(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Gartentipps für die Android- und iOS-APPs

Bäume vor Kälte schützen

2021-04-30T10:26:32+02:00

Hallo {{first name}}, Milde Wetterperioden sollten uns nicht täuschen: Plötzlich wird es kalt und in nur wenigen Stunden kann die Ernte verloren sein. Daher dort, wo es möglich ist, Spindel- und Spalierobstbäume mit Vlies schützen. Auch blühende Erdbeeren sind gefährdet. [...]

Bäume vor Kälte schützen2021-04-30T10:26:32+02:00

04_19_Balkonblumen

2021-03-28T21:38:23+02:00

Hallo {{first name}}, Bald geht es mit dem Setzen der Balkon- und Terrassenbepflanzung los. Beim Pflanzen sollte die Erde gleich mit Nährstoffen versorgt werden. Kaufe immer Qualitätserde! Ein Bio-Langzeitdünger, der sich besonders gut bewährt hat, sind Hornspäne oder Schafwollpellets: Eine ganze Handvoll [...]

04_19_Balkonblumen2021-03-28T21:38:23+02:00

03_19_Johannisbeer-Blasenlaus 

2021-03-28T21:37:06+02:00

Hallo {{first name}}, Hattest du letztes Jahr auch Probleme mit der Johannisbeer-Blasenlaus? Sind deine Ribisel von ihr befallen, sind die Blätter voller „Pusteln“. Das hilft: Du kannst jetzt beim Knospenschwellen mit Schachtelhalmextrakt und Rapsölpräparat sprühen. Viel Erfolg beim Garteln wünscht [...]

03_19_Johannisbeer-Blasenlaus 2021-03-28T21:37:06+02:00

04_19_Zwiebelblumen

2021-03-28T21:35:04+02:00

Hallo {{first name}}, Beim ersten Rasenmähen keinesfalls die Blätter der Frühjahrsblüher (Narzissen, Schneeglöckchen oder Krokusse) abmähen, die Blätter müssen erst einziehen. Nur dann wird es auch im kommenden Jahr eine Blüte geben. Hoffentlich hast du nicht auf das Düngen der Zwiebelblumen [...]

04_19_Zwiebelblumen2021-03-28T21:35:04+02:00

04_19_Qualitätserde

2022-01-31T19:23:55+01:00

Hallo {{first name}}, Verwende nur qualitativ hochwertige Fertigerde ohne Torf. Besonders dunkle Erde ist meist minderwertig – sie besteht aus Schwarztorf, der verschlammt. Ein einfacher Qualitätstest, den ich dir empfehle: Erde mit der Hand zusammendrücken. Fällt sie beim Öffnen der Handfläche [...]

04_19_Qualitätserde2022-01-31T19:23:55+01:00

04_19_Beerensträucher

2021-03-28T21:32:47+02:00

Hallo {{first name}}, Beerensträucher können jetzt nicht nur perfekt gepflanzt, sondern auch vermehrt werden. Einzelne Triebe am Strauch werden herab gebogen, unter die Erde gebracht und nach erfolgter Bewurzelung abgenommen.Generell gilt nun: Unter Beerensträuchern eine Mulchschicht aufbringen. Viel Spaß beim Garteln wünscht [...]

04_19_Beerensträucher2021-03-28T21:32:47+02:00
Nach oben