(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Valentinstag – ein Idee der Floristen?

2023-02-07T15:50:33+01:00

Minigarten640x480Rund um die Entstehung des Valentinstages gibt es viele Geschichten, fix ist, dass er nicht in den Marketingabteilungen der Floristen entstanden ist. So wird berichtet, dass bereits im 3. Jh. nach Christus ein Bischof namens Valentin von Terni allen Brautleuten Blumen geschenkt hat – für ein besonderes Eheglück.

Valentinstag – ein Idee der Floristen?2023-02-07T15:50:33+01:00

Valentinstag 2015: Exotik trifft Frühling

2020-07-06T19:57:51+02:00

Valerntin-2015 640x480Es ist für viele der heimliche Frühlingsbeginn: der Valentinstag. Obwohl sich Schoko-, Parfum- und Dessoushersteller mittlerweile um die Kunden an diesem Tag raufen, sind die Blumen unangefochten an der Spitze der Beliebtheit. Ob eine einzelne Blume, ein Strauß oder ein Blumenstock: Blüten machen jetzt im letzten Drittel des Winters Lust auf Frühling. Und das sind die Trends 2015!

Valentinstag 2015: Exotik trifft Frühling2020-07-06T19:57:51+02:00

Blüten, Bienen, Bio – Die Trends 2015

2020-07-06T19:57:51+02:00

Spruehflasche und Giesskanne in einemAlljährlich trifft sich im Jänner die Gartenwelt in Essen in Deutschland: die IPM - die internationale Pflanzenmesse öffnet und die grüne Branche präsentiert die Neuheiten. Ich habe mich für Sie ins Gewühl gestürzt und viele neue Ideen mitgebracht: unter anderem die "Stars" im kommenden Gartenjahr, eine Tomate, deren Wurzelstock eine Kartoffel ist oder eine Gießkanne, die auch gleichzeitig eine Sprühflasche ist.

Blüten, Bienen, Bio – Die Trends 20152020-07-06T19:57:51+02:00

Pflanzen, die im Winter durchblühen

2020-07-06T19:57:52+02:00

schneeroseDie stellenweise sehr milden Temperaturen lassen bei dem einen oder anderen schon im Jänner den grünen Daumen erwachen. Geht man mit offenen Augen durch den Garten, dann ist dort nämlich schon jetzt – Mitte Jänner – von Winterruhe keine Spur.  Es gibt einige Pflanzen bei denen heißt es: Es wird durchgeblüht.

Pflanzen, die im Winter durchblühen2020-07-06T19:57:52+02:00

Garteln im Jänner – was jetzt zu tun ist

2020-07-06T19:57:52+02:00

zaubernuss gelbDer Schnitt von Obst- und Ziergehölzen steht nun am Programm. Ideal sind frostfreie Tage, an denen der Boden aber nicht zu nass ist. Zur Schere greifen sollten – besonders bei dem Obstbäumen – aber nur diejenigen, die schon einmal einen Kurs besucht haben. Siedler- und Gartenbauvereine bieten nun zahlreiche Schnittkurse an.

Garteln im Jänner – was jetzt zu tun ist2020-07-06T19:57:52+02:00

Die Pflanzen des Jahres

2020-07-06T19:57:53+02:00

segge lampenputzergrasZu Beginn des neuen Jahres habe ich eine Übersicht über meine Pflanzen des Jahres gemacht: Mein Baum des Jahres ist der Feldahorn, meine Blume des Jahres der Teufelsabbiss, meine Staude des Jahres die Segge, meine Heilpflanze des Jahres ist die Gemüsezwiebel, meine Orchidee des Jahres das fleischiges Knabenkraut. Chili und Paprika sind mein Gemüse des Jahres, Johanniskraut meine Arzneipflanze des Jahres und Salbei meine Duftpflanze des Jahres.

Die Pflanzen des Jahres2020-07-06T19:57:53+02:00

Sieben unverzichtbare Weihnachtsdüfte

2020-07-06T19:57:53+02:00

Weihrauchmischung Alsterdrache wikipediaDuft löst das stärkste Erinnerungsvermögen bei uns Menschen aus. Nicht von ungefähr sind daher bei bestimmten religösen Ritualen immer die Düfte mit dabei. Ob Weihrauch oder Kerzen, ob Tannennadeln oder Bratäpfel, kaum nehmen wir diesen Geruch wahr, kommen auch schon die Erinnerungen. Das sind die sieben unverzichtbarsten Weihnachtsdüfte, die alle aus der Natur stammen.

Sieben unverzichtbare Weihnachtsdüfte2020-07-06T19:57:53+02:00

Mit dem Traumschiff auf Gartenreise – Sendungen im TV

2020-07-06T19:57:54+02:00

brit gartentraumEs war für mich eine der schönsten Gartenreisen, die ich je gemacht habe. Im Sommer war ich mit mehr als 30 Gartenfreunden auf der MS Deutschland unterwegs, um Gärten rund um die Nordsee zu entdecken. Die Reportage ist an den beiden letzten Sonntagen vor Weihnachten zu sehen (ORF 2, jeweils 16.05 Uhr). Und ein großartiges Team hat mich begleitet. Marion Baumgartner, eine junge Regisseurin aus Oberösterreich hat dem Reisebericht eine ganz neue und dynamische Komponente verliehen.

Mit dem Traumschiff auf Gartenreise – Sendungen im TV2020-07-06T19:57:54+02:00

Luxuriöses und Praktisches für Gartler – die besten Geschenkideen

2020-07-06T19:57:54+02:00

Englischer gehts nicht - die  Giesskanne mit Union JackFür viele beginnt nun allmählich das große Zittern: Welche Geschenke besorge ich? Da ist die Auswahl es für jene zu Beschenkenden leicht, die einer großen Leidenschaft nachgehen. Ich habe zehn "perfekte" Geschenke für Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber ausgewählt.

Luxuriöses und Praktisches für Gartler – die besten Geschenkideen2020-07-06T19:57:54+02:00
Nach oben