(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Was halten sie von Blattglanzmittel, die es zu kaufen gibt. Verklebt es da nicht die Atemöffnungen der Blätter?

2014-02-02T14:30:21+01:00

Jein. Bestes Mittel um die Staub zu entfernen ist eine lauwarme Wasserdusche. Oder man wischt die Blätter mit einem abgestandenen Bier ab. Auch verdünnte Milch reinigt die Blätter und macht sie glänzend. Das Spray ist aber sicherlich besser als nichts zu tun.

Was halten sie von Blattglanzmittel, die es zu kaufen gibt. Verklebt es da nicht die Atemöffnungen der Blätter?2014-02-02T14:30:21+01:00

Die Geranien im dunklen Keller bilden lange Triebe aus. Dürfen diese zurückgeschnitten werden?

2014-02-02T13:00:47+01:00

Die langen Triebe können immer wieder zurückgeschnitten werden. Der Keller sollte außerdem gut gelüftet werden, damit es an dem dunklen Ort so kühl wie möglich aber natürlich frostfrei bleibt. An den Orchideen bilden sich Zuckertröpfchen. Das tritt ein, wenn etwa Nacht- und Tagestemperatur zu unterschiedlich sind, oder die Luft zu trocken ist. Die Orchideen zeigen, dass sie Stress haben, sorgen Sie dafür, dass sich die Bedingungen der Pflanzen verbessern.

Die Geranien im dunklen Keller bilden lange Triebe aus. Dürfen diese zurückgeschnitten werden?2014-02-02T13:00:47+01:00

Die Hitparade der Pflanzen 2013

2020-07-06T19:58:09+02:00

phalaenopsis quIch habe sie ein ganzes Jahr lang beobachtet und erstelle zum Jahresende meine ganz persönliche Hitparade der Pflanzen. Nicht bloß Zierpflanzen, sondern auch Gemüse und Kräuter sind darin enthalten. Die Grundlage waren die hunderten Bücher, die erschienen sind, meine internationalen Gartenzeitschriften und eine Statistik der Fragen, die mich erreichten. Es geht also nicht um die Verkaufszahlen, sondern um die Beliebtheit – und die ist sicherlich nicht objektiv.

Die Hitparade der Pflanzen 20132020-07-06T19:58:09+02:00

Weihnachtliche Gartenfragen

2013-12-20T07:48:29+01:00

Wir haben uns dieses Jahr einen lebenden Christbaum gekauft. Wie muss man den behandeln? Unsere Ilex im Topf vor der Haustür wird immer kaputt. Zuerst ist er bis Mai grün, dann plötzlich braun - was tun? Misteln auf einem Apfelbaum „pflanzen“ - schadet das?

Weihnachtliche Gartenfragen2013-12-20T07:48:29+01:00

Azaleen: Blühende Beruhigungsmittel

2013-12-13T10:32:44+01:00

Pflanzen haben besondere Wirkungen. Das kann wohl niemand abstreiten. Doch eine Azalee als Beruhigungsmittel? In ihrer ursprünglichen Heimat China und Taiwan werden den Azaleen diese Wirkungen zugeschrieben. Vielleicht ist gerade deshalb diese  Zimmerpflanze ideal in der Vorweihnachtszeit.

Azaleen: Blühende Beruhigungsmittel2013-12-13T10:32:44+01:00
Nach oben