(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2043 Blog Beiträge geschrieben.

Garteln im Jänner – Vorbereitungen aufs Gartenjahr

2025-01-13T09:32:49+01:00

Das Gartenjahr geht gemächlich los. Wichtig ist,  jetzt das Gießen nicht zu vergessen, wenn es länger keinen Niederschlag gegeben hat. Auch an den Baumschnitt kann schon gedacht werden. Hier eine Übersicht, was Sie jetzt im Jänner noch tun können: Im [...]

Garteln im Jänner – Vorbereitungen aufs Gartenjahr2025-01-13T09:32:49+01:00

01_19_Wildtriebe entfernen 

2021-01-06T16:13:28+01:00

Hallo {{first name}}, Bei Obstbäumen treiben am Wurzelhals oder auch im weiteren Bereich der Baumscheibe aus der Unterlage häufig Wildtriebe aus. Die kannst du jetzt in Bodenhöhe entfernen. Sie würden sonst die Mutterpflanze sehr schwächen.  Viel Spaß beim Garteln wünscht [...]

01_19_Wildtriebe entfernen 2021-01-06T16:13:28+01:00

Gartenkalender für den Winter

2024-12-25T20:12:23+01:00

So richtig zur Ruhe kommt der Garten meist bei uns nicht mehr. Zu mild sind die Temperaturen. Daher kann man an trockenen Tagen Unkraut beseitigen und mit dem Pflanzenschnitt beginnen. Im Winterquartier der Kübel- und Balkonblumen regelmäßig auf Schädlinge kontrollieren. [...]

Gartenkalender für den Winter2024-12-25T20:12:23+01:00

Die Christrose – ein Weihnachts-Superstar

2021-12-17T17:15:51+01:00

Hallo {{first name}}, Die Christrose oder Schneerose ist einer der Superstars unter den Weihnachtspflanzen. "Helleborus niger", wie sie botanisch heißt, ist aber keine richtige Zimmerpflanze. Sie liebt sehr kühle Temperaturen. Ausgepflanzt mag sie lichten Schatten, kalkhaltige, aber humose (Laubdecke!) Böden. [...]

Die Christrose – ein Weihnachts-Superstar2021-12-17T17:15:51+01:00

7 Last-Minute Gartengeschenke

2024-12-18T18:32:13+01:00

In wenigen Tagen ist Weihnachten - und es fehlen noch Geschenke? Hier sind sieben "Last-Minute-Geschenke" für Gartenfreunde! Baumschere Das wichtigste Werkzeug von Gärtnerin und Gärtner. Setzt man hier auf Qualität, dann hat man es ein (Garten-)leben lang. Schweizer Scheren [...]

7 Last-Minute Gartengeschenke2024-12-18T18:32:13+01:00

Wir haben letztes Jahr eine Zimmertanne zum Christbaum „gemacht“. Und irgendwie lässt sie seit einigen Monaten die Äste hängen und sieht ganz müde aus. Was machen wir falsch?

2024-12-18T18:14:48+01:00

Diese Norfolktanne, wie sie auch heißt (kommt von den Norfolkinseln östlich von Australien) benötigt eine saure, also kalkfreie Erde, Regenwasser und einen nicht zu warmen Standort. Im Winter sehr trocken halten, im Sommer im Freien - aber nicht vollsonnig. Extrem [...]

Wir haben letztes Jahr eine Zimmertanne zum Christbaum „gemacht“. Und irgendwie lässt sie seit einigen Monaten die Äste hängen und sieht ganz müde aus. Was machen wir falsch?2024-12-18T18:14:48+01:00

Meine Azalee hat schon nach wenigen Tagen alle Blätter verloren. Kann es sein, dass das durch ein einziges Mal Gießen übersehen ausgelöst wird und wie kann ich sie retten?

2024-12-18T18:13:04+01:00

Oje, genau das mag eine Azalee überhaupt nicht. Austrocknen und zu warme Zimmerluft, mag sie überhaupt nicht und ist danach kaum zu retten. Kühl stellen, feucht (nicht nass!!) halten und abwarten, vielleicht treibt sie wieder aus. Azalee

Meine Azalee hat schon nach wenigen Tagen alle Blätter verloren. Kann es sein, dass das durch ein einziges Mal Gießen übersehen ausgelöst wird und wie kann ich sie retten?2024-12-18T18:13:04+01:00
Nach oben