(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Die Blumenwiese mit Riesenblüten

2020-07-06T19:58:26+02:00

Es gibt ein Bild, das den Traum von einer unverwüsteten Natur am besten darstellt: eine romantische Blumenwiese mit tausenden Blüten, Schmetterlingen und summenden Bienen. Solche Paradiese sind gar nicht so leicht zu finden, zu intensiv werden die Wiesen heute gemäht, zu wenig Zeit bleibt den Kräutern Samen fürs kommende Jahr auszustreuen.

Die Blumenwiese mit Riesenblüten2020-07-06T19:58:26+02:00

Gartenfragen 24/2012

2012-06-14T20:57:46+02:00

Jetzt sind die Schnecken da – was kann ich tun? Schneide ich nach der Blüte die Pfingstrosen komplett zurück? Wie oft muss ich meine Citrus-Pflanzen düngen?

Gartenfragen 24/20122012-06-14T20:57:46+02:00

Die königliche Gärtnerin

2020-07-06T19:58:26+02:00

Ob der Palast der Queen, die Landsitze in Windsor oder in Schottland, die Paläste von Prince Charles  - immer gibt es herrliche Gärten. Ob kleine Gartenevents oder die größte Gartenschau der Welt, die Chelsea Flower Show – immer und überall ist sie mit dabei QE II. Royales gibt es in UK nicht ohne Garten.

Die königliche Gärtnerin2020-07-06T19:58:26+02:00

Englands schönste Gärten

2012-05-25T11:57:07+02:00

Wenn der Biogärtner auf Gartenpilgerreise geht, dann ist er nicht alleine unterwegs. Auch diesmal nicht! 144 Gartenenthusiasten folgten seiner Fährte und entdeckten mit ihm gemeinsam alte und neue Gärten. Höhepunkt war am Donnerstag - da erkundeten sie auf der Chelsea Flower Show die Gartentrends 2013.

Englands schönste Gärten2012-05-25T11:57:07+02:00

Die Gartentrends 2013

2012-05-25T05:52:01+02:00

Die Chelsea Flower Show ist für die Garten Society von Queen bis Elton John der Treffpunkt. 157.000 Besucher sind im heurigen Jahr an die Themse gepilgert um zu sehen, was die Gartendesigner als die Trends der kommenden Jahre vermuten.

Die Gartentrends 20132012-05-25T05:52:01+02:00

Gartenfragen 20/2012

2012-05-20T19:14:59+02:00

Was kann ich gegen die zusammengerollten Rosenblätter machen? Beim Salat sind lauter Löcher in den Blättern? Mein Marillenbaum wirft alle Früchte ab – was mach ich falsch? Wann kann ich die Narzissenblätter abschneiden – die sind nicht mehr schön?

Gartenfragen 20/20122012-05-20T19:14:59+02:00

Duftendes zum Muttertag

2020-07-06T19:58:28+02:00

Rosen, Hortensien und Flieder – das sind wohl die traditionellsten Pflanzen, die zum Muttertag in der kommenden Woche geschenkt werden. Noch ist aber Zeit sich Gedanken für ein etwas anderes blumiges Geschenk zu machen – hier die Tipps für drei nicht ganz alltägliche Zimmerpflanzen, die eines gemeinsam haben: den betörenden Duft.

Duftendes zum Muttertag2020-07-06T19:58:28+02:00

Garteln ohne Sorgen im Frühling

2020-07-06T19:58:28+02:00

In diesen Tagen herrscht in den Gärtnereien und Gartencentern die größte Hektik: Erde, Töpfe, Pflanzen – da noch eine Folie für den Teich und dann noch Dünger und Pflanzenschutzmittel. Damit keine Hektik aufkommt, hier die sieben wichtigsten Dinge, die nun erledigt werden sollten.

Garteln ohne Sorgen im Frühling2020-07-06T19:58:28+02:00
Nach oben