(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2043 Blog Beiträge geschrieben.

Mein selbst ausgesätes Basilikum ging wunderbar auf, aber nach einer Woche fielen nach der Reihe die kleinen Sämlinge um und verfaulten. Ich hab frische Erde verwendet! Was kann ich tun?

2024-04-03T10:41:10+02:00

Basilikum gilt als „Mimose“ bei der Aussaat, aber auch bei der Pflege – im Frühling. Kühle Temperaturen und wenig Sonne, sind für dieses Kraut des Südens ein großes Problem. Aussaat niemals mit Erde bedecken (Lichtkeimer!), warm stellen, volles Sonnenlicht und [...]

Mein selbst ausgesätes Basilikum ging wunderbar auf, aber nach einer Woche fielen nach der Reihe die kleinen Sämlinge um und verfaulten. Ich hab frische Erde verwendet! Was kann ich tun?2024-04-03T10:41:10+02:00

Schon jetzt tauchen wieder die ersten Blätter vom „Erdholler“ auf. Wie bringe ich den weg, ich bin am Verzweifeln!

2024-04-03T10:39:17+02:00

In erster Linie hängt es davon ab, wo dieses Wildkraut wächst. Giersch unter Sträuchern würde ich belassen, im Beerengarten mit einer dicken Schicht Mulch eindämmen und später dann im Herbst nach und nach die Wurzeln ausreißen. Im Gemüsegarten Beete komplett [...]

Schon jetzt tauchen wieder die ersten Blätter vom „Erdholler“ auf. Wie bringe ich den weg, ich bin am Verzweifeln!2024-04-03T10:39:17+02:00

Bei meinen Rosen haben einige Triebe einen perfekten Austrieb, einige aber haben gelb-grüne Blätter. Sind die krank?

2024-04-03T10:34:23+02:00

Nein, die sind nicht krank, sondern die Triebe (und damit die Leitungsbahnen) sind durch Frost oder Verletzungen so geschädigt, dass nicht genug Saft zu den neuen Blättern kommen kann. Am besten ist ein kräftiger Rückschnitt bis ins gesunde Holz [...]

Bei meinen Rosen haben einige Triebe einen perfekten Austrieb, einige aber haben gelb-grüne Blätter. Sind die krank?2024-04-03T10:34:23+02:00

Die großen Trends bei der Gartengestaltung

2024-04-03T10:17:01+02:00

Ob auf der berühmten Chelsea Flower Show in London, der Giardina vor wenigen Tagen in Zürich oder an diesem Wochenende bei der Gartenmesse in Wels: Die Gartengestaltung durch Profis steht hoch im Kurs. Mit dabei: immer mehr Natur! Hier die [...]

Die großen Trends bei der Gartengestaltung2024-04-03T10:17:01+02:00

Garteln im Takt der Natur 14/2024

2024-04-03T11:33:52+02:00

Nach dem kurzen Kälteeinbruch schreitet das Gartenjahr wieder extrem schnell voran. Nach wie vor sind wir um gut zwei bis drei Wochen voraus. Daher kann man vieles schon erledigen, was normalerweise Ende April, Anfang Mai im Garten zu tun ist. [...]

Garteln im Takt der Natur 14/20242024-04-03T11:33:52+02:00

Hinaus in den (Wald)-Garten!

2024-04-03T10:49:40+02:00

Betrachtet man die Geschichte des Gartens, dann war der Beginn vermutlich vor einigen tausend Jahren ganz unspektakulär: man sammelte Beeren, erntete Kräuter und baute geschützt von Bäumen das erste Getreide an. Erst nach und nach wanderte der Garten ins freie [...]

Hinaus in den (Wald)-Garten!2024-04-03T10:49:40+02:00

40 Jahre kraut&rüben – JETZT bei mir das Heft mit 40% Rabatt abonnieren!

2024-03-30T11:26:52+01:00

kraut&rüben feiert Geburtstag! Seit 40 Jahren begleiten wir alle durch den Bio- und Naturgarten, die Freude am Säen, Pflanzen, Ernten und Staunen haben. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und Leidenschaft füllen wir Monat für Monat die Seiten von kraut&rüben. Unsere Redaktion [...]

40 Jahre kraut&rüben – JETZT bei mir das Heft mit 40% Rabatt abonnieren!2024-03-30T11:26:52+01:00

Viele neue Kinderbücher: Schon die Kleinen garteln!

2024-03-26T14:57:24+01:00

Ostern steht vor der Tür. Eine perfekte Möglichkeit für die kleinen und kleinsten Gärtnerinnen und Gärtner, die passenden Bücher zu schenken. Denn: Je früher die Kinder mit Natur und Garten in Kontakt kommen, desto eher schätzen und schützen sie [...]

Viele neue Kinderbücher: Schon die Kleinen garteln!2024-03-26T14:57:24+01:00

Garteln im Takt der Natur 13/2024

2024-03-25T11:50:52+01:00

Gartenkalender mit den Arbeiten nach den Jahreszeiten geordnet, haben in Zeiten der Klimaveränderung ihre Bedeutung verloren. Am besten richtete man sich nun nach dem Phänologischen Kalender – der orientiert sich an den Blühzeiten der Pflanzen. Zurzeit sind wir in fast [...]

Garteln im Takt der Natur 13/20242024-03-25T11:50:52+01:00

Meine ausgepflanzte Palme hat in der Mitte braune Wedel. Soll ich die schon abschneiden oder ist die Pflanze gar kaputt?

2024-03-25T11:51:57+01:00

Im Augenblick lässt sich das noch nicht sagen. Ich würde die braunen Teile entfernen und mindestens bis Ende Mai zuwarten. Erst dann lässt sich endgültiges sagen. Hanfpalme

Meine ausgepflanzte Palme hat in der Mitte braune Wedel. Soll ich die schon abschneiden oder ist die Pflanze gar kaputt?2024-03-25T11:51:57+01:00

Wann hast du mit dem Garteln angefangen?

2024-03-25T22:13:27+01:00

Wann hast du mit dem Garteln angefangen? Diese Frage wird mir oft gestellt. So ganz lässt sie sich nach so vielen Jahren nicht mehr beantworten, aber im Alter von etwa sechs Jahren habe ich angeblich schon die ersten Pflanzversuche unternommen. [...]

Wann hast du mit dem Garteln angefangen?2024-03-25T22:13:27+01:00

Bei meinem Apfelbaum habe ich ein daumendickes Loch entdeckt, am Boden davor Sägespäne. Was ist da für ein Schädling am Werk?

2024-03-25T11:51:40+01:00

Es könnte sich um den äußerst lästigen Weidenbohrer handeln. Sind die Schäden nicht zu alt, dann könnte man die Larven mit einem Draht, den man ins Bohrloch einführt, erwischen. Auch das Einsprühen mit einem biologischen Insektizid auf Pyrethrum-Basis könnte helfen. [...]

Bei meinem Apfelbaum habe ich ein daumendickes Loch entdeckt, am Boden davor Sägespäne. Was ist da für ein Schädling am Werk?2024-03-25T11:51:40+01:00
Nach oben