(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Im ORF: Ploberger auf Englandtour

2013-08-28T20:18:22+02:00

Die Vielfalt der Landschaften und der darin eingebetteten Gärten ganz im Westen der Britischen Inseln steht bei „Englands schönste Gärten“ (Sonntag, 1. September, 14.10 Uhr, ORF 2) im Mittelpunkt. Die Reise führt nach Wales, in das Land der schwarzen Berge und der widerborstigen Waliser, die sich jahrhundertelang gegen die Britische Vorherrschaft zur Wehr gesetzt haben.


Im ORF: Ploberger auf Englandtour2013-08-28T20:18:22+02:00

Sommerliche Gartenfragen

2013-08-13T15:17:33+02:00

Die Hitze der letzten Wochen hat nicht nur uns, sondern auch den Pflanzen ziemlich zugesetzt. Bei mir sind Unmengen an Fragen eingelangt – die interessantesten möchte ich hier beantworten.

Sommerliche Gartenfragen2013-08-13T15:17:33+02:00

Blattsalat & Leselust

2013-08-01T14:46:52+02:00

Mordsmäßige Lektüre im Grünen oder doch lieber häppchenweise Gartengeschichten: Wir bieten neue Ernte und alte Höhepunkte vom Büchermarkt.
von Helena Wallner

Blattsalat & Leselust2013-08-01T14:46:52+02:00

Blühende Urlaubs-Souvenirs

2013-07-22T20:09:25+02:00

Da sind wohl alle Blumen- und Gartenliebhaber gleich. Auch im Urlaub sind sie von der blühenden Pracht, fern der Heimat, begeistert: Da einen Ableger erschnorren, dort ein Pflänzchen (legal) ausgraben oder gleich eine „Original-Pflanze“ in einer Gärtnerei einkaufen. Aber was darf man und wie bringt man die „grüne Beute“ heim? Sechs Tipps für Pflanzenjäger.

Blühende Urlaubs-Souvenirs2013-07-22T20:09:25+02:00

Wo’s stinkt, da wächst’s – die Brennnesseljauche!

2022-03-07T10:37:29+01:00

„Man nehme...“ – So heißt es nicht nur in Koch- oder Gesundheitsratgebern, sondern auch bei Gartenratschlägen. Vor allem dann, wenn es um Jauchen und Brühen geht. Die vielfältigste ist die Brennnesseljauche – ein wahres Wunderelexier im Garten. Aber auch sonst lässt sich dieses „Unkraut“ hervorragend im Garten verwenden.

Wo’s stinkt, da wächst’s – die Brennnesseljauche!2022-03-07T10:37:29+01:00

Jetzt werde ich zum Traumschiff-Gärtner

2013-06-22T13:13:46+02:00

Eigentlich ist es meine ganz persönliche Traumreise, denn die Idee hatte ich schon lange. Gekommen ist aber alles anders und völlig überraschend: Mit dem original Traumschiff, der MS Deutschland, starte ich im Jahr 2014 zu einer einzigartigen Fahrt von Hamburg zu den schönsten britischen Gärten, weiter nach Belgien, Holland und für drei Tage zurück ins Herz des Königreichs der Gärten nach London. Der Anruf kam letztes Jahr im Herbst von der Reederei Deilmann. Dann standen Treffen in Berlin am Programm und nach wochenlangen Vorbereitungen stand fest: Die Tour 472 wird zu der Gartenreise. Sie startet am 15. Juni 2014 und dauert 13 Tage.

Jetzt werde ich zum Traumschiff-Gärtner2013-06-22T13:13:46+02:00

Gartengerät der Woche 23/2013

2013-06-10T20:25:33+02:00

Ein an sich altes Gartengerät, das nun immer wieder in Katalogen und Zeitschriften zu finden ist: die Pendelhacke. Oft aus Kupfer, aber auch aus anderen Materialien. Die Handhabung ist leicht: man zieht sie über die verunkrautete Fläche und „schneidet“ die [...]

Gartengerät der Woche 23/20132013-06-10T20:25:33+02:00
Nach oben