(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2043 Blog Beiträge geschrieben.

Gartenflugreise Nizza ab 16. Mai 2024

2023-11-12T11:14:24+01:00

Bei unserer Frühlings-Gartenflugreise im Mai 2024 sind wir dem Charme Südfrankreichs auf der Spur. Wir entdecken kleine private Gärten, geheime Paradiese und spektakuläre Villengärten aus längst vergangener Zeit. Unser Hotel liegt mitten im Herzen der quirligen Blumenstadt Nizza, von wo [...]

Gartenflugreise Nizza ab 16. Mai 20242023-11-12T11:14:24+01:00

“Fahrt ins Grüne”  nach Padua & Venedig ab 11. April 2024

2023-11-12T11:10:16+01:00

Die Fahrt ins Grüne führt uns dieses Jahr in die Region Veneto. Die beiden Städte Padua und Venedig stehen dabei ebenso am Plan wie die Region Vicenza. Wir haben dort versteckte venezianische Gärten und private Gartenparadiese ausgesucht. Natürlich sehen wir [...]

“Fahrt ins Grüne”  nach Padua & Venedig ab 11. April 20242023-11-12T11:10:16+01:00

Gartenfragen zum Spätherbst

2023-11-10T13:38:51+01:00

Viele Gartenfragen erreichen mich heuer auch noch im Spätherbst! Z.B.: "An meiner Feige hängen noch so viele kleine grünen Früchte. Soll ich die belassen?" oder "Ist es sinnvoll, auch im Zimmer die Pflanzen mit Effektiven Mikroorganismen zu versorgen?". Hier gibt [...]

Gartenfragen zum Spätherbst2023-11-10T13:38:51+01:00

Wir haben dieses Jahr noch so viel Kompost, der fertig und ganz hervorragend locker ist. Wie lange kann man den aufheben und vor allem, wie?

2023-11-10T13:35:48+01:00

Am besten, einfach mit Holzbrettern und dickem Kompostvlies zudecken, dann ist er viele Monate eine hervorragende Humusgabe für den Boden. Bester Zeitpunkt zum Ausbringen: Frühling. Kompost

Wir haben dieses Jahr noch so viel Kompost, der fertig und ganz hervorragend locker ist. Wie lange kann man den aufheben und vor allem, wie?2023-11-10T13:35:48+01:00

Garteln im Takt der Natur 45/2023

2023-11-08T21:35:40+01:00

Die ganz robusten Kübelpflanzen bleiben nach wie vor draußen – Hanfpalme, Oleander, Gewürzlorbeer, Olive oder Klebsame halten einige Grade Frost aus. All diesen Pflanzen geht es draußen viel besser. Das ist jetzt noch zu tun! Endgültig ins Haus müssen aber [...]

Garteln im Takt der Natur 45/20232023-11-08T21:35:40+01:00

Aus unserer Himbeere wurde nach einigen Jahren mit einer hervorragenden Ernte plötzlich eine dornenlose Brombeere. Wie gibt es das?

2023-11-08T21:23:44+01:00

Das ist unmöglich, offenbar hat sich die Brombeere bei den Himbeeren ausgesät und begann dort zu wuchern. Anders ist diese „Mutation“ nicht zu erklären. Brombeeren

Aus unserer Himbeere wurde nach einigen Jahren mit einer hervorragenden Ernte plötzlich eine dornenlose Brombeere. Wie gibt es das?2023-11-08T21:23:44+01:00

Wie schneidet man den Oleander zurück?

2023-11-08T21:21:17+01:00

Mein Tipp ist immer erst im Frühling: Die Hälfte der ganz alten Äste bodeneben herausschneiden, dann treibt er dort durch und die restlichen Triebe blühen. Im kommenden Jahr, die andere Hälfte schneiden. So gibt es immer einige Blüten. Oleander [...]

Wie schneidet man den Oleander zurück?2023-11-08T21:21:17+01:00
Nach oben