(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2030 Blog Beiträge geschrieben.

„The Lost Gardens of Heligan“ in Natur im Garten

2025-05-20T22:07:03+02:00

„The Lost Gardens of Heligan“ ist eine Gartenanlage im englischen Cornwall, die weltweite Berühmtheit genießt. Ihre Geschichte geht zurück bis ins 12. Jahrhundert. „Lost“, also verloren, waren diese Gärten sehr lange Zeit, bis sie Anfang der 1990er-Jahre wieder aus [...]

„The Lost Gardens of Heligan“ in Natur im Garten2025-05-20T22:07:03+02:00

Kommt das Ende des „Englischen Rasens“?

2025-04-28T13:08:14+02:00

Wieder ein Winter mit zu wenig Wasser, dann ein Frühjahr, wo Regen auch Mangelware ist, und schließlich kommt fast sicher ein Sommer, bei dem Hitze dominiert. Zutaten, die einem Gartenteil besonders zusetzen: dem Rasen. Der „grüne Teppich“ steht unter [...]

Kommt das Ende des „Englischen Rasens“?2025-04-28T13:08:14+02:00

Mähen, schneiden und düngen!

2025-04-27T22:04:21+02:00

Nach wie vor steht im Garten das Schneiden der bereits abgeblühten (frühjahrsblühenden) Gehölze im Mittelpunkt: Forsythien jetzt kräftig ausschneiden. Keinesfalls rundherum schneiden. Alte Äste bodeneben herausschneiden und die Pflanzen werden sich von unten her verjüngen. „Kugelschnitt“ lässt langfristig diese Gehölze [...]

Mähen, schneiden und düngen!2025-04-27T22:04:21+02:00

Kinder sagen die Wahrheit…

2025-04-28T13:10:44+02:00

Vorträge und Buchpräsentationen habe ich seit meiner Pensionierung im letzten Jahr stark eingeschränkt. Ich versuche, öfter daheim zu sein, aber TV-Drehs und meine Gartenreisen füllen den Kalender dennoch. Doch eine Buchpräsentation habe ich versprochen – im Heimatort meines Co-Autors des [...]

Kinder sagen die Wahrheit…2025-04-28T13:10:44+02:00

Im Rasen habe ich kleine gelbe Flecken und in der Mitte in kleines Loch. Welcher Schädling und was tun?

2025-04-27T22:09:26+02:00

Höchstwahrscheinlich ist dort die Larve der Wiesenschnake. Sie beißt die Wurzeln der Gräser ab. Sogenannte Nematoden (winzig kleine Fadenwürmer, die für Mensch und Haustiere ungefährlich sind) gibt’s zu kaufen und damit gießt man.

Im Rasen habe ich kleine gelbe Flecken und in der Mitte in kleines Loch. Welcher Schädling und was tun?2025-04-27T22:09:26+02:00

Meine Yucca hat die letzten Jahre im Freien gut überwintert. Dieses Jahr sind die Blätter voller brauner Flecken und hängen zum Teil schlaff herunter. Ist die Pflanze zu retten, was ist die Ursache?

2025-04-27T22:05:51+02:00

Die Ursache ist ein Pilz und der Frost. Offenbar war es den Winter über zu feucht für diese Pflanze, dann kommt es zu der Blattkrankheit. Die Nässe ist das eine, zu viel Frost, mögen nicht alle Yuccas. Aber abwarten und [...]

Meine Yucca hat die letzten Jahre im Freien gut überwintert. Dieses Jahr sind die Blätter voller brauner Flecken und hängen zum Teil schlaff herunter. Ist die Pflanze zu retten, was ist die Ursache?2025-04-27T22:05:51+02:00

„Natur im Garten“ startet mit dem Setagaya-Park in die neue Saison

2025-05-20T22:05:36+02:00

Ich starte am kommenden Sonntag (4.5.), um 17.30 Uhr in ORF 2 mit neuen Ausgaben von „Natur im Garten“ in die neue Saison. Ich melde mich aus der „Natur im Garten“-Erlebniswelt auf der „Garten Tulln“ und mache dem Publikum [...]

„Natur im Garten“ startet mit dem Setagaya-Park in die neue Saison2025-05-20T22:05:36+02:00
Nach oben