(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2036 Blog Beiträge geschrieben.

Die Stämme unserer Magnolie sind seit einigen Jahren voll mit Moos. Sie hat eine dichte, jedes Jahr üppige blühende Krone. Wir machen uns Sorgen um das herrliche Gehölz. Sollen wir die Rinde abputzen?

2020-11-09T16:51:06+01:00

Ich würde alles so belassen, wie es ist. Das Moos ist dort zu finden, wo wenig Licht und hohe Luftfeuchtigkeit herrschen. Dieses Jahr insbesondere. Wenn man den Stamm reinigt, dann keines falls mit dem Hochdruckreiniger (leider sehr häufig zu sehen!), [...]

Die Stämme unserer Magnolie sind seit einigen Jahren voll mit Moos. Sie hat eine dichte, jedes Jahr üppige blühende Krone. Wir machen uns Sorgen um das herrliche Gehölz. Sollen wir die Rinde abputzen?2020-11-09T16:51:06+01:00

„Natur im Garten“ im Marchfeld

2020-11-09T21:06:30+01:00

Mitten im Marchfeld liegt der 2.200 m² große Garten der Familie Mahr. Aus einem Brachland ist ein Paradies für Insekten und Vögel geworden. Aber: Der Schaugarten ist noch lange nicht fertig, denn er passt sich dem Wissen und Können seiner [...]

„Natur im Garten“ im Marchfeld2020-11-09T21:06:30+01:00

Frische Vitamine – selbst gezogen!

2020-11-03T10:11:09+01:00

Die Zeit der großen Gemüseernte im Garten ist vorüber, dennoch lassen sich auch auf die Schnelle frische Vitamine noch selbst ziehen. Sogar auf der Fensterbank. Die Lösung heißt Microgreen und Sprossen! Ob Linsen oder Mungobohnen, ob Rettich, Senf oder Brokkoli oder [...]

Frische Vitamine – selbst gezogen!2020-11-03T10:11:09+01:00

Garteln im Takt der Natur 45/2020

2020-11-03T09:38:17+01:00

Allmählich kehrt Ruhe im Garten ein. Falls Sie folgende Tätigkeiten noch nicht erledigt haben, dann sollten Sie darauf nicht vergessen! Wasserleitungen ablassen, Schläuche wegräumen, Gießkannen ausleeren und verkehrt herum aufhängen – damit der Frost keinen Schaden anrichtet, Nach wie vor [...]

Garteln im Takt der Natur 45/20202020-11-03T09:38:17+01:00

Wann schneidet man den Hibiskus?

2020-11-03T09:07:53+01:00

Den nicht winterharten, der nun im Zimmer überwintert wird, am besten im Frühjahr. Die Sträucher kann man jetzt oder im Frühjahr verjüngen. Die ganz alten Triebe bodeneben herausschneiden, dann gibt es einen neuen Austrieb und der Strauch bleibt vital. Niemals [...]

Wann schneidet man den Hibiskus?2020-11-03T09:07:53+01:00

Wie kann ich Begonien überwintern?

2020-11-03T08:33:50+01:00

Gerade in den letzten Jahren sind extrem robuste Begonien (Begonia boliviensis) auf den Markt gekommen. Sie werden aus Stecklingen gezogen, bilden aber den Sommer über Knollen. Am besten man lässt die Töpfe abtrocknen und stellt sie dann in den Keller. [...]

Wie kann ich Begonien überwintern?2020-11-03T08:33:50+01:00

Grünes Glück für graue Tage

2020-11-03T10:30:16+01:00

Der November ist diesmal gleich doppelt grau. Einerseits die Witterung, die nur noch wenig Tageslicht bietet, oft Nebel bringt und nach dem feurigen Laubfall nun nur noch die kahlen Äste übrig lässt. Und dann die neuerlichen Einschränkungen, die die Corona-Pandemie [...]

Grünes Glück für graue Tage2020-11-03T10:30:16+01:00

Unser Biotop (kein Schwimmteich) ist über die Jahre ziemlich zugewachsen, sollen wir ihn jetzt oder im Frühjahr ausräumen?

2020-11-03T09:10:47+01:00

Bester Zeitpunkt zum Teichräumen ist der Spätherbst, also genau jetzt. Wobei man immer einen kleinen Teil belassen sollte, damit sich von dort wieder eine optimale Ökologie aufbaut. Das Räumgut kann übrigens problemlos kompostiert werden. Am besten mit Gehölzschnitt und Laub [...]

Unser Biotop (kein Schwimmteich) ist über die Jahre ziemlich zugewachsen, sollen wir ihn jetzt oder im Frühjahr ausräumen?2020-11-03T09:10:47+01:00

„Superfood“ zu Haus anbauen

2020-11-03T09:45:10+01:00

Der Frühling beginnt auf der Fensterbank schon jetzt! Wie man sogenanntes Superfood selbst ziehen kann, welche Samen am besten gedeihen und wie man die Sprossen und Keimlinge genießen kann – das alles findet man in dem Buch „Sprossen & Microgreens“ [...]

„Superfood“ zu Haus anbauen2020-11-03T09:45:10+01:00

„Natur im Garten“ in Niederneukirchen

2020-11-03T14:46:35+01:00

Der mit viel Liebe von Josefine Lengauer angelegte und gepflegte 800 m2 große Garten in Niederneukirchen in Oberösterreich ist für Besitzer und Gartenbesucher eine Oase der Entspannung. Fast das ganze Jahr über sind blühende Stauden, Sträucher sowie Bäume zu sehen [...]

„Natur im Garten“ in Niederneukirchen2020-11-03T14:46:35+01:00
Nach oben