(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über C

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat C, 952 Blog Beiträge geschrieben.

Meine Rosen haben zuerst sehr schön ausgetrieben, dann hat der Frost aber die neuen Blätter vernichtet. Soll ich sie kräftig zurückschneiden?

2017-05-11T07:14:13+02:00

Vorerst würde ich noch ein wenig warten und beobachten, wo sie wieder austreibt. Danach aber sollte man tatsächlich kräftig schneiden. Die Blüte wird auch dieses Jahr kommen, doch vermutlich mit einigen Wochen Verspätung. Vorbeugend mit Schachtelhalm und effektiven Mikroorganismen gegen [...]

Meine Rosen haben zuerst sehr schön ausgetrieben, dann hat der Frost aber die neuen Blätter vernichtet. Soll ich sie kräftig zurückschneiden?2017-05-11T07:14:13+02:00

Mein fünf Jahre alter Apfelbaum hat dicke Knospen, aber bis jetzt nicht ausgetrieben. Wenn ich an der Rinde kratze ist es grün. Was tun?

2017-05-11T07:13:55+02:00

Warten! Die Vermutung, dass sich die Wühlmaus im Winter an den Wurzeln zu schaffen gemacht hat, ist sehr groß. Probieren Sie, ob der Baum noch fest verwurzelt ist, in dem sie am Stamm ziehen. Meist sieht man dann schon den [...]

Mein fünf Jahre alter Apfelbaum hat dicke Knospen, aber bis jetzt nicht ausgetrieben. Wenn ich an der Rinde kratze ist es grün. Was tun?2017-05-11T07:13:55+02:00

Wie lange muss ich die Narzissenblätter nun wirklich einziehen lassen? Sie sehen jetzt schon nicht mehr schön aus…

2017-05-11T07:13:38+02:00

Damit es im kommenden Jahr wieder Blüten gibt, müssen die Blätter stehen bleiben, bis sie vollkommen vergilbt sind. Dann haben die Zwiebeln (wenn sie zuvor ausreichend gedüngt wurden) genug Kraft gesammelt. Eventuell die Blätter zu einem Zopf zusammenbinden und künftig [...]

Wie lange muss ich die Narzissenblätter nun wirklich einziehen lassen? Sie sehen jetzt schon nicht mehr schön aus…2017-05-11T07:13:38+02:00

Frage der Woche: Sie gärtnern am liebsten alleine!

2017-05-05T09:12:38+02:00

Vergangene Woche habe ich Sie gefragt, ob Sie lieber alleine oder zu zweit gärtnern. Die Mehrheit gärtnert am liebsten alleine - nämlich 56,12 Prozent. Manche haben hier auch angegeben, dass es nicht anders geht - weil man z.B. alleine lebt. 35,71 [...]

Frage der Woche: Sie gärtnern am liebsten alleine!2017-05-05T09:12:38+02:00

Was wächst denn da? So erkennen Sie Kinder-Pflänzchen

2020-07-06T19:57:16+02:00

Wenn Pflanzen zum Gärtner werden, dann kann es im Garten so manche Überraschungen geben. Letztes Jahr als kleines willkommenes Zufallspflänzchen im Garten, entpuppt sich das wunderbar duftende „Drüsige Springkraut“ als Garteneroberer und geht zu hunderten an allen Ecken und Enden [...]

Was wächst denn da? So erkennen Sie Kinder-Pflänzchen2020-07-06T19:57:16+02:00

Meine Vogelfutteraktion hatte einen großen Erfolg – hunderte Samen gehen auf. Was soll ich tun?

2017-05-04T16:48:25+02:00

Nicht alles ausreißen – da sind sicherlich wunderbare Sonnenblumen mit dabei! Man erkennt sie im "Babystadium" an zwei dicken (fetten) Keimblättern. Manchmal sind aber auch viele andere interessante Pflanzen dabei! Hanf aus dem Vogelfutter ist auch meist keine Gefahr. Und so lange [...]

Meine Vogelfutteraktion hatte einen großen Erfolg – hunderte Samen gehen auf. Was soll ich tun?2017-05-04T16:48:25+02:00

Prächtige Lachsbeere (Pracht-Himbeere)

2020-07-06T19:57:17+02:00

In ihrer Heimat im pazifischen Nordwesten der USA ist die Lachsbeere (engl. Salmonberry) eine traditionelle Sammelpflanze, deren Früchte genau zur Ankunft des Frühlingslachses am unteren Columbia River reifen. Hierzulande hat sich mangels Lachswanderungen der Name Pracht-Himbeere (Rubus spectabilis) durchgesetzt. Denn [...]

Prächtige Lachsbeere (Pracht-Himbeere)2020-07-06T19:57:17+02:00
Nach oben