(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2029 Blog Beiträge geschrieben.

Wie lange können Helleborus an einer Stelle wachsen? Bzw. mir sind zwei Stöcke kaputt gegangen, darf ich hier sofort nachpflanzen?

2018-02-16T08:05:12+01:00

Schneerosen sind extrem langlebig. 30 Jahre und älter können die Exemplare werden, wenn der Boden passt. Wenn Pflanzen kaputt gehen, dürfte mit dem Boden etwas nicht passen: Staunässe z.B. ist tödlich. Daher Erde austauschen, viel Sand und Kies einarbeiten und [...]

Wie lange können Helleborus an einer Stelle wachsen? Bzw. mir sind zwei Stöcke kaputt gegangen, darf ich hier sofort nachpflanzen?2018-02-16T08:05:12+01:00

Es gehen bei mir im Garten nun viele Sämlinge von Schneerosen auf. Soll ich die umpflanzen oder kann ich sie einfach stehen lassen?

2018-02-16T08:04:06+01:00

Gerade das „wilde“ Wachstum macht Schneerosen im Garten so interessant. Die Pflanzen suchen sich dann den Platz, den sie haben wollen. Bei mir wachsen sie zum Beispiel im Schotterstreifen neben der asphaltierten Hauszufahrt.

Es gehen bei mir im Garten nun viele Sämlinge von Schneerosen auf. Soll ich die umpflanzen oder kann ich sie einfach stehen lassen?2018-02-16T08:04:06+01:00

Fernseh-Dokus: Garteln auf Britisch

2020-07-06T19:57:00+02:00

Ich bin nicht nur ein begeisterter Gartler, ich schaue mir auch gerne die schönsten Gärten der Welt an. Bei meinen jüngsten Reise-Dokus für den ORF zeige ich Ihnen ganz spezielle Gärten: einmal die, die in Frauenhand sind und einmal wo [...]

Fernseh-Dokus: Garteln auf Britisch2020-07-06T19:57:00+02:00

Die Gewinner der Karten!

2020-07-06T19:57:01+02:00

„Die besten Gartenfotos 2017“ war das Motto meines abgelaufenen Fotowettbewerbs. Zu gewinnen gab es 10x2 Karten für meinen Vortrag „Der Pflanzenflüsterer“ am 14. Februar um 19.30 Uhr im Wiener Museumsquartier. Vielen Dank für die zahlreichen Einsendungen! Das sind die Gewinner: [...]

Die Gewinner der Karten!2020-07-06T19:57:01+02:00

Mein neuestes Buch „Gartenlust und Küchenzauber für intelligente Faule“

2020-07-06T19:57:01+02:00

Am 14. Februar erscheint mein neuestes Buch "Gartenlust und Küchenzauber für intelligente Faule", das ich mit meiner Tochter Karoline geschrieben habe. Das Gärtnern im Takt der Natur liegt mir seit langem am Herzen. Meine Tipps sind von langjähriger Erfahrung geprägt und [...]

Mein neuestes Buch „Gartenlust und Küchenzauber für intelligente Faule“2020-07-06T19:57:01+02:00

Gartenjahr 2017: Für die meisten ein Erfolg

2018-02-02T20:36:56+01:00

Im Jänner habe ich Sie gefragt, welche Schulnote das abgelaufene Gartenjahr 2017 von Ihnen bekommt. Das ist das Ergebnis: 34,38 Prozent gaben dem Jahr ein „Sehr gut“, gleich viele ein „Gut“, für 28,13 Prozent war es „Befriedigend“. Genügend wurde nie [...]

Gartenjahr 2017: Für die meisten ein Erfolg2018-02-02T20:36:56+01:00

Pflanzenflüsterer lädt zur Show in Wien

2018-01-31T16:25:24+01:00

Nach hunderten Vorträgen im ganzen Land lade ich erstmals zu einer großen Show ins Museumsquartier nach Wien. Am Valentinstag werde ich im großen Saal nicht nur neuesten Gartentipps geben, sondern nie gesehene Bilder von den Gartenreisen und einige lustige „Hoppala“-Videos [...]

Pflanzenflüsterer lädt zur Show in Wien2018-01-31T16:25:24+01:00

Jetzt ist wieder Amaryllis-Zeit

2020-07-06T19:57:02+02:00

Gäbe es einen Preis für garantierte Blüten – die Amaryllis hätte ihn längst für sich eingeheimst. Sie ist der Gigant unter den Zimmerpflanzen, bei dem man eigentlich nichts falsch machen kann. Hier die fünf wichtigsten Tipps fürs Gelingen: Jetzt werden [...]

Jetzt ist wieder Amaryllis-Zeit2020-07-06T19:57:02+02:00

Meine Orchidee hat zehn herrliche große Blüten, nun wird aber eine nach der anderen kaputt. Tauche sie 1x pro Woche und hab sie auf der Fensterbank über dem Heizkörper stehen.

2018-01-12T20:55:13+01:00

Die eine oder andere Blüte, die abfällt ist ganz normal. Fallen aber viele fast gleichzeitig ab, dann ist es zu nass oder die Temperatur passt nicht. Gegossen wurde richtig, der Platz dürfte aber zu heiß und ev. zu zugig sein. [...]

Meine Orchidee hat zehn herrliche große Blüten, nun wird aber eine nach der anderen kaputt. Tauche sie 1x pro Woche und hab sie auf der Fensterbank über dem Heizkörper stehen.2018-01-12T20:55:13+01:00
Nach oben