von Buchexperten und wählt aus Bergen von Neuerscheinungen die besten aus!

Von Bücher- und Parkmanie2014-03-21T06:12:08+01:00

Langweile gibt es nicht

2014-03-14T00:54:13+01:00

Die letzten Tage waren echte Gartentage. So früh, wie schon viele Jahre nicht mehr und so herrlich, dass man völlig das Zeitgefühl verliert. Da geht man in den Garten um die eine oder andere Pflanze zu gießen und kommt nach einigen Stunden zurück ins Haus.

Langweile gibt es nicht2014-03-14T00:54:13+01:00

Garten analog und digital

2014-03-09T18:49:15+01:00

Meine 5.000 Facebook-Freunde, meine tausenden Fans auf der Fanpage und die hunderten Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, die sich auf meiner Homepage angemeldet haben, wissen es: der Biogärtner ist im digitalen Leben voll verankert.

Garten analog und digital2014-03-09T18:49:15+01:00

Sonnentanken

2014-03-01T08:17:55+01:00

Ja, ich weiß! Dieser Flug hat meinen ökologischen Fußabdruck um einige Schuhnummer vergrößert, aber ich liebe dieses Sonnentanken im Februar.

Sonnentanken2014-03-01T08:17:55+01:00

Gartenwissen

2020-07-06T19:58:05+02:00

Oft werde ich bei meinen Vorträgen gefragt: „Sagen sie, wo haben sie sich das Gartenwissen angeeignet!“ Eine Frage, die ich nicht beantworten kann, im Gegenteil, ich denke, ich weiß noch viel zu wenig.

Gartenwissen2020-07-06T19:58:05+02:00

Die Winterruhe trügt

2014-02-09T06:40:47+01:00

Die letzten Wochen waren ganz anders als sonst: keine Vorträge, keine TV-Aufnahmen und im Garten gab es auch nichts zu tun, außer ein paar Wühlmäuse verjagen. So blieb nicht nur Zeit zum Lesen, sondern auch viel Zeit zum Aufräumen. In meinem Arbeitszimmer lagen stapelweise Prospekte, Kataloge und Bücher – alles was sich so im Laufe eines (Garten-)Jahres angesammelt hat.

Die Winterruhe trügt2014-02-09T06:40:47+01:00

Jahresrückblick

2013-12-25T09:41:15+01:00

Wie war das Gartenjahr 2013? Der Rückblick fällt gemischt aus. Zuerst ein relativ milder, aber endloser Winter, der das Garteln vergrämte. Keine Chance Primel & Co zu pflanzen, der Boden war endlos lang gefroren. Dann regnete es Tage, ja Wochen lang und neben dem katastrophalen Hochwasser in viele Teilen des Landes schwammen unsere Träume von Gurken und Kürbis davon: sie gingen auf Grund der Kälte ein.

Jahresrückblick2013-12-25T09:41:15+01:00

Ein Methusalem am Fenster

2013-12-13T10:31:47+01:00

Viele werden beim Lesen der Geschichte über die Azalee daran denken, wie viele dieser Zimmerpflanzen im Laufe eines Garten(liebhaber)lebens schon das Zeitliche gesegnet haben. Es gibt aber auch einige Beispiele, die zeigen, dass viele Zimmerpflanzen wahre Methusalems sind.

Ein Methusalem am Fenster2013-12-13T10:31:47+01:00

Zu Gast bei den Gartengurus

2013-12-06T07:53:20+01:00

Eine Reise nach London ist für mich kein großes Ereignis mehr. Mehrmals im Jahr bin ich in die pulsierende Millionenstadt unterwegs. Dort wo sich die Finanzwelt trifft, wo die Millionäre bei Harrods ihr Geld ausgeben da sind mit Sicherheit auch die meisten Gartengurus zu finden. Unter anderem in der „Garden Media Guild“.

Zu Gast bei den Gartengurus2013-12-06T07:53:20+01:00
Nach oben