(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2121 Blog Beiträge geschrieben.

Nach Klopapier und Germ: Pflanzen werden Mangelware

2021-03-14T20:33:41+01:00

Die Corona-Pandemie verbunden mit der neuen Lust am Garteln schafft eine noch nie dagewesene Situation: Pflanzen werden zur akuten Mangelware. Was vor einem Jahr Klopapier und Germ waren sind nun die Pflanzen. Europaweit kein [...]

Nach Klopapier und Germ: Pflanzen werden Mangelware2021-03-14T20:33:41+01:00

Aussaaterden im Test – 4 von 17 haben mich besonders überzeugt

2025-03-25T11:32:58+01:00

Es ist Aussaatzeit! 17 Aussaaterden habe ich getestet – vier haben mich besonders überzeugt. In einem Fernsehtipp in der Sendung „Konkret“ zeige ich, welche das waren und nach welchen Kriterien ich getestet habe! Das waren meine Kriterien: der „Kressetest“ der [...]

Aussaaterden im Test – 4 von 17 haben mich besonders überzeugt2025-03-25T11:32:58+01:00

Die häufigsten Gartenfragen und -antworten

2021-03-10T16:58:25+01:00

Viele Gartenfragen überfluten derzeit mein Postfach. Man merkt, die Gartel-Zeit beginnt langsam, auch wenn es das Wetter manchmal nicht vermuten lässt. Hier habe ich die wichtigsten Gartenfragen – „quer durch den Garten“ - zusammengefasst und beantwortet. Frage 1: "Ich säe [...]

Die häufigsten Gartenfragen und -antworten2021-03-10T16:58:25+01:00

Garteln im Takt der Natur 10/2021

2022-03-07T11:13:41+01:00

Wenn es das Wetter wieder zulässt, können die Gartenarbeiten beginnen. Wichtig ist es, die Beete zu lockern! Außerdem können jetzt Rosen angehäufelt und Radieschen und Karotten gesät werden, auch Salat kann gesetzt werden. Jetzt kommt die perfekte Pflanzzeit Rosen, Beerensträucher [...]

Garteln im Takt der Natur 10/20212022-03-07T11:13:41+01:00

100 Tage Frühling im Topf

2021-03-10T16:24:14+01:00

Schon einige Male habe ich den wundersamen Blumentopf mit den Frühlingsblühern angepriesen, der fast drei Monate lang blüht. Wie Sie Ihn pflanzen, erfahren Sie hier! Jetzt beginnt gerade die erste Blüte. Krokusse öffnen in diesem Topf ihre zarten Blüten und locken [...]

100 Tage Frühling im Topf2021-03-10T16:24:14+01:00

Ich säe die Karotten nun schon seit Jahren nach Ihrem System: Etwas Sand in ein Marmeladeglas geben, Saatgut dazu und etwas Wasser drauf. Dann mit geschlossenem Deckel gut schütteln und auf einen Heizkörper stellen. Nach 8 bis 10 Tagen streue ich alles in die Saatrillen. Nun meine Frage: Da die Samen ziemlich dicht aufgehen, muss ich viele herausziehen. Kann man die wieder einpflanzen?

2021-03-10T16:23:36+01:00

Grundsätzlich ja, allerdings werden die Karotten meist völlig verbogen wachsen. Besser ist es wirklich, sehr dünn das Sand-Samen-Gemisch in die Saatrillen zu streuen. Wenn Sie die Pflänzchen ein wenig größer werden lassen und dann ausziehen, können Sie sie mitsamt den [...]

Ich säe die Karotten nun schon seit Jahren nach Ihrem System: Etwas Sand in ein Marmeladeglas geben, Saatgut dazu und etwas Wasser drauf. Dann mit geschlossenem Deckel gut schütteln und auf einen Heizkörper stellen. Nach 8 bis 10 Tagen streue ich alles in die Saatrillen. Nun meine Frage: Da die Samen ziemlich dicht aufgehen, muss ich viele herausziehen. Kann man die wieder einpflanzen?2021-03-10T16:23:36+01:00

Meine Baum- bzw. Strauch-Pfingstrosen werden immer sparriger im Wuchs. Sie blühen zwar nach wie vor wunderbar, doch sollten sie etwas kompakter gehalten werden. Wann schneide ich? Nach der Blüte?

2022-05-16T14:54:53+02:00

Nein! Geschnitten wird im zeitigen Frühjahr. Am besten kräftig, dann gibt es zwar in diesem Jahr kaum Blüten, aber dafür im kommenden Jahr wieder viele. Generell werden aber diese Pfingstrosen mit ihren holzigen Trieben kaum geschnitten. Welke Teile aber im [...]

Meine Baum- bzw. Strauch-Pfingstrosen werden immer sparriger im Wuchs. Sie blühen zwar nach wie vor wunderbar, doch sollten sie etwas kompakter gehalten werden. Wann schneide ich? Nach der Blüte?2022-05-16T14:54:53+02:00

Wie lange lassen sich Rosen umpflanzen – sowohl was die Jahreszeit betrifft, als auch das Alter der Pflanze an sich? Hab‘ eine gut 50 Jahre alte Kletterrose, die ich wegen der Renovierung der Fassade umpflanzen muss.

2021-03-10T16:28:51+01:00

Rosen lassen sich in der Zeit der Wachstumsruhe - also von Spätherbst bis zum Vorfrühling - am besten umsetzen. Alte eingewachsene Rosen sind schwer zu verpflanzen, aber man sollte es unbedingt versuchen, wenn es eine besondere Pflanze ist. Zuerst kräftig [...]

Wie lange lassen sich Rosen umpflanzen – sowohl was die Jahreszeit betrifft, als auch das Alter der Pflanze an sich? Hab‘ eine gut 50 Jahre alte Kletterrose, die ich wegen der Renovierung der Fassade umpflanzen muss.2021-03-10T16:28:51+01:00

Bei vielen meiner Pflanzen tritt im Kleingewächshaus immer wieder Mehltau auf, was kann ich dagegen unternehmen?

2021-03-10T16:31:04+01:00

Der echte Mehltau wird auch Schönwetterpilz genannt, denn er tritt bei hoher Luftfeuchtigkeit und warmem Wetter auf. Das gibt es im Glashaus häufig. Daher: Immer gut lüften und (ganz wichtig!) für bewegte Luft sorgen. Ein kleiner Ventilator, der in einer [...]

Bei vielen meiner Pflanzen tritt im Kleingewächshaus immer wieder Mehltau auf, was kann ich dagegen unternehmen?2021-03-10T16:31:04+01:00

Mein Schnittlauch wird von Jahr zu Jahr weniger. Bei Besuchen in anderen Gärten sah ich, dass dort ein einige Jahre alter Schnittlauch wucherte. Was könnte ich anders machen?

2021-03-10T16:33:19+01:00

Drei Erfahrungen, die ich gemacht habe: Stöcke jährlich im Herbst ausgraben und verkehrt auf die Erde legen, denn Frost bei den Wurzeln regt das Wachstum an. Immer mit viel Kompost und einer Handvoll Hornspänen neu pflanzen. Zwischendurch kann man mit [...]

Mein Schnittlauch wird von Jahr zu Jahr weniger. Bei Besuchen in anderen Gärten sah ich, dass dort ein einige Jahre alter Schnittlauch wucherte. Was könnte ich anders machen?2021-03-10T16:33:19+01:00

Ich hab‘ dieses Jahr einen ungewöhnlichen Versuch gemacht und im Wasser bewurzelte und danach eingetopfte Tomaten am Fenster eines unbeheizten Raumes überwintert. Die Pflanzen sind nun schon einen ¾ Meter hoch. Wie soll ich nun vorgehen?

2021-03-10T16:34:59+01:00

Das Überwintern von Paradeisern ist tatsächlich ungewöhnlich, ich habe aber schon einmal von einer Gartenfreundin so etwas gehört. Sie schneidet die Pflanzen im Frühjahr kräftig zurück, topft sie um und härtet sie an sonnigen Tagen im Freien ab. Ihre Ernte [...]

Ich hab‘ dieses Jahr einen ungewöhnlichen Versuch gemacht und im Wasser bewurzelte und danach eingetopfte Tomaten am Fenster eines unbeheizten Raumes überwintert. Die Pflanzen sind nun schon einen ¾ Meter hoch. Wie soll ich nun vorgehen?2021-03-10T16:34:59+01:00
Nach oben